Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Neosontrix
Beiträge: 36
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 10. Feb 2008, 13:51

RE: Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus

Beitrag von Neosontrix »

Es ist eine 3TB von 1992 !

Crescendo
Beiträge: 21
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 20:03

RE: Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus

Beitrag von Crescendo »

ja, habe auch eine 3TB von 1994
Die Drehmomente von Neosontrix stimmen bei Zylinderkopfabdeckung M6 mit 10NM mit meinen Angaben überein.
Die M 10 der Motorbefestigung stehen in meinem Handbuch 64 Nm. Macht also keinen großen Unterschied.
Ist bei Deinem alten Zylinderkopf ein Stück ganz rausgebrochen? Würde mich noch interessieren. Mein geschweißter Kopf hält bestens.



Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus

Beitrag von Torn »

nen anderen Deckel zu nehmen ist eigentlich sch.... da beide Teile zusammen gebohrt werden. wenn du magst, schick mir deinen deckel zu und ich schau mal obs wirklich nicht geht... hab bei mir mal nen ähnlichen Riß gehabt und konnte es problemlos schweißen...

MfG,
Torn

Neosontrix
Beiträge: 36
Registriert: So 10. Feb 2008, 13:51

RE: Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus

Beitrag von Neosontrix »

Mache morgen mal ein paar Bilder von dem Deckel - sieht ziemlich hoffnunglos aus ! auch von innen sind es viele kleine Haarrisse ...

Könnte mir evtl. noch jemand die Einstelldaten für die Ventile posten ? Das wäre super .... danke

Neosontrix
Beiträge: 36
Registriert: So 10. Feb 2008, 13:51

RE: Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus

Beitrag von Neosontrix »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Feb-2008 UM 23:19 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Feb-2008 UM 23:19 Uhr (GMT)[/font]

Sooo... mal zum stand der Dinge !

Der neue Deckel wurde heute nun endlich montiert , nachdem einstellen der Ventile etc. habe ich dann mit müh und Not ( nach gerissenem DEKO Zug ) das Schätzchen zum laufen gebracht !
Und Sie läuft - Habe Sie erstmal nur im Stand laufen lassen und bin dann ein paar Meterchen mit ihr gefahren - soweit so gut !

Einen ersten Härtetest werde ich dann machen wenn das Wetter etwas freundlicher als im moment ist...

Ansonsten erstmal ein dickes Danke an alle dir mir zwischenzeitlich mit Tips und Ratschlägen zu Seite standen ! Ich werde euch natürlich auf dem laufenden halten ....



Neosontrix
Beiträge: 36
Registriert: So 10. Feb 2008, 13:51

RE: Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus

Beitrag von Neosontrix »

Guten Abend ...

so ich habe zwar noch keinen Härtetest durchgeführt aber leider bin ich auch nicht weiter als 39KM gekommen ... Sie lief eigentlich die ganze Zeit ohne Probleme als ich dann zum abbiegen die Kupplung gezogen habe hat es auf einmal einen Schlag getan und die XT war aus !

Beim erneuten Startversuch hatte der Kickstarte keinen Wiederstand mehr x( ... auch wenn ich einen Gang einlege und Sie schieben will ist so gut wie kein Widerstand vorhanden ! Ich nehme stark an das ich nun die Nockenwelle geschlachtet habe oder ´kann es noch was anderes sein ? :'(

Oh mann und ich war schon so glücklich wie ich die ersten Kilometer geschafft hatte -



Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus

Beitrag von Phase4 »

Na das hört sich doch eher nach Kupplung an.

2KF&NX650
1250ccm!

Neosontrix
Beiträge: 36
Registriert: So 10. Feb 2008, 13:51

RE: Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus

Beitrag von Neosontrix »

Kupplung ? oh je... und wie kann ich das feststellen ? Ich mein ich wäre ja irgendwie glüklich wenns nur die Kupplung wäre... aber warum lässt sie sich dann mit eingelegtem Gang so leicht schieben ? Sie hat erst 20.000 Km gelaufen !

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus

Beitrag von Willy »

Es wird geschraubt damit man(n)spart - koste es was es wolle.
Kein Handbuch,keine Ausbildung oder wenigstens Erfahrung....

Denke du hast `nen Kopfschaden-Ventil krumm.

Motor muß raus und zum Fachmann.

Alternativ: Verkaufen-komplett.


Willy.Made in Germany
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Neosontrix
Beiträge: 36
Registriert: So 10. Feb 2008, 13:51

RE: Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus

Beitrag von Neosontrix »

Oh man ! Na das war ja´n toller Spruch !

1. Stimmt ! Ich habe keine Erfahrung absolut null - deswegen hat das gute Moped auch ein 2Radkundiger Mechaniker zusammen gebaut!

2. Stimmt auch ! Es wird gespart wo es nur geht - Was wäre denn deine Alternative gewesen wenn ich fragen darf ? Ein Neuer Kopf inkl. Deckel von Yamaha ? hmm... sorry aber bei einem Moped das 16 Jahre alt ist fehlt mir irgendwie der Sinn so viel Geld zu investieren !

Das Risiko , dass sie Sache auch schief gehen kann war mir bewußt wurde ja hier im Forum auch angesprochen. Nun muss dann eben ein neuer Kopf inkl. Deckel her - Fertig ! Trotzdem war es (meiner Meinung nach) einen Versuch wert !

(ironie an) Na dann will ich mal hoffen das alle anderen XT Fahrer hier im Forum eine Ausbildung zum 2Radmechaniker haben, nicht das die irgendwann auch nochmal so blöde Fragen stellen wie ich ( Ironie aus) Trotzdem ein dickes Danke an die die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben ...

Antworten