XT 550 zündet nicht

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

XT 550 zündet nicht

Beitrag von guest »

Hallo zusammen,
ich habe eine XT 550 Bj. 82 und brauche mal den Rat von erfahrenen Schraubern.
Meine Maschine hat Probleme mit dem Zündfunken, d.h. die meiste Zeit hat sie gar keinen oder einen sehr schwachen Funken und
manchmal (sehr selten) ist der Zündfunken in Ordnung.
Ich habe jetzt schon Lima, CDI-Einheit, Zündspule, Zündkerze mit Stecker, Verbindungskabel von CDI-Einheit zur Zündspule getauscht, den Killschalter abgetrennt und das Zündschloss überbrückt (mehr gibt es meiner Meinung nach nicht).
Die Widerstandswerte der Spulen sind in Ordnung: Pickupspulen jede 110 Ohm, Ladespule hat 200 Ohm. Der Widerstand der Spulen gegen Masse ist unendlich.
Der Effekt ist immer der gleiche, irgentwie ist es nicht möglich die Fehlerquelle einzugrenzen.
Hat jemand vielleicht noch eine Idee?
Hat jemand ein Servicehandbuch von der XT 550 woraus ersichtlich
ist welche Spannung die Ladespule sowie die beiden Pickupspulen der Lima bringen müssen?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruss Dieter


tombulli

RE: XT 550 zündet nicht

Beitrag von tombulli »

moin,

hab mal in meiner rep.anleitung der XT550 nachgeschaut und dir eine tabelle gescannt mit werten zwischen den einzelnen komponenten, bzw. kabeln.
normalerweise ist für einen derarten fehler die lima verantwortlich.
neben der tabelle noch folgende angaben:
zündspule: primärspule 0,5 ohm (+/- 20% bei 20°)
sekundärspule: 6 kohm (+/- 20% bei 20°)
statorspule: 0,2 - 0,6 ohm

ggf. hast du beim tausch der lima auch eine defekte tauschlima erwischt, oder aber ein anderes defektes bauteil (CDI) hat dir gleich beim ersten kick die tauschlima geschossen.



viel erfolg.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT 550 zündet nicht

Beitrag von guest »

hallo dieter,
achte drauf das am schwarzweissen cdi kabel KEINE masse drauf ist, am besten das sw-kabel von der cdi abziehen,
wenn sie ohne das sw-kabel funkt suche den fehler im zündschloss/killschalter,
keinesfalls den massekontakt des zündschlosses oder den killschalter überbrücken, wäre ganz falsch bei den kickstarter modellen,
kontrolliere aber auch ob die schwarze masseleitung der cdi und die zündspule auch wirklich masse zum ramen hat, sonst funkt's auch nicht..
die gemessenen widerstände der pickups sehen ganz ok aus,

günter




Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: XT 550 zündet nicht

Beitrag von Zaphod »

@Tombulli

Jetzt habe ich schon mein stärkstes Vergrößerungsglas genommen - sehe aber noch keinen Scan.
Ist der denn so klein geraten?
:-)

Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de

tombulli

RE: XT 550 zündet nicht

Beitrag von tombulli »

dann liegt das an deinem browser. ich sehe das jpg.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT 550 zündet nicht

Beitrag von guest »

Hallo Günter,
das SW Kabel der CDI-Einheit habe ich abgezogen. Effekt ist der gleiche. Masseltg. von CDI, Zündspule zum Rahmen hat 0 Ohm.
Warum soll man den Massekontakt am Zündschloss nicht überbrücken?

Gruss Dieter

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT 550 zündet nicht

Beitrag von guest »

Hallo Tombulli,
die von Dir angegebenen Werte stimmen mit meinen Werten überein. Kann man den mit einer defekten CDI die Lima zerstören?

Gruss Dieter

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: XT 550 zündet nicht

Beitrag von Zaphod »

@Tombulli

Späßle - der Fladen ist doch so groß, daß man drüber stolpert...
;-)

Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT 550 zündet nicht

Beitrag von guest »

hallo dieter,
ganz einfach: masse auf der schwarzweissen strippe zur cdi ist bei allen KICKSTARTER xt eigentlich DAS SIGNAL zum abstellen des motors, siehst du aber auch auf dem schaltplan bei dem schema des zündschalters,
bei killschalter auf RUN und zündschloss auf ON darf auf dem schwarzweissen kabel also keine masse ankommen,

günter


Antworten