Motor qualmt nach Öleinfüllen

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Antworten
Bernd59
Beiträge: 2
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:40

Motor qualmt nach Öleinfüllen

Beitrag von Bernd59 »

Hallo zusammen!

Ich habe an meiner 34L folgendes Problem: Nach auffüllen des Ölstandes auf max ( im warmen Zustand )qualmt das Motorrad und es bildet sich eine Ölpfütze in Höhe Fußbremse.Es befindet sich Öl im Luftfilterkasten. Meine Überlegung hierzu: Durch undichtigkeit des Rückschlagventils ist Öl in den Motor gelaufen und ich habe zu viel Öl durchs auffüllen drin. Es drückt sich durch die Kurbellwellenentlüftung in den Luftfilter, wird angesaugt und verbrannt. Ein neues Rückschlagventil ist schon bestellt, aber wo zum Henker finde ich es am Motor. Oder ist meine Überlegung komplett falsch? mit Schraubergrüßen Bernd

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Motor qualmt nach Öleinfüllen

Beitrag von DeezNutz »

Als erstes würd ich mal alles Öl ablassen... Das dürfte dir schonmal ein Bild geben ob und wenn ja, wie viel Öl zu viel drin ist... Dass der ölstand sehr stark schwankt (ich weiß nicht, wie's bei den älteren Modellen ist, aber ab 90 isses so), ist ja ne bekannte Problematik. Und man sollte mit dem Nachfüllen vorsichtig sein.

Bernd59
Beiträge: 2
Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:40

RE: Motor qualmt nach Öleinfüllen

Beitrag von Bernd59 »

>Als erstes würd ich mal alles Öl ablassen... Das dürfte dir
>schonmal ein Bild geben ob und wenn ja, wie viel Öl zu viel
>drin ist... Dass der ölstand sehr stark schwankt (ich weiß
>nicht, wie's bei den älteren Modellen ist, aber ab 90 isses
>so), ist ja ne bekannte Problematik. Und man sollte mit dem
>Nachfüllen vorsichtig sein.



Ja danke, hatte ich auch schon überlegt. Da weiß man endlich wo man dran ist. mfg Bernd

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Motor qualmt nach Öleinfüllen

Beitrag von Rehburger »

Das Rückschlagventil sitzt doch vor der Steigleitung im Zylinder unter Kupplungsdeckel ;-) und hat genau genommen eigentlich nichts mit den Öltank zu tun.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Motor qualmt nach Öleinfüllen

Beitrag von motorang »

___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motor qualmt nach Öleinfüllen

Beitrag von Steffen »

Ist doch Quatsch mit den Öl ablassen. Richtig messen wäre die Lösung. Weil, in nem halben Jahr hat er das Problem wieder. Soll er jedes ma bei zu niedrigem Ölstand nen kompletten Ölwechsel machen? Steht da KTM auf der Verkleidung?

Definitiv ist zu viel drin. Vielleicht misst du einfach falsch den Ölstand. Also warm laufen lassen (am besten nach dem Fahren messen), Motor aus, XT Senkrecht stellen und messen.
Hat die 34L den Tank auch seitlich hinten neben der Sitzbank?
Kommt die Pfütze schon aus dem Luftfilterkasten oder?

Das Rückschlagventil sitzt übrigens im rechten Motordeckel, also das Teil über der Kupplung, an dem auch der Kickstarter raus schaut. Zum Öffnen Maschine links auf den Boden legen. Evtl. brauchts auch ne frische Ölfilter- und Kupplungsdeckeldichtung, gleidch mitbestellen (2 o-Ringe und eine Papierdichtung). Ob das Rückschlagventil jetzt was mit dem Tank zu tun hat oder nicht, wird viel diskutiert. Ich meine, ja.
Zum Ölkreislauf nochmal [link:www.xt600.de/xt_werkstatt/_special/-spe ... x.htm|hier] der Link.

Tatsache bleibt aber, dass du direkt nach der Fahrt messen kannst, weil - egal, wie das Öl wie schnell und bei welcher Viskosität/Temperatur wohin auch immer zurück sickert - weil direkt nach dem Fahren das Öl noch im Tank ist.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Motor qualmt nach Öleinfüllen

Beitrag von DeezNutz »

Er musste in dem Fall eh schon ablassen, weils viel zu viel war.

Und ich hab echt keinen Bock lange zu diskutieren, aber ich bin selbst wochenlang mit ca 4 Litern Öl durch die Gegend gefahren und am Messstab wars perfekt! Nicht einmal drüber und ich hab oft gemessen!

my 5 cents!

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motor qualmt nach Öleinfüllen

Beitrag von Steffen »

NA, soll er dann jedesmal, wenn er sich unsicher ist, nen Ölwechsel machen? Ich kenn die Probleme der Rahmenreservoirs nicht, bei der 2KF lässt sich es nach der beschriebenen Methode gut messen und mein Lufikasten ist sauber.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten