Ventilführung undicht ??!!!

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Antworten
Klingeling
Beiträge: 111
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

Ventilführung undicht ??!!!

Beitrag von Klingeling »

also wie ihr ja wisst bin ich fleißig am Basten sofern ich Teile hab. (der Kloben fehlt noch... dann kanns los gehen...)

Hab vorhin grad mal meinen von ABP bearbeiteten Zylinderkopf auseinander genommen weil ich vermutet hatte das eine VSD defekt ist.
hab vorher alle Ventile erst noch mal auf dichtig keit überprüft und tatsache... nach etwa 1200 km war das rechte Einlassventil undicht (hat man aber auch gesehen da das wieder verschmandet war...wie meistens auf der Seite)
also dacht ich mir fängste mit dem Ventil an da ich das ja sowieso noch Polieren wollte (die anderen sehen noch Top aus)

als ich das Ventil draussen hatte dachte ich blos "nanu.. jetzt weeste wo diese VSD symtom herkommt."

ich verweiße nur mal auf das Bild -->


Es fehlt ein stück von dem Ventilführungs Alu...
man kann auch die "Öl-laufspur" sehen.
Was kann man da machen???
mit Weichlot ausfüllen? ... aber wenn das dann im Betrieb abgeht hab ich de A* Karte.
Hat jemand ne Idee?


oder is das etwa ganz Normal??? wenn ich mir das Bild so anseh könnte es auch die Fase der Ventilführung sein die da nach innen geht....
aber dann wäre das auf der anderen Seite ja auch... denke ich zumindest..

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Ventilführung undicht ??!!!

Beitrag von Rehburger »

Also ich habe zur zeit kein zerlegten Motor, sonst würde ich ja schauen. Aber was ist mit dem Forum los, keiner ein Idee.

Das mit den Weichlot geht auf keinen Fall.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

Klingeling
Beiträge: 111
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Ventilführung undicht ??!!!

Beitrag von Klingeling »

Das das mit dem Lot net so richtig geht war mir ja klar aber schweißen is auch mist weil da ja wieder zu viel Wärme rein kommt. Würde ja sagen ich kipp einfach immer Öl nach aber das hinterlässt leider eine harte Kruste auf dem Ventil und mein schöner Supertrapp is immer voller Ölsud...

mm... und ein neuer Kopf... neeee dafür hab ich da zu viel Geld drin versenkt.

Was wäre wenn ich ne Mail an ABP schreibe.... kann ich da vielleicht irgendwas Geltend machen?




holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Ventilführung undicht ??!!!

Beitrag von holgicruembreg »

so wie ich das seh,hat ABP die Ventilführung,welche
normalerweise ein gutes Stück in den Kanal reinragt,
strömungsgünstig "angepasst".
Is natürlich dann nich mehr so "führend",die Gute.

Also: entweder packste neue Führungen rein und
verzichtest auf einen Teil des besseren "Flow",
oder Du wechselst häufiger die Schaftdichtungen.

Beides nich grad begeisternd,aber jetzt kennen
wir wenigstens die "kurzfristig leistungssteigernde
Flow-Bench-Bearbeitung" von den Jungs.:-(

Ich werde übrigens mal schauen,ob ich irgendwo ein
Bildchen eines wirklich optimierten Kanales mit einer
gut bearbeiteten Führung finde.

Gruß Holger
Master of Desaster

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Ventilführung undicht ??!!!

Beitrag von Rehburger »

Das würde mich dann auch interessieren, hatte nämlich eigentlich auch vor meinen Kopf bearbeiten zu lassen.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

Klingeling
Beiträge: 111
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Ventilführung undicht ??!!!

Beitrag von Klingeling »

naja das da scheibar die Schaftdichung eher die hufe hoch macht hab ich ja nu festgestellt....

aber warum soll das Strömungsgünstig sein wenn direjt hinterm Ventil ein stück Alu fehlt???

hat doch nur Nachteile:

- weniger Stabilität
- weniger Temperaturabgabe , ... usw

das kann doch net gewollt sein?

und wie meinste das wegen kurzfristiger Leistungsteigerung???
also ich empfand es "überraschend" was so eine Kopf- Kanalbearbeitung samt größeren Ventilen so ausmacht.

Also meine gute ging ja vorher schon geil aber danach.. einfach nur Top...
und an der Tanke traute ich meinen Augen nicht als da net mehr in den Tank gehen wollte und ich noch sooooo viele KM hätte fahren können.

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Ventilführung undicht ??!!!

Beitrag von holgicruembreg »

mit Strömungsgünstig "angepasst" meinte ich,das die/der
"Tuner" den Teil der Ventilführung,welcher in den Ansaugkanal hineinragt einfach zackig gekappt und entfernt haben.
Normalerweise geht man hier den goldenen Mittelweg und pfeilt die Führung etwas an,anschließend noch'n bisserl satinieren (wie die Kanaloberfläche) und fertich is.
Das fehlende Alu auf Deinem Foto ist (zumindest aus diesem Winkel)für mich nicht erkennbar.
Hier hat der "Tuner" im Strömungsschatten (ähnl.Windschatten)
noch 'n Stückchen Führung in den Kanal ragen lassen.

Wenn Du's aber genau wissen willst,muß ich aus meinem
losen Zyl.-Kopf mal ein Ventil demontieren.
dann könnten wir die Maße mal vergleichen.

Gruß Holger
Master of Desaster

Klingeling
Beiträge: 111
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Ventilführung undicht ??!!!

Beitrag von Klingeling »

also ich weiß ja nicht was du da für maße vergleichen willst ...
Die Ventilführung wurde glaube ich sowieso gekürzt...

hier mal ein Foto was noch vor der ersten Fahrt mit diesem Kopf gemacht wurde...



da is gud zu sehen das da überall ordentlich weggenommen wurde (war ja nur ein kleiner xt550 Kopf)



und die stelle die ich mein hab ich noch ma Rot eingekringelt...



mm oder kann ich da nicht oben im Kopf an der Ventilführung irgendwie die Dichtheit verbessern????

*denk...denk..denk..*

Klingeling
Beiträge: 111
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Ventilführung undicht ??!!!

Beitrag von Klingeling »

ok... es soll ja niemand dumm sterben....

Hab deshalb bei ABP angerufen und mich mal ganz nett unterhalten (fehlte eigent. nur noch das Bier in der Hand *träum*)

Also das dieser Spalt da ist, ist ganz normal. Bei der Bearbeitung wird so viel Material abgenommen das dieser Spalt zum vorschein kommt da dieser bei jedem XT bzw TT Kopf vorhanden ist.
darüber sind aber nochmal ca. 20mm Ventil führung so das es schon mit dem Teufel zugehen müsste wenn dort Öl austritt wäre...

Einfach mal Schaftdichtung wechseln und sehen was passiert.


Mfg Falko

Antworten