Trotz wärmerer Jahreszeit Batterie schnell runter

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Batterie hoch und schnell runter

Beitrag von guest »

Hi Delle, das mit den Amperestunden haste ja schnell kapiert ... :-)
nur die Ladespannung muss hoch gehen, nicht runter :-( , von 12V auf 14 max. 14,8V, sonst lädt da nix. Wenn Bakterie auch im Stand unter 12V fällt ist sie Schrott. MfG

Delle
Beiträge: 106
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:42

RE: Batterie hoch und schnell runter

Beitrag von Delle »

Hi,
klar geht die Ladespannung hoch, mja. Aber die Lichtmaschine (musste mir gestern Abend gerade von meinem Vater erklären lassen, dass mein Mopped keinen Regler hat, sondern dass das Lichtmaschine von selber tut, mit dem "Regeln"). Also im Stand waren's etwas über 12V und beim Aufdrehen das Gasgriffes, ging die Spannung natürlich hoch, aber wurde dann beim Weg gen 14,x wieder auf 13,x bis 112,xV runtergeregelt. Ist doch richtig? Mein Paps hat mir das zwar gestern alles recht ausführlich erklärt mit den Gleichrichtern und Dioden und gute Lichtmaschine und nicht wie beim Auto etc., aber ich hab über die Nacht schon wieder die Hälfte vergessen ;).

XT600E, 3TB, `91, 40250km

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Batterie hoch und schnell runter

Beitrag von Zaphod »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Jul-2004 UM 07:46 Uhr (GMT)[/font][p]Von welchem Mopped hat denn Dein Vater gesprochen? Sicher nicht von IRGENDEINER XT...
...und ich sag' noch: "Hör' nie auf Deine Eltern..."

Tipp: Halte ihm doch mal den Schaltplan vor die Nase und zeige ihm den kleinen Kasten mit den weißen Strippen dran...
;-)

Nochwas:
Höhe der Spannung und Spannungsverlauf scheinen in Ordnung zu gehen. Nimm die Batterie mal raus und schau Dir die Platten von außen an. Kannst Du durch den Kunststoff erkennen. Sind die Abstände gleichmäßig, keine verdickten Stellen zu sehen? Wenn nicht - wär sie hin. Die Batterie kann durchaus eine gute Ruhespannung haben, unter Last aber zusammenbrechen.

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 18.000 Km
01'er Baghira, 17" mit 17.000 Km


Antworten