Hallo Alle,
Zum Schluss, noch mal gaaanz viel Text. Man möge es mir verzeihen. Keine Märchen.
Ich habe eine Einschätzung vom lieben KEDO-Team bekommen, und so sieht?s aus:
?? gundsätzlich sind die Überlegungen Ihres Freudes Piet richtig, ...? Es kommt halt auf die Zündung an und davon abhängig auf die CDI.
# Die 1VJ-Modelle haben eine CDI-Magnetzündung mit unterschiedlichen Relais, je nach Baujahr und ob mit oder ohne E-Starter. Ich nehme an, dass in erster Linie das Anlasserrelais gemeint ist.
# Bei den 3TB Motoren (-?95) gibt es eine:
Batteriezündung in den E-Modellen und eine
CDI-Magnetzündung in den K-Modellen.
# Der Motor wird bei Batteriezündungen abgeschaltet, indem der Zündstrom unterbrochen wird.
# Bei Magnetzündungen wird der Zündstrom auf Masse kurzgeschlossen.
Um also einen Totmann-Kurzschluss-Schalter bei meinem Umbau von Magnet- auf Batteriezündung verwenden zu können, denn der Motor ist ein E-Modell, allerdings habe ich den Kickstarter und die Deko-Einheit vom ?Alteisen? übernommen, ? ?ist in der Tat ein Relais notwendig? ? Oder eben, wie Piet schrieb: ?? bietet mit Art. Nr.: 41442 einen Unterbrecher an. Das wäre die Lösung.?
Wieder ein Mal viel Gezeter um Nichts. Und nur weil einige klitzekleine Informationen fehlten. Anja hatte Recht, ausgehend von der Annahme, dass ich eine CDI-Magnetzündung habe, was der Stromlaufplan der XT600Z ja auch nahe legt

. Kurzschluss! (Keine culpa @ Anja)
Die Relaisfraktion hatte genauso Recht bei gegenteiligen Voraussetzungen. Unterbrecher!
Richtig für mein Moped ist der Unterbrecher. Ein Relais am Kurzschlussschalter kann auf langen schmutzigen Reisen kaputtgehen und dann geht das Gehuddel los. Ich tausche das Teil um!
Vielen Dank an alle, die mit mir hartnäckig über eine Lösung nachgedacht haben. Das kalte Sujet des Totmanns, an kochend heißen Tagen, scheint so manches Gemüt mehr zu erhitzen als angemessen, doch ist es immer wieder schön, wie selbst bei Fragestellungen der Fahrzeug E-Technik munter ?gemenschelt? wird. Und da sag? noch mal einer, Motorräder hätten mit Philosophie nichts an der Felge. ? Ω ? Ohm ? mmmh!
Ich hoffe ich habe es mir hier mit niemanden verscherzt, denn sicher werde ich dieses Forum in Zukunft weiter nutzen. In 2 Wochen will ich mit dem Motorrad eine Weltreise beginnen. Mit einem Reisebegleiter (er fahrt eine 1VJ im Originalzustand) fahre ich nach Russland und weiter nach Indien, Thailand und wenn es gut läuft, bis runter nach Australien. Soweit der Plan. Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir gelegentlich auf kompetente Ratschläge und fundierte Kenntnisse zurückgreifen müssen, um technische Probleme an den Motorrädern Unterwegs lösen zu können. Ich würde mich sehr freuen, wenn dieses Forum ? ich meine natürlich alle Diejenigen die es so lebendig machen ? mir, so wie mein alter Freund Piet, der mit dem richtigen Riecher, eine Art technischer Reisepate sein könnte. So sicher, wie wir eure Hilfe benötigen werden und durch reichlich Lektüre in den verschiedenen Foren bekommen haben, so sicher bin ich, dass man mir diese Bitte nicht abschlagen wird.
acme
?Wherever your mind wanders ? RIDE AFTER IT.?