Drehmomentschlüssel

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Drehmomentschlüssel

Beitrag von guest »

Hi hat jemand ne Idee, wo ich günstig nen Drehmomentschlüssel bekomme, am besten mit Adapter für kleine und grosse Nüsse, bzw Imbusnüsse. Ich habe gerade im Rahmen einer Getriebewiederaufbereitung den kompletten Motor zerlegt und habe bis jetzt immer mit Gefühl die Schrauben angezogen. Am Zylinder,etc ist mir das zu gefährlich, denn da wird´s schon schwieriger mit Gewindereparatur!
Bei Louis,etc sind die immer so teur und als Student fehlen mir die finaziellen Mittel ein Wenig, da mir bei der Zerlegung sogar noch die sch*** Steuerkette zerissen ist (Die war finanziell net eingeplant).


Gruss Onkelholic
alias Simon aus HH
XT 600e Bj92

ngoBecker
Beiträge: 29
Registriert: Do 19. Aug 2004, 09:20

RE: Drehmomentschlüssel

Beitrag von ngoBecker »

Hallo,
Drehmomentschlüssel bei ebay von Mannesmann (mittlere Qualität) mit Versand für 20 Euro. Steuerkette bei www.uweste.de für 5 Euro (gebraucht mit wenig KM).
MfG
Ingo

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Drehmomentschlüssel

Beitrag von guest »

Hey danke, das ist kuhl

Gruss Onkelholic
alias Simon aus HH
XT 600e Bj92

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Drehmomentschlüssel

Beitrag von guest »

Hi,

na, ich waere hier mal ganz vorsichtig. Du bist hier naemlich in einem ziemlichen Dilemma: entweder, Du kaufst Dir was gescheites, um Dir nicht die Stehbolzen oder Schrauben abzureissen (das ist ja wohl der Sinn der Uebung). Dann musst Du allerdings 100 (Ebay) - 200 (neu) Teuros fuer einen Hazet oder aehnliches ausgeben. Bisschen viel fuer ein Werkzeug, das man 1-2x im Jahr braucht, oder? Andererseits kannst Du was billiges kaufen, wie den Mannesmannschluessel (die Firma hat mit den Stahlwerken Mannesmann absolut nichts zu tun!) und dann das gesparte Geld fuer die Reparatur der abgerissenen Bolzen ausgeben. Das Problem mit den billigen Schluesseln ist naemlich oft, dass das angezeigte Drehmoment nichts mit dem wahren Drehmonemt zu tun hat. Mal ehrlich: Du willst ein Präzisionswerkzeug fuer ?10-20 kaufen? Viel Glueck... Mein Tip: Vom Schrauber in der Nachbarschaft ausleihen, oder tue Dich mit Deinen Freunden zusammen und kauf einen Hazet gemeinsam. Ist ja schliesslich kein XT-spezifisches Werkzeug...

Bie denne,

Sgt. Pinback

*********************************

'86 XT600 Ténéré (1VJ), 30,000 km

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Drehmomentschlüssel

Beitrag von guest »

Moin Onkelholic,

solltest Du dich dazu entschließen einen gebrauchten Drehmomentschlüßel bei ebay zu ersteigern, rechne noch die Kosten für die Eichung mit dazu (beim Werkzeughändler deines geringsten Mißtrauens) und entscheide dann ob das immer noch günstiger ist, als gleich z.B. einen von Proxxon (gibt es auch bei Louis) o.ä. zu kaufen. Die billigen von Louis taugen auch nichts, die gehen nach dem Sonnenstand aber nicht nach echtem Drehmoment.
Denk daran: Ein Drehmomentschlüßel ist eine Ausgabe, die Du, wenn Du Qualität kaufst, nur einmal im Leben hast. Billig != günstig!

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Drehmomentschlüssel

Beitrag von guest »

Sowas hier ist doch auch nicht schlecht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWN:IT

Der Preis geht, finde ich.

Mit dem Bruder Mannesmann sehe ich das auch so, ein ähnliches Teil hab ich, taugt nix...

Proxxon ist eigentlich auch nicht schlecht, hab ich 'nen großen Ratschekasten von. Muss ja nicht immer teure Werkstatt-Quali sein.
Louis hat jetzt übrigens Proxxon und nicht mehr die Billig-Teile. Aber ein Top-Preis isses auch nicht:D


Gruß
Oli

Antworten