Yamaha XT 600 Bjh. 1992

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
hannes89
Beiträge: 11
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 22. Jan 2009, 23:19

Yamaha XT 600 Bjh. 1992

Beitrag von hannes89 »

Hallo Leute!

Ich bin zufällig auf euer Forum gestoßen und bin wirklich begeistert!
Da einige von euch wirklich Ahnung von der Materie XT haben, wollte ich um einen gefallen bitten.
Vlt. hat jemand ja mal lust u. Zeit sich das anzuschauen und seine Meinung kunt zu tun!:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1

Würd mich freuen!

Güße Hannes


maddeS
Beiträge: 147
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:15

RE: Yamaha XT 600 Bjh. 1992

Beitrag von maddeS »

mhh... wirklich viel steht ja nicht zu der XT...

willst jetz wissen ob der Preis fuer eine XT baujahr 92 OK ist?

also ich habe fuer meine 3TB bjr: 95 mit 12tkm damals 1500,- bezahlt. musste aber auch saemtliche teile erneuern. (also teils gluecks-kauf)

da in dem inserat nur bremsen und profil naeher beschrieben sind, wuerd ich sagen schau sie dir an. mach dir eine liste mit den sachen die du pruefen moechtest (lenkkopf-spiel, federbein, bremsscheiben, oelverlust usw.) und geh sie dann schritt fuer schritt durch, damit du auch nichts vergisst. hier im forum findest sicher eine menge mit guten ratschlaegen fuer sachen die du checken solltest.

optisch sieht sie ja nicht schlecht aus, wobei mir diese farbkombi nicht bekannt ist...!? was ja nicht weiter schlimm ist.

mfg Matthes

PS: oder besorg dir noch mehr daten zu der XT (erneuerungen aller art mit rechnung, einfach mal fragen)

hannes89
Beiträge: 11
Registriert: Do 22. Jan 2009, 23:19

RE: Yamaha XT 600 Bjh. 1992

Beitrag von hannes89 »

Super Danke!

Hab ich auch gesagt und er hat mir sofort paar fotos gemacht und geschickt... sieht top aus, saut nicht nur etwas rost am auspuff, aber is ja normal.
Absolutes garagenfahrzeug regelmäßig ölwechsel und nur auf der straße gefahren.
der typ macht auch einen recht seriösen eindruck; schon etwas älter...

Grüße Hannes

maddeS
Beiträge: 147
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:15

RE: Yamaha XT 600 Bjh. 1992

Beitrag von maddeS »

hoert sich ja gut an.
trotzdem wuerde ich dir das mit der liste ans herz legen, da ich das kennen das man beim davor stehen dann die haelfte vergisst :)

bei mir war das problem das sie nie gefahren wurde und daher das federbein sich quasie kaputtgestanden hat. da kam nach 2monaten saemtliches oel raus und sie hat dann nur noch gefedert ---> profil hat sich sofort durch dieses "gehuepfe" runtergefahren.

der spaß hat mich dann nochmal ein paar hunderter gekostet (ordentliches wilbers-federbein usw) aber egal, geht ja um deine zukuenftige.

das mit dem auspuff ist bei der XT leidergottes normal. aber ansonsten ist es ein sehr empfehlenswertes motorrad welches zuverlaessig und eigendlich unkaputtbar ist :)

ich ueberlass die buehne jetz mal den anderen, wirst morgen sicher noch genug zu lesen bekommen wenn sich die "aeltere generation" wieder aussm bett schwingt um im forum hilfreiche kommentare zu geben xD
*grinZ*
liebn gruß der nachwuX
:P

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Yamaha XT 600 Bjh. 1992

Beitrag von Henner »

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+sonst ... /index.htm

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Press any key to continue - or any other key to abort.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Yamaha XT 600 Bjh. 1992

Beitrag von Willy »

Für 1900,- findest du bessere Angebote mit weniger Km und O-Zustand.

Dieser Preis ist um min.500,-Euro zu hoch.

Warte noch.
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Biff
Beiträge: 334
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: Yamaha XT 600 Bjh. 1992

Beitrag von Biff »

Hallo Hannes!
Die Lackierung vom Tank kommt mir bekannt vor. Das Design ist von einem Forumsmitglied und die XT war mal als Supermoto umgebaut (wenn´s die Gleiche sein sollte). Kuck mal auf www.xt600.de in der Fotogalerie sollte das Motorrad zu finden sein. Ich weiß nämlich, dass die XT vor ein paar Jahren verkauft werden sollte.

Wenn Sie es ist, wurde das Motorrad vor gar nicht allzu langer Zeit komplett überholt und erneuert.

Viele Grüße, auch an alle Anderen!

Biff ;-)

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Yamaha XT 600 Bjh. 1992

Beitrag von DeezNutz »

Hey Biff, ich hab auch als erstes an die Kiste gedacht, aber die sah doch in vielen Punkten anders aus und hatte vor allem sehr viele Umbauten und Extras!

Wenn das wirklich die XT sein sollte, dann ist alles zurückgebaut worden, was ich mir im Leben nicht vorstellen kann:

http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... 1&pos=-995

http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

Pastrana
Beiträge: 428
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 21:10

RE: Yamaha XT 600 Bjh. 1992

Beitrag von Pastrana »

Du meinst die "Schwarz-Gelbe" Biff? Ich glaube die ist es nicht. Hatte die nicht auch eine gelbe Sitzbank?

So oder so ist sie zu teuer! Selbes Model mit der selben Kilometerleistung hat für mich vor 3 Jahren 1400,- gekostet. Und die war auch in gutem Zustand.

Biff
Beiträge: 334
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: Yamaha XT 600 Bjh. 1992

Beitrag von Biff »

Jau, genau an die hab ich gedacht.
Nun ja, das Tankdesign ist schon eher ungewöhnlich, deswegen bin ich auch drauf gekommen. Könnte ja auch sein, dass viele Teile damals oder später einzeln verkauft wurden bzw. das der neue Besitzer sich davon getrennt hat, back to the roots, praktisch. Über den endgültigen Verbleib weiß ich nämlich nix mehr.

War nur so´ne Idee.

Grüßle vom Biff ;-)

Antworten