kette fetten, fett auf reifen

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

kette fetten, fett auf reifen

Beitrag von guest »

Wie macht Ihr das beim Kettenfetten??

Ich habe gestern schön mit Kettenreiniger meine komplette Kette wieder blitzblank gemacht, danach neu gespannt und dann so richtig schön dick mit S100 "weisses Kettenfett" eingesprüht und über Nacht einwirken lassen.

Da habe ich mir heute fast eingebildet, ich hätte mehr Power aufeinmal am Hinterrad, naja, war ja auch vorher sehr schlabberig die Kette.
So also, geiles Wetter, ab auf´n Bock, hmm: volle Klamotten? Ist ja so warm, kurze Hose, T-Shirt? Nee, ich fahr lieber und schwitze wie´n Schwein, ist ja sicherer.
Also ab zur Tanke, voll den Kasten, dann Motor warm fahren und den Reifen leicht einheitzen! Ich hatte noch nie Probleme nach dem Fetten mit dem Grip. Nur heute. Erste scharfe Linkskurve, geil, Dampf, Feuer, schön tief rein, endlich mal Gripp, NIX schmier, schmier, ich dachte, ich könnte den Bock abfangen, aber leider heute mal nicht. Ich habe ich mir schön meine neue Lackierung versaut und der Kupplungshebel is gebrochen. So´ne blöde Kacke. Echt seltsam, bei solchen Wegschmierern hatte ich sonst immer mit Gashalten den Bock wieder hochreissen können.
Ich denke da war noch genügend S100 Ketztenreiniger drauf, ist ja wie ne Art Gel, das bleibt ersma haften

So meine Frage :-) Wie macht Ihr das nach dem Kettenfetten? Bremsenreiniger auf den Reifen oda was?


Ach und ich habe gelernt, man sollte auch die Handschuhe nicht weglassen, *aua Schürfwunde über die Handfläche*

Gruss Onkelholic
alias Simon aus HH
XT 600e Bj92

moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

RE: kette fetten, fett auf reifen

Beitrag von moppedcafe »

Ersma Beileid für Deinen Abflug - ist ja zum Glück wohl nix weiter passiert...

Zum Thema: nimm zur Kettenpflege künftig einfach Getriebeöl, dann haste a) nie wieder Probleme mit ner verklebten Kette und brauchst b) demnach künftig auch keinen Kettenreiniger mehr... ;-)

(Weitere Details zu dieser Prozedur findest Du auf meiner Seite)

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

karli
Beiträge: 209
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 15:06

RE: kette fetten, fett auf reifen

Beitrag von karli »

Hallo Simon,
Am Besten die Kette nur von der Innenseite her einsprühen.
Hinter die Kette ein Stück Karton halten, damit du nix auf den Reifen, Felge etc. Sprühst.
Anschliessend das noch frische Fett von der Kette abwischen, denn das fliegt später sowieso weg! (Meistens auf Felge und Reifen)!
Kette über Nacht ablüften lassen, denn das Kettenspray wird dadurch zäh und wird nicht mehr so sehr weggeschleudert!
Falls du doch was auf den Reifen ( oder vielleicht sogar auf die Bremse ) gekriegt hast, einfach mit Benzin oder besser mit Silikonentferner Abbuzze.
Verfettete Bremsbeläge krigt man auch durch abschleifen mit feinem Schleifpapier wieder hin.

Viele Grüsse
karli



tombulli

RE: kette fetten, fett auf reifen

Beitrag von tombulli »

sagts amoi - was macht ihr da eigentlich??
wie bekommst du kettenfett auf die bremsbeläge?? die bremse ist in der regel - zumindest bei einer 2-arm-schwinge auf der gegenüberliegenden seite.
richtig ist natürlich, die kette von der innenseite einzusprühen - am besten dort, wo die kette durchhang hat (also kurz hinter der unteren rolle beim seitenständer) - und immer NACH einer tour, wenn die karre über nacht stehen bleibt (dann kann man auch gleich den ölstand kontrollieren) ;-)

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

karli
Beiträge: 209
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 15:06

RE: kette fetten, fett auf reifen

Beitrag von karli »

>sagts amoi - was macht ihr
>da eigentlich??
>wie bekommst du kettenfett auf die
>bremsbeläge??

Hi Tom,

ich kenn Spezialisten, die sprühen die Kette auch an den Seiten ein und das am Besten in Höhe des Kettenrades weil man da das Hinterrad so schön drehn kann. Und schwups an den Speichen vorbei und auf die Bremsscheibe!

Oder: Beim Felgen Polieren gleich das ganze Hinterrad mit WD 40
eingesprüht, weils so schön glänzt! ;-)

Also, die Möglichkeiten Fett auf die Bremsen zu kriegen sind vielfältig und das Abschleifen ist eine gute Alternative zu Bremsenreinigern, oder gar einem Austausch der Beläge!

Schön, dass mein Beitrag ansonsten Deine Zustimmung
gefunden hat! }>

Viele Grüsse
karli

Antworten