Ölverlust an der Ablass-Schraube !

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Antworten
ratata
Beiträge: 58
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 19. Sep 2006, 12:10

Ölverlust an der Ablass-Schraube !

Beitrag von ratata »

Hallo XTler.
Ich habe erst einen frischen Ölwechsel hinter mir. Es hat danach nix getropft.
Ich bin am letzten Wochenende ordentlich durchs Gehölz geknattert, nun tropft sie leicht (etwas Bierdeckel-groß).
Ich denke, dass ich ihr eine neue Dichtung spendieren muss, aber:
Muss ich das recht frische Öl wegkippen, oder geht das noch einmal? Was meint ihr?
Danke für Eure Tipps
ratata

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Ölverlust an der Ablass-Schraube !

Beitrag von oelfuss »

Und jetz tropft,s von der Ölablassschraube? Oder von wo?

Schütt das Öl wieder rein.


Greetzzzz

ratata
Beiträge: 58
Registriert: Di 19. Sep 2006, 12:10

RE: Ölverlust an der Ablass-Schraube !

Beitrag von ratata »

Ja, sie tropft an der Öl-Ablass-Schraube (siehe Titel des Threads).
Du meinst ich kann das Öl ablassen, die Dichtung erneuern und das "alte" Öl wieder reinkippen?

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Ölverlust an der Ablass-Schraube !

Beitrag von oelfuss »

Genau.

Oder du nimmst die Batterie raus + legst dat Mopped auf die rechte seite, denn brauchste da garniz ablassen. :-)


Greetzzzz

XT600TT
Beiträge: 180
Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:14

RE: Ölverlust an der Ablass-Schraube !

Beitrag von XT600TT »

Hallo,

erster Gang rein und mit dem Lenker an die Wand stellen, legen brauchst nicht

ruedi(ÄT)tt600s.de

Gruß Rüdi

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Ölverlust an der Ablass-Schraube !

Beitrag von Swp2000 »

>Hallo,
>
>erster Gang rein und mit dem Lenker an die Wand stellen, legen
>brauchst nicht
>
>ruedi(ÄT)tt600s.de
>
>Gruß Rüdi
>

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Ölverlust an der Ablass-Schraube !

Beitrag von motorang »

Wenns eine Kupferdichtung ist, täte ich weichglühen empfehlen, egal ob neu oder gebraucht. Einmal kirschrot anlassen, abkühlen lassen, einbauen.

Der Ritzeldichtring ist auch in der Gegend ... schau lieber nach obs von dort kommt - sammeln tut sichs ja immer unterhalb ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten