was kann man mit dem schrotthaufen noch anfangen?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
was kann man mit dem schrotthaufen noch anfangen?
servus!
hatte mitte april nen ziemlich üblen crash (mit 80 sachen in die beifahrerseite). naja, ich hab nun jetzt erst die zeit und die möglichkeit meinen bock genauer unter die lupe zu nehmen. hab mal ein paar bilder gemacht:
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~umanq/xt600/
ich hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben was ich tun kann. verschrotten was am arsch ist und den rest wohltätig verscherbeln oder als schrott an jemanden eventuell als ersatzteillager verkaufen?
ich dank euch vielmals für antworten....
hatte mitte april nen ziemlich üblen crash (mit 80 sachen in die beifahrerseite). naja, ich hab nun jetzt erst die zeit und die möglichkeit meinen bock genauer unter die lupe zu nehmen. hab mal ein paar bilder gemacht:
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~umanq/xt600/
ich hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben was ich tun kann. verschrotten was am arsch ist und den rest wohltätig verscherbeln oder als schrott an jemanden eventuell als ersatzteillager verkaufen?
ich dank euch vielmals für antworten....
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:34
RE: was kann man mit dem schrotthaufen noch anfangen?
Aua, Aua, Aua...buhuuu!!!
Ich geh jetzt erstma auf rotten.com, um mich zu erholen.
Keine Ahnung, was de machen kannst. Da Rahmen und so auch im Arsch sein dürften, haste das schon richtig erkannt.
Sonst nehm ich die 1VJ fürn Sack Nüsse mit Äpfel un Eier unter de Fittische und kannste dann nach einem Jahr wieder fahren sehen.
Hartes Brot!
Ich geh jetzt erstma auf rotten.com, um mich zu erholen.
Keine Ahnung, was de machen kannst. Da Rahmen und so auch im Arsch sein dürften, haste das schon richtig erkannt.
Sonst nehm ich die 1VJ fürn Sack Nüsse mit Äpfel un Eier unter de Fittische und kannste dann nach einem Jahr wieder fahren sehen.
Hartes Brot!
RE: was kann man mit dem schrotthaufen noch anfangen?
schon. sieht sehr traurig aus. hat mir auch kein wirkliche freude bereitet das dingens vorne mal zu entschrotten. ich hab nur echt keinen plan was ich machen soll. weil bis auf den rahmen ist noch alles ok was da noch dran ist.
ok, seitendeckel links von der lima hat ja n loch und der krümmer is am ende. oder alles ausbauen, in neuen rahmen frickeln und vorderbau neu machen?
also alles auf den bildern was bei/auf der sitzbank liegt ist noch brauchbar. der tank und das plastegeraffel erklären sich von selber...
ok, seitendeckel links von der lima hat ja n loch und der krümmer is am ende. oder alles ausbauen, in neuen rahmen frickeln und vorderbau neu machen?
also alles auf den bildern was bei/auf der sitzbank liegt ist noch brauchbar. der tank und das plastegeraffel erklären sich von selber...
RE: was kann man mit dem schrotthaufen noch anfangen?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Aug-2004 UM 13:36 Uhr (GMT)[/font][p]wow, vergiss den alten scheiß bock und sei froh das du noch am leben bist.
Bei den Bildern kommt mir der tödliche Crash von Gilles Lalay in Erinnereung....dessen Karre war allerdings net so zerstört wie deine.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Profil]
XT600E-3TB Bj.91 60tkm
WR426F-5NG Bj.02 4tkm
Bei den Bildern kommt mir der tödliche Crash von Gilles Lalay in Erinnereung....dessen Karre war allerdings net so zerstört wie deine.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Profil]
XT600E-3TB Bj.91 60tkm
WR426F-5NG Bj.02 4tkm
RE: was kann man mit dem schrotthaufen noch anfangen?
@ schubischubsen
Zumindest würde ich nichts übereilt verkaufen oder wegschmeißen.
Ob der Rahmen o.k. ist sieht man entweder wenn er im Lenkkopfbereich verzogen ist oder merkt man im Zweifel erst wenn alles zusammengebaut ist und das teil nicht geradeaus fährt.
Ist natürlich auch die Frage wieviel km die Kiste drauf hat und was Du dem Motor noch zutraust.
Ein schöner Tank dürfte schwierig zu bekommen sein, den Rest gibt es immer mal wieder bei ebay oder hier im Marktbereich.
Ich würde den Lima-Deckel abnehmen und schauen ob das Polrad noch frei läuft; wenn ja dann provisorisch mit Kaltmetall flicken.
So kannst du den Motor z.B. für Demo Zwecke (verkauf) laufen lassen.
Schrottige teneres gibt es so ab 500 euro, gute Teneres sollten so zwischen 1.000 und 1.500 liegen.
Also könntest Du durchrechnen was es bringt eine Neue zu kaufen und nach Überprüfung der Sachlage die überflüssigen Einzelteile verkaufen...die erzietlen Preise sind teilweise sehr unterschiedlich, ein Hinterrad kann z.B. mal 25 oder auch mal 60 euro bringn..
Hoffe das hilft Dir
Grüße, markus
Zumindest würde ich nichts übereilt verkaufen oder wegschmeißen.
Ob der Rahmen o.k. ist sieht man entweder wenn er im Lenkkopfbereich verzogen ist oder merkt man im Zweifel erst wenn alles zusammengebaut ist und das teil nicht geradeaus fährt.
Ist natürlich auch die Frage wieviel km die Kiste drauf hat und was Du dem Motor noch zutraust.
Ein schöner Tank dürfte schwierig zu bekommen sein, den Rest gibt es immer mal wieder bei ebay oder hier im Marktbereich.
Ich würde den Lima-Deckel abnehmen und schauen ob das Polrad noch frei läuft; wenn ja dann provisorisch mit Kaltmetall flicken.
So kannst du den Motor z.B. für Demo Zwecke (verkauf) laufen lassen.
Schrottige teneres gibt es so ab 500 euro, gute Teneres sollten so zwischen 1.000 und 1.500 liegen.
Also könntest Du durchrechnen was es bringt eine Neue zu kaufen und nach Überprüfung der Sachlage die überflüssigen Einzelteile verkaufen...die erzietlen Preise sind teilweise sehr unterschiedlich, ein Hinterrad kann z.B. mal 25 oder auch mal 60 euro bringn..
Hoffe das hilft Dir
Grüße, markus
RE: was kann man mit dem schrotthaufen noch anfangen?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Aug-2004 UM 14:23 Uhr (GMT)[/font][p]Wo Du schon fast alles zerlegt hast würde ich eher die Teile einzeln verscherbeln und mir etwas neues gebrauchtes besorgen.
Sofern Du Teile loswerde willst, würde ich mich gerne schonmal für die rechte Seitenverkleidung (oder beide)und die Sitzbank vormerken lassen.
Tut einem ja weh im Herzen, so eine zertrümmerte 1VJ zu sehen
Sofern Du Teile loswerde willst, würde ich mich gerne schonmal für die rechte Seitenverkleidung (oder beide)und die Sitzbank vormerken lassen.
Tut einem ja weh im Herzen, so eine zertrümmerte 1VJ zu sehen
RE: was kann man mit dem schrotthaufen noch anfangen?
das mit dem übereilt verkaufen is ja so ne sache. ich möchte dieses kapitel endlich abschliessen oder halt nochmal neu anfangen. der rahmen ist ziemlich sicher verzogen. im lenkkopfbereich ist der lack etwas an- bzw. weggesplittert.
der bock hatte 29950 km drauf und ich hatte sie erst knapp ein jahr, von dem her kann ich nicht wirklich was zum zustand des motors sagen. menno, aber in dieser saison wollt ich echt viele kilometer schrubben, naja, war wohl nich so. ansonsten war das ein super ding, gepflegt, das hinterrad zb ist in einem super zusatnd, kaum flecken drauf, der sound abartig und ich glaub auch nicht mehr ganz tüv gerecht... ja, es tut weh das gerippe so zu sehen
der bock hatte 29950 km drauf und ich hatte sie erst knapp ein jahr, von dem her kann ich nicht wirklich was zum zustand des motors sagen. menno, aber in dieser saison wollt ich echt viele kilometer schrubben, naja, war wohl nich so. ansonsten war das ein super ding, gepflegt, das hinterrad zb ist in einem super zusatnd, kaum flecken drauf, der sound abartig und ich glaub auch nicht mehr ganz tüv gerecht... ja, es tut weh das gerippe so zu sehen

RE: was kann man mit dem schrotthaufen noch anfangen?
@ schubsi:
Beispiel:
Du kannst günstig eine Tenere (1VJ) kaufen bei der die Zündung defekt ist; Du kannst in Ruhe CDI, Zündspule und Lima umbauen...und notfalls Zündschloß und Kabelbaum oder den ganzen Motor...
Mit anderen Teilen ebenso.
Ist halt auch eine Frage des Geldes (wieviel Spielraum hat man?), wie versiert man ist (komplette Teile auszutauschen sollte nicht so schwierig sein) und der Zeit.
Teile kannst Du später immer noch verkümmeln...
Guck mal die hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 97558&rd=1
Nürnberg, vollständig (wo aber wird das Nummernschild angeschraubt?). TÜV abgelaufen, der verkäufer ist aber ein Nuller... für den preis bleibt er wohl drauf sitzen...
Beispiel:
Du kannst günstig eine Tenere (1VJ) kaufen bei der die Zündung defekt ist; Du kannst in Ruhe CDI, Zündspule und Lima umbauen...und notfalls Zündschloß und Kabelbaum oder den ganzen Motor...
Mit anderen Teilen ebenso.
Ist halt auch eine Frage des Geldes (wieviel Spielraum hat man?), wie versiert man ist (komplette Teile auszutauschen sollte nicht so schwierig sein) und der Zeit.
Teile kannst Du später immer noch verkümmeln...
Guck mal die hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 97558&rd=1
Nürnberg, vollständig (wo aber wird das Nummernschild angeschraubt?). TÜV abgelaufen, der verkäufer ist aber ein Nuller... für den preis bleibt er wohl drauf sitzen...
RE: was kann man mit dem schrotthaufen noch anfangen?
...hier welche vom Juli aus dem Forum :
http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID21/2151.html#
Maengel:
Reifen und Kette sind ziemlich verschlissen, Motor klackert (Ventile?), die Not-Aus-Schalter funktionieren nicht, Riss im Sitzbankbezug , 650 euro
Kein Prob wenn man zufällig die Teile hat...
http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID21/2156.html#
???
http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID21/2172.html#
überholt, 1300 EURO
http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID21/2151.html#
Maengel:
Reifen und Kette sind ziemlich verschlissen, Motor klackert (Ventile?), die Not-Aus-Schalter funktionieren nicht, Riss im Sitzbankbezug , 650 euro
Kein Prob wenn man zufällig die Teile hat...
http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID21/2156.html#
???
http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID21/2172.html#
überholt, 1300 EURO
RE: was kann man mit dem schrotthaufen noch anfangen?
Hab mal ne Frage an diesem Punkt ...
Ich bin mit etwa 80 Sachen aus der Kurve geflogen, wobei meine kleine 2kf auch den einen oder anderen Purzelbaum gemacht hat ;(.
Hab sie nun wieder aufgebaut, jedoch den alten rahmen wieder hergenommen.
Wenn man über den rahmen Peilt merkt man schon das der was abbekommen hat, die Räder laufen jedoch so gut wie absolut identisch, sogar freihändig fahren ist noch drinnen.
Kann ich meinen Rahmen also bedenkenlos weiterfahren, oder sollte ich mir trotz allem einen neuen zulegen (der Arbeitsaufwand ist ja doch recht gschmackig, wenn man nen Ramen wechseln will)
Grüße Michael
Ich bin mit etwa 80 Sachen aus der Kurve geflogen, wobei meine kleine 2kf auch den einen oder anderen Purzelbaum gemacht hat ;(.
Hab sie nun wieder aufgebaut, jedoch den alten rahmen wieder hergenommen.
Wenn man über den rahmen Peilt merkt man schon das der was abbekommen hat, die Räder laufen jedoch so gut wie absolut identisch, sogar freihändig fahren ist noch drinnen.
Kann ich meinen Rahmen also bedenkenlos weiterfahren, oder sollte ich mir trotz allem einen neuen zulegen (der Arbeitsaufwand ist ja doch recht gschmackig, wenn man nen Ramen wechseln will)
Grüße Michael