Ölkopf

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
lippe
Beiträge: 2441
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

Ölkopf

Beitrag von lippe »

Hallo Leute,

könnte mir BITTE jemand erklären was hier zu tun ist.
Wenn möglich jeden Schritt einzeln und schön der Reihe nach. ;-)

Ich hab vom Motor wirklich NULL Plan. ;( ;(





Bucheli hab ich (aber leider nicht hier).
-- Anhänge --
Anhang #1 (1129.jpg)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Ölkopf

Beitrag von oelfuss »

>Hallo Leute,
>
>könnte mir BITTE jemand erklären was hier zu tun is...

Das is Öl aus Mittelerde. Dat will raus :-) :-)

>Wenn möglich jeden Schritt einzeln und schön der Reihe nach.

Schritt? Zue Seite gehn is ne gute Idee....

du schaffst das schon :-)

Greetzzz...


Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Ölkopf

Beitrag von Rehburger »

Würde das erstmal gründlich sauber machen und schauen wo es genau her kommt (evtl. etwas Babypuder oder so drauf machen).

Dann kannst sehen ob es nur der O-Ring ist vom den Ovalen-Deckel ist, oder der große Ventildeckel süfft.

Der O-Ring ist ein einfach, beim Ventildeckel wird es schon etwas schwieriger ohne Schraubertalent.

Im verhältniss zu meiner XT ist deine aber noch furz trocken, also keine Panik schieben und öfter den Ölstand kontrollieren.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ölkopf

Beitrag von Henner »

Mein Mopped verliert kein Öl, sie markiert nur Ihr Revier. :-)

SCNR

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Ölkopf

Beitrag von lippe »

>Würde das erstmal gründlich sauber machen und schauen wo es
>genau her kommt (evtl. etwas Babypuder oder so drauf machen).

Geht auch Mehl?? :-)

>Der O-Ring ist ein einfach, beim Ventildeckel wird es schon
>etwas schwieriger ohne Schraubertalent.

Dieses Talent hatte ich mal.... bei DDR 2Taktern!!

>Im verhältniss zu meiner XT ist deine aber noch furz trocken,
>also keine Panik schieben und öfter den Ölstand
>kontrollieren.

Ich fahre erst ab März wieder. ;( Hab also Zeit.

Ist ja nicht so, dass ich mich net rantraue.... wüßte nur gern wie, was und warum.... :-)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Ölkopf

Beitrag von oelfuss »

Ooops, das ist ernstgemeint? na sowas...

Nun, das wesentliche hat unsere Rehburg ja schon gesagt.
Kannst den kram auch einfach saubba wischen mit Omas Trombosebinde + fährst mal ne Runde. denn siehste, wo,s anfängt raus zukommen.

Dann kann auch sein, das da garnix rauskommt, sondern dasse einfach ebbes schmitzt den Sommer übba, denn kannste das einfach so lassen.

Meine sieht um den Motorblock rum auch so aus.
Im Frühjahr saubergemacht, im Herbst sieht,s dann widda so aus. Sind abba keinerlei Tropfen drunter - es schwitzt halt.

Zur Kenntnis nehmen + weiterfahrn.

Grettzzz...

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Ölkopf

Beitrag von lippe »

>Zur Kenntnis nehmen + weiterfahrn.

Ich bin heuer über 7000km gefahrn. Du auch?? ;-)

Ich will das eigentlich nicht so lassen.
Ist doch bestimmt nur ne Dichtung zu wechseln. Oder....?? ;(

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Ölkopf

Beitrag von Rehburger »

Ich sach doch sauber machen,und schauen wo es süfft.

Kommt es beim kleine Ovale Deckel zum Ventile einstellen raus, dann ist ein O-Ring.

1min Arbeit! aber wehe wenn nicht.

Kommt es an Dichtfläche zwischen Kopf und Ventildeckel raus, dann muss der runter und die Dichtfläche gereinigt werden.

Dann etwas Hylomar drauf und und alles wieder ordentlich zusammen bauen.

Ob man bei deinen Modell den Ventildeckel runter bekommt, ohne den Motor abzusenken ist mir nicht bekannt. Diverse Kleinteile und den Steuerkettenspanner musst du auch vorm Ventildeckel abnehmen noch demontieren.


oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Ölkopf

Beitrag von oelfuss »

»»Ob man bei deinen Modell den Ventildeckel runter bekommt, ohne den Motor abzusenken ist mir nicht bekannt. ««

Jepp, funktioniert.

Greettzzz...

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Ölkopf

Beitrag von lippe »

Danke @Dete... ich mach dann erstmal sauber...

Antworten