Bei mir ist das Massekabel der Batterie zum Rahmen geführt und dort mit einem zweiten verschraubt, welches im Kabelbaum verschwindet.
Hab aber auch ne XT550.
Macht meiner Meinung nach Sinn, da der Rahmen mit Sicherheit einen geringeren Widerstand hat, als ein 20 Jahre altes Kabel mit Steckverbindungen dazwischen.
züdfunken überall wo`s wackelt...
-
- Beiträge: 217
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:22
RE: zündfunken überall wo`s wackelt...
Das Minuskabel ist im Kabelbaum drin, genau dass man den rostigen Rahmen nicht braucht
und der Strom v. Hauptlicht nicht über das Lenkkopflager fließt.
Falls die Zündspule nur an Rahmen geht und keine Minusleitung hat, dann prüfe diese 2 Verbindungen z. Rahmen ! Anlasser-Modelle haben ein dickes -Kabel an den Motorblock, über Rahmen keine Funktion, macht man heute nicht mehr.
Brücke den Batterie- auf den Lenker, dann merkste es und basta. MfG
und der Strom v. Hauptlicht nicht über das Lenkkopflager fließt.
Falls die Zündspule nur an Rahmen geht und keine Minusleitung hat, dann prüfe diese 2 Verbindungen z. Rahmen ! Anlasser-Modelle haben ein dickes -Kabel an den Motorblock, über Rahmen keine Funktion, macht man heute nicht mehr.
Brücke den Batterie- auf den Lenker, dann merkste es und basta. MfG
RE: zündfunken überall wo`s wackelt...
aahh sooo ! prima, werd ich machen. vielen dank !