Motor stottert

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Motor stottert

Beitrag von guest »

Hallo
Ich habe mir letzte Woche eine XT 600 Tenere 3AJ gekauft.
Als ich sie abholte fing sie unterwegs an zu stottern zu hause habe ich dann den Tank abgebaut und das Luftfiltergehäuse aufgeschraubt dort fand ich dann eine Menge altes oeldas auch schon aus dem druckschlauch lief.
Nach dem ich das sauber gemacht hatte lief sie sschon sehr viel besser. Trotzdem stottert sie bei 100km/h noch wenn man den Hahn aufdreht. Was kann das Problem sein.
Dann habe ich noch eine frage wo bekomme ich einen auspuffendtopf?
Würde mich über eien antwort sehr freuen.
Gruß
Thomas

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Motor stottert

Beitrag von guest »

schau mal bei www.kedo.de nach dem Endtopf

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Motor stottert

Beitrag von guest »

Der Druckschlauch von dem du redest ist wahrscheinlich die Entlüftung des Kurbelwellengehäuses. Aber warum kommt da so viel raus? Wenn der Filter verölt ist kanns zu solchen Symptomen kommen.

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Motor stottert

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
die ursache kann doch alles mögliche sein, du weisst ja nicht mal wie die maschine vor dem kauf lief/gestanden hat und wann das letztemal überhaupt etwas dran gewartet wurde..
fang erstmal mit den billigen sachen an, kerze - kerzenstecker - zündkabel erneuern, luftfilter reinigen oder erneuern, spritzufuhr überprüfen, ansaugstutzen sind dicht ?
dann die kabelverbindungen zwischen lima - cdi - zündspule kontrollieren/reinigen, seitenständerschalter - killschalter - zündschloss überprüfen oder versuchsweise austricksen,
wenn sie dann noch nicht besser läuft solltest du den vergaser reinigen - bedüsung/einstellung überprüfen, evt. aufgebohrte hauptdüsen ersetzen,
(sind alles einfache dinge die man selber machen kann und die auch nicht viel kosten)

altes öl im lufigehäuse ist normal, ist ja schliesslich die motorentlüftung, ganz frisches öl im lufigehäuse wäre bedenklicher,

also erstmal die maschine vernünftig am laufen kriegen und dann auch eine richtige grosse inspektion nach dem wartungsplan durchführen, sind bei einer "neuen gebrauchten" schon viel mehr sachen zu machen als nur ölwechsel und reifenaufpumpen..

wünsche viel erfolg, günter

Antworten