Tankinhalt 2nf
-
- Beiträge: 1684
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40
RE: Tankinhalt 2nf
@8
Nach 5 Km kannst Du Dir vielleicht die Flossen am Krümmer verbrennen - sonst aber nix....
Habt ein Herz für gequälte XTs Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de
Nach 5 Km kannst Du Dir vielleicht die Flossen am Krümmer verbrennen - sonst aber nix....
Habt ein Herz für gequälte XTs Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Tankinhalt 2nf
Klar, 330 Kilometer schaff' ich auch schon mal.
Dann muss ich aber vorher das Acerbis-Fass draufschnallen!
Wenn du bei 330km auf Reserve schaltest entspricht das bei nem Serientank einem Verbrauch von 3,3 Liter. Also wenn du die XT nicht im Standgas die 330km geschoben hast, dann würd ich an deiner Stelle versuchen, die Vergasereinstellung patentieren zu lassen.
Daniel Münchrath
www.xt600.de
Daniel@xt600.de
Dann muss ich aber vorher das Acerbis-Fass draufschnallen!
Wenn du bei 330km auf Reserve schaltest entspricht das bei nem Serientank einem Verbrauch von 3,3 Liter. Also wenn du die XT nicht im Standgas die 330km geschoben hast, dann würd ich an deiner Stelle versuchen, die Vergasereinstellung patentieren zu lassen.
Daniel Münchrath
www.xt600.de
Daniel@xt600.de
RE: Tankinhalt 2nf
@11
wird wohl die "schweizer" vergasereinstellung sein oder das sieb im vergaser ist fast verstopft,
oder wird von einer bmw gesprochen ?
wird wohl die "schweizer" vergasereinstellung sein oder das sieb im vergaser ist fast verstopft,
oder wird von einer bmw gesprochen ?
RE: Tankinhalt 2nf
Gääähn - ich bin mit meinem Tank sogar aus dem letzten Urlaub zurückgekommen. ...und das waren 4500Km!
In Echt!
Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de
In Echt!
Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Tankinhalt 2nf
betr.: Warmfahren:
http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... rchive=yes
Viele Grüße, quiri
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |quiri's Profil]
http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... rchive=yes
Viele Grüße, quiri
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |quiri's Profil]
RE: Tankinhalt 2nf
hallihallo,
ich hab schon bei 310km in reserve geschalten
)))
musst ja nur bei 4000upm pässe hoch und runterbördln, für was brauch ich den sonst des drehmoment vom eintopf?
spetzl mit africa twin hat bei gleicher geschwindigkeit über 6 liter gebraucht
wenn ich aber so rumfahr brauch ich auch fast immer an die 5 liter, meine alte 3uw war schon nach 190km auf reserve...
wir fahren ja keine lc....
ciao
ich hab schon bei 310km in reserve geschalten

musst ja nur bei 4000upm pässe hoch und runterbördln, für was brauch ich den sonst des drehmoment vom eintopf?
spetzl mit africa twin hat bei gleicher geschwindigkeit über 6 liter gebraucht

wenn ich aber so rumfahr brauch ich auch fast immer an die 5 liter, meine alte 3uw war schon nach 190km auf reserve...
wir fahren ja keine lc....
ciao
RE: Tankinhalt 2nf
@14
Jo - das Thermometer kannste Dir in den Boppes stecken
Halt mal die Flosse nach 5 Kilometern Fahrt an den Kupplungsgehäusedeckel. Der ist nichtmal lauwarm - geschweige denn, daß die Innereien ordentlich warm wären und ihre dauergemütliche Position gefunden hätten. Wie Andi in genau diesem Beitrag schreibt - locker 15-20 Km.
Aber das kannste ja halten wie Du magst - ich weiß, warum meine Mühlen lange halten...

Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de
Jo - das Thermometer kannste Dir in den Boppes stecken

Halt mal die Flosse nach 5 Kilometern Fahrt an den Kupplungsgehäusedeckel. Der ist nichtmal lauwarm - geschweige denn, daß die Innereien ordentlich warm wären und ihre dauergemütliche Position gefunden hätten. Wie Andi in genau diesem Beitrag schreibt - locker 15-20 Km.
Aber das kannste ja halten wie Du magst - ich weiß, warum meine Mühlen lange halten...

Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de