xtz 660

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

xtz 660

Beitrag von guest »

HALLO VIELEICHT KANN MIR JEMAND HELFEN.ICH HABE EINE XTZ 660,DIE MANCHMAL ANSPRINGT, DANN FAHHR ICH EIN PAAR KM, und sie geht aus.DANN KANN ICH EWIG JUCKELN, BIS SIE VIELEICHT WIEDER ANSPRINGT,WAS SIE DANN AUCH MACHT.SOBALT ICH ABER ABBREMSEN MUSS GEHT SIE WIEDER AUS. ES IST UNMÖGLICH MEHR WIE EIN PAAR KM ZU FAHREN OHNE DAS SIE X-MAL AUS GEHT, bis dann irgendwann die batterie leer ist.ICH HABE SCHON ALLES AUSPROBIERT ,UM DAS PROBLEM ZU BESEITIGEN,VERGASER GEREINIGT ,DANN KOMMPLETT AUSGETAUSCHT,ZÜNDKERZE GEGEN NEUE AUSGETAUSCHT,BENZIN BEKOMMT SIE.ALLS DIE BATTERIE LEER WAR HABE ICH SIE AUSGEBAUT UND STARTETE SIE MIT AUTO BATTERIE,wobei ich weder nen schlüssel brauchte noch muste ich den startknopf betätigen , der anlasser fing einfach an zu laufen, dies ist 2-3mal passiert.auch im standgas geht sie nach ein paar minuten aus.vieleicht weiss jemand wie dies zu beheben ist.
vielen dank haluf

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: xtz 660

Beitrag von guest »

Hallo haluf,
bei der XTZ 660 wurden viele Teile der MuZ 660 verwendet x( .

Weiterhin scheinst du einen Defekt an der shift-Taste zu haben.

Möglicherweise ist dein Problem aber ganz lapidar: durch das abfließen des Benzins entsteht ja ein Unterdruck im Tank, der durch entlüftungs-öffnungen im Tankdeckel ausgeglichen wird.

Aber nicht wenn die verstopft sind.

Probier mal ob nach dem Stehenbleiben beim öffnen des Tankdeckels eine geräusch zu hören ist, oder ersetze mal den Tankdeckel durch eine zusammengeknäulten Lappen.

Kann natürlich auch anderes sein; wie ist es wenn Du den choke ziehst, wieviel km hat das töff, Umbauten, Pflegezustand...

Elektik-Probleme werden oft im Regen schlimmer.

Oder stand sie vielleicht lange Zeit unbenutzt herum?

Grüße, markus

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: xtz 660

Beitrag von Zaphod »

@Markus
"...bei der XTZ 660 wurden viele Teile der MuZ 660 verwendet"
Ja und? Was meinst Du denn damit?
Zudem ist es genau umgekehrt ;-)

@Haluf
Du scheinst doch mind. 1 Elektrik-Problem zu haben. Ohne eingeschaltete Zündung läuft der Anlasser? Schau Dir mal Deine Verkabelung genau an.


Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"


karli
Beiträge: 209
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 15:06

RE: xtz 660

Beitrag von karli »

Hallo haluf
Schau mal nach ob der Seitenständerschalter klemmt oder kaputt ist.
Am besten das Ding mal kurzschliessen!
Viele Grüsse
karli

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: xtz 660

Beitrag von Zaphod »

"...wobei ich weder nen schlüssel brauchte noch muste ich den startknopf betätigen , der anlasser fing einfach an zu laufen,..."
Seitenständerschalter?

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: xtz 660

Beitrag von guest »

@ #4
"...wobei ich weder nen schlüssel brauchte noch muste ich den startknopf betätigen , der anlasser fing einfach an zu laufen,..."

Möglicherweise hat haluf beim anschließen der Auto-batterie das starter-Relais übebrückt;
Ich verstehe das so das dieses Problem sonst nicht auftritt.

Haluf? Hallo? klär uns mal auf...

Seitenständerschalter könnte also sein, wird nach meiner Erfahrung im Regen schlimmer und man schafft sehr wohl manchmal mehr als ein paar Kilometer.

Einen Defekt an der Fernsteuerungs-Einheit kann man wohl ausschließen, habe ich noch nie davon gehört.

Grüße, Markus

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: xtz 660

Beitrag von Zaphod »

@Markus
Wie jetzt? Du schaffst mit Deiner Kiste mehr als ein paar Kilometer? Nicht schlecht...
Fernsteuerung kann ein höchstens rein imaginäres Problem sein?

@Haluf
Spiel einfach mal das Trouble-Shoting auf xt600.de durch. Versuche es einzugrenzen.

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: xtz 660

Beitrag von guest »

@ Zaphod #2
>
>Ja und? Was meinst Du denn
>damit?
>Zudem ist es genau umgekehrt ;-)

Wie meinst Du das jetzt?
Der MuZ Motor wurde umgekehrt in die XTZ 660 eingebaut?
Fahren die dann alle rückwärts?
Ich habe noch nie genau daruf geachtet aber irgendwie kamen mir die XTZ 660 Fahrer schon immer etwas seltsam vor...

Grüße, Markus


Antworten