Hi,
bin grad dabei für meine Freundin eine 88er 2KF wieder flott zu machen. Neben der verbeulten hinteren Felge (siehe: Suche:-) )
gibts da noch das Problem des fehlenden Seitenständerschalters. Den dürfte der TÜV für eine Neuabnahme wohl sehen wollen.
Mein Problem: ich find die Bohrungen, hab nen Schalter, Aber leider keine Ahnung wie der vom Seitenständer betätigt wird.
entweder ist der Schalter falsch, oder der Seitenständer nicht original. Die beiden kommen nicht zusammen.
Bevor ich anfange mir eine Konstruktion zu schweißen wollte ich mal fragen, ob jemand zufällig ein Foto von der Ecke hat und mir mailen könnte?
besten Dank und Ciao,
Marcus
m.w._(at)web.de
Foto vom Seitenständerschalter gesucht..
-
- Beiträge: 201
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 5. Aug 2004, 22:52
RE: Foto vom Seitenständerschalter gesucht..
Hab's mal aus nem Foto rausgeschnippselt.
Du brauchst dieses im Vordergrund zu sehende "Steuerblech" für den platten "Knopf" des Schalters. Der wird durch das Blech reingedrückt und stellt die Masse her.
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
RE: Foto vom Seitenständerschalter gesucht..
Hi,
Danke! Tja, da fehlt wohl das Blech. Auf jedenfall läßt sich das Problem jetzt lösen.
Ciao,Marcus
Danke! Tja, da fehlt wohl das Blech. Auf jedenfall läßt sich das Problem jetzt lösen.
Ciao,Marcus
RE: Foto vom Seitenständerschalter gesucht..
der schalter schaltet die masse zur cdi wenn der seitenständer hochgeklappt ist,
ohne masse vom seitenständerschalter oder masse vom leerlaufschalter unterbricht die cdi den zündfunken, man könnte mit ausgeklappten seitenständer also nicht losfahren,
günter
ohne masse vom seitenständerschalter oder masse vom leerlaufschalter unterbricht die cdi den zündfunken, man könnte mit ausgeklappten seitenständer also nicht losfahren,
günter