Gang rein, Motor aus bei 55W !!!!

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
tombulli
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy

RE: Gang rein, Motor aus bei 55W !!!!

Beitrag von tombulli »

es gibt bei den alten XTs auch keinen kupplungsschalter!!!

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Gang rein, Motor aus bei 55W !!!!

Beitrag von Wolfgang »

>Hi Wolfgang,
>
>recht verbastelt...nunja, wie mans nimmt: Habs
>sie mal vor 6 Jahren
>komplett neu aufgebaut. Verbastelt würd
>ich das nicht nennen ;)

Ist die CDI noch original oder wurde die schon mal getauscht?

>Das vorhandene braune "Gegenstück" (Kabelende) gibts
>insofern nicht: Es kommt kein
>braunes Gegenstück aus dem "neuen"
>Regler. Und der Stecker, der
>auf dem braunen "Gegenstück" drauf
>war/ist, läuft parallel zum Fussbremshebel.

Mit Gegenstück meinte ich den Stecker, aber wenn der wirklich nur parallel zum Fussbremslichtschalter geht wird es das wohl eher nicht sein

>Mal ne andere Frage: Warum sollte
>die CDI nen Seitenständer-Kontakt haben,
>wenn die 55W keinen Seitenständerkontakt
>hat (auch nie hatte, auch
>nie haben wird) ? Sind
>die CDIs grundsätzlich immer mit
>Seitenständerkontakt gebaut worden?? Auch für
>die 34L/55W Baureihen ???

Weil es die CDI einer neueren XT mit vorhandenem Seitenständerschalter sein könnte (siehe oben)

Wolfgang

XT 600 Tenere 3AJ Bj 89

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Gang rein, Motor aus bei 55W !!!!

Beitrag von Phase4 »




Da ist aber ein braunes Kabel und das geht an Licht,Bremslicht,Hupe,also an die +Leitung hinter dem Zündschloss.
Das hat man wohl gemacht,weil früher die durstigen Sozias immer die Batterie leer gesoffen haben,damit man wenigstens während der Fahrt noch was sehen konnte...

2KF&NX650
1250ccm!:9

DeWill
Beiträge: 82
Registriert: Do 9. Okt 2003, 10:20

RE: Gang rein, Motor aus bei 55W !!!!

Beitrag von DeWill »

klingt logisch !!!

Nochmal: Da is nixx mit "Kupplungsschalter", datt iss ne 55W (Baugleich mit 34L bis auf ein leicht anderes Tankdesign und nen anderen Kettenspanner anner Schwinge, datt waret).

Tombulli, was hat der ominöse Seitenständerschalterkabel an der CDI für ne Farbe ??

Kann mir das nur so erklären, das Yamaha kurz vor Ende der 55W Baureihe schon die 1VJ's am Start hatte und eben die CDIs in den letzten 55W verbaute, wahrscheinlich aus Kostengründen !!!

Wenn ich mir den Schaltplan anschaue, müsste dann, wenn ich den Fussbremsschalter betätige, der Motor bei eingelegten Gang NICHT mehr ausgehen. Bedeutet für mich im Klartext, das ich das braune Gegenstück direkt mit Masse verbinden muss.

Soweit sogut mit der Theorie: Heute Abend weis ich mehr, da folgt die Praxis !!!

Danke und Grüße,

Willi

Gerd_J
Beiträge: 298
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 23:43

RE: Gang rein, Motor aus bei 55W !!!!

Beitrag von Gerd_J »

Hi, ich traue meinen Augen nicht, das Thema hatten wir erst letzte Woche und alle fallen aus den Wolken :'(
Jede CDI hat einen Sperrkontakt, der wie auch immer von Seitenständer, Neutral, Kupplungs- und Zündschloss oder irgendeiner Kombination von dem Vorhandenen betätigt wird.
Da müsst ihr gucken, blau oder schwarz weiß und bedienen.
Das braune Kabel ist stromführend 12V, was tut das wohl an der Bremse ??! neue Regler brauchen das nicht.
Wenn du nun den falschen Regler hast schließt er deine Lima kurz und garnichts geht mehr.
Entweder du schreibst hier & jetzt die Typen Nrn. auf oder gehst in die Werkstatt, das ist kein Happening sondern Arbeit, deshalb nehmen die auch Geld. Gruß


DeWill
Beiträge: 82
Registriert: Do 9. Okt 2003, 10:20

RE: Gang rein, Motor aus bei 55W !!!!

Beitrag von DeWill »

...doch, war ein einfaches Happening: Das braune Kabel einfach an Masse und alles ist in Ordnung !!
Das braune Gegenstück ist nicht stromführend, sondern ebenfalls Masse welches einfach nur überbrückt werden muss. An dem Bremsschalter ist es ebenfalls die Masse.
Da der Regler, den ich eingesetzt habe, dieses Gegenstück im Stecker nicht hat; einfach an Masse anschliessen und alles wird gut!!
Und: Werkstätten haben mich seit ca. 16 Jahren nicht mehr gesehen; höchstens beim Ersatzteilkauf !!!

Läuft wieder wie am ersten Tag....

Danke an Tombulli für die Hints und Grüße,

Willi

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Gang rein, Motor aus bei 55W !!!!

Beitrag von Phase4 »

Das kommt mir ziemlich verpolt vor.

2KF&NX650
1250ccm!

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Gang rein, Motor aus bei 55W !!!!

Beitrag von Guenter_B »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Okt-2007 UM 23:40 Uhr (GMT)[/font][p]geloescht..

guenter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

Antworten