Hallo zusammen
Ich habe ein kelines Problem mit dem Ölfilterdeckel bei meiner 3TB
zur Vorgeschichte,
Ich habe mir während der Winterpause die ausgenudelten Gewinde des Ölfilterdeckels mit Helicoil repariert.
Die Schrauben ziehen nun auch wieder Gut und sind mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen
Dichtungen und Ohringe wurden ersetzt.
Die Schrauben sind die Originalen auch die Untere.
Trotzdem kommt aus der Unterenschraube entlang dem Schraubenschaft eine kleine Menge Öl, es ist wirklich nicht viel, aber es führt dazu, daß wenn Die Maschiene etwa 20h steht, ein kleiner Öltropfen sich bildet, der dann abtropft und einen Fleck hinterläßt in der Größe eines 50 Cent Stückes.
Nicht viel, nur meiner Frau stört daß ungemein, und ich will auch nicht jedesmal nach dem Abstellen kurz abwieschen um das zu vermeiden.
was kan ich noch tun um es ganz dicht zu Bekommen eine passenden Kupferscheibe bei der Unteren Schraube ist schon Verbaut.
mit besten Grüßen
Georg aus München
Ölfilterdeckel leicht undicht.
-
- Beiträge: 117
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 13. Jun 2006, 11:41
RE: Ölfilterdeckel leicht undicht.
Leg 2 Lagen Karton an deinen Abstellplatz, da hat Frau wenigstens nix zu meckern. Ölflecken gehen auch sehr gut mit Bremsenreiniger weg, hat allerdings den Nachteil, daß Du dann den ganzen Hof machen musst, weil 2 Steine so hell und saube rsind gegenüber dem Rest. 
Grusels,
Henner
- 3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
- Es gibt nur 10 Sorten von Menschen - solche die binär denken können, und die es nicht können

Grusels,
Henner
- 3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
- Es gibt nur 10 Sorten von Menschen - solche die binär denken können, und die es nicht können
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Ölfilterdeckel leicht undicht.
Wenn ich das recht sehe, besitzt die Unterseite des Schraubenkopfs eine minimale Dichtfunktion. Vielleicht ist dein Helicoil nicht ganz gerade drin und der Schraubenkopf liegt nicht ganz plan auf. Mach doch einen kleinen Klecks dauerelastische Dichtmasse unter den Schraubenkopf, dann dürfte Ruhe sein.
Mit den O-Ringen, speziell dem unteren bist du dir sicher?
Mit den O-Ringen, speziell dem unteren bist du dir sicher?
RE: Ölfilterdeckel leicht undicht.
Ich würde die Kupferscheibe nochmal rausholen, kurz rotglühend machen (damit sie weich wird) und wieder einbauen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 13. Jun 2006, 11:41
RE: Ölfilterdeckel leicht undicht.
Nachtrag zum Problem
gestern binn gefahren gestartet mit nachtkaltem Motor. Nach ca 30 km unterhalb der unteren Ölfilterschraube ein kleine Ölspurabgetupft mit einem Tempotaschentuch. Dann unmittelbar danach ca 100 km weitergefahren, und nun konnte kein Öl mehr festgestellt werden.
Meine Frage ist die Schraube bei warmen Motor ehr Dicht?, oder liegt es daran das das Öl dann eventuell trocknet, was ich mier allerdings nicht vorstellen kann, und auch bisher davon nichts gehört habe.
gruß
Aus München
gestern binn gefahren gestartet mit nachtkaltem Motor. Nach ca 30 km unterhalb der unteren Ölfilterschraube ein kleine Ölspurabgetupft mit einem Tempotaschentuch. Dann unmittelbar danach ca 100 km weitergefahren, und nun konnte kein Öl mehr festgestellt werden.
Meine Frage ist die Schraube bei warmen Motor ehr Dicht?, oder liegt es daran das das Öl dann eventuell trocknet, was ich mier allerdings nicht vorstellen kann, und auch bisher davon nichts gehört habe.
gruß
Aus München