XT 600 2KF/NF 89 geht ab und zu aus ! ?! ?

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

XT 600 2KF/NF 89 geht ab und zu aus ! ?! ?

Beitrag von guest »

Hallo ich habe in letzter zeit folgendes Problem, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen:
Meine XT 600 geht ab und zu (standgas oder auch beim gasgeben) aus.
Es gibt einen kurzes Klack (fehlzündung?) und sie ist aus und springt dann meistens schlecht wieder an.ab und zu läuft sie nach dem "klack" auch weiter...
Folgende Probleme können es nicht sein, da ich schon nachgeschaut habe:
- seitenständerschalter (kenn ich..:-))
- Zündkerze (hab ich schon mehrfach gewechselt)
- Spritleitung / zufuhr (sprit bekommt sie genug :-)!)
Kann es an der CDI Einheit liegen? Mein Händler sagte mir, dass es daran nicht liegen kann (angeblich geht dann nix mehr).
Oder ist es vielleicht die Vergasereinstellung (kann ich mir nicht vorstellen?).
Vielleicht kennt ja jemand das Problem und hat einen Tipp..
Ach ja, meine Maschine springt schon von Anfang an (seit baujahr 89 ) nicht so doll an... und das bei einem kicker :-(

DANKE FÜR EURE HILFE !


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT 600 2KF/NF 89 geht ab und zu aus ! ?! ?

Beitrag von guest »

"geht ab und zu (standgas oder auch beim gasgeben) aus"

Hallo Kuschi,
meinst Du beim gasgeben im Stand (Leerlauf)oder während der Fahrt?
Elektrikprobleme werden im Regen meißtens schlimmer, Ausnahme Lima: dort sind die Probs eher Temperaturabhängig.

Vergasergrundeinstellung ist klar? (Leerlaufdrehzahl und Leerlaufgemischsschraube)
benutzt Du Benzinfilter ?(ich empfehle die großen mit gelbem oder orangenen Papiereinsatz)

Luftfilter o.k.?
ist die Kiste getunt? (Auspuff, Lufi, Vergase; Bedüsung, Nockenwelle...)

Hast Du versucht mit "Startpilot" oder Bremsscheibenreiniger zu starten? kurz in den Ansaugrüssel unter der Sitzbank sprühen, dann sollte sie SOFORT anspringen; wenn ja = Vergaser, wenn nein = Zündung.

Ziehen die Ansaugstutzen Falschluft? von außen etwas Startpilot/ Bremsscheibenreiniger auf die Anaugstutzen sprühen; wenn sie dann höher dreht zieht sie Falschluft.

Vergaser reinigen? ausbauen (vorher neue Dichtung, ca. 10 euro,bereitlegen, ist meißt hinüber) und zum Ultraschall...

Ich habe noch einen völlig perversen Tip in einem BMW-Motorrad Forum gelesen: vollsynthetisches 2 Takt-Öl im Verhältnis 1 :600 in den Tank um den vergaser zu reinigen: soll festgeklebte Reste auflösen (wenn Benzin verdunstet bleibt im Lauf der Zeit eine feine Schicht "wasauchimmer" übrig.
Damit kann man natürlich keine festen Partikel auflösen; andererseits hört sich das verrückt genug an um es auszuprobieren.
Bevor jetzt die Dauerlametierer kommen: 1:600 entspricht bei 6 Liter Benzin auf 100 km einem Ölverbrauch von 100 ml auf 1.000 km.



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT 600 2KF/NF 89 geht ab und zu aus ! ?! ?

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Jul-2004 UM 11:53 Uhr (GMT)[/font][p]...Noch was eingefallen:

Wenn die Kiste abgesoffen ist springt sie auch mit Startpilot nicht an (Zündkerze nass, zuviel Benzin).

Altes Benzin ist zündunwillig; jetzt im Sommer ist der Schwimmerkammer teilweise nach einigen wochen unbrauchbar weil die flüchtigen Bestandteile sich ...äh... verflüchtigt haben ;-)

Ist das Ventilspiel in Ordnung ?(verstellt sich selten, wenn man die Intervalle nach Vorschrift einhält sollte man auf der sicheren Seite sein)
Vorsicht beim anziehen der ventilkappen (Auslaß): die Dinger sind innen hohl und reißen ab wenn man sie zu fest anzieht...haben vor 8 Jahren knapp 20 DM gekostet, seitedem passe ich auf :-)

Der Dekompressionsmechanismus drückt beim ankicken das rechter Auslaßventil herunter; wenn der Zug zu eng eingestellt ist passiert das permanent.

Wäre nett wenn Du vom weiteren verlauf berichtest (das Forum lebt ja vom Erfahrungsaustausch)

Grüße, markus

Antworten