Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus
-
- Beiträge: 21
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 20:03
Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus
Hab mich gewundert wo das Öl herkommt, Motor abgespritzt, kurz eine Runde um den Block gefahren und siehe da, Oel blubbert unterhalb der Motorhalterung aus einem Riss heraus.
Was kann ich tun?
Cres
Was kann ich tun?
Cres
RE: Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus
Begib Dich auf die Suche nach einem gebrauchten Ventildeckel; hier im Forum und bei ebay.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
WIEDER NEUE BILDER, NACH SUMO UMBAU http://www.xt600.de/xt_bilder/thumbnails.php?album=166
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
WIEDER NEUE BILDER, NACH SUMO UMBAU http://www.xt600.de/xt_bilder/thumbnails.php?album=166
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
RE: Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus
Keine Chance mit schweissen?
RE: Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus
Hi,
da müssen mal die an den Beitrag ran, die sich mit schweissen auskennen....bevor ich etwas falsches sage
.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
WIEDER NEUE BILDER, NACH SUMO UMBAU http://www.xt600.de/xt_bilder/thumbnails.php?album=166
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
da müssen mal die an den Beitrag ran, die sich mit schweissen auskennen....bevor ich etwas falsches sage

Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
WIEDER NEUE BILDER, NACH SUMO UMBAU http://www.xt600.de/xt_bilder/thumbnails.php?album=166
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
RE: Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus
Danke für den Tipp nach Gebrauchtteil.
was kostet das Teil denn neu? Ich mache mich schon mal auf die Suche.
Die Nockenwellenlagerhälften sollten dann aber auch gleichmäßig abgelaufen sein oder? Meine hat 46000km gelaufen.
Übrigens, ist so etwas schon mal einem passiert? Habe nichts derartiges im Forum gefunden.
Gruss
Cres
was kostet das Teil denn neu? Ich mache mich schon mal auf die Suche.
Die Nockenwellenlagerhälften sollten dann aber auch gleichmäßig abgelaufen sein oder? Meine hat 46000km gelaufen.
Übrigens, ist so etwas schon mal einem passiert? Habe nichts derartiges im Forum gefunden.
Gruss
Cres
RE: Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus
bei meiner 600-er habe ich an der gleichen Stelle ein Haarriß. Zieh die Schraube nicht ganz so fest an und nimm Hitzebeständiges Silikon (im Baumarkt für 12EUR), welches du auf dem Riß leicht verteilst. Vorher natürlich fettfrei machen. Hält bei mir schon seit 2 Jahren und es kommt kein Tröpfchen Öl mehr durch. Natürlich kontrolliere ich ab und zu mal den Riß, ob er auch nicht weiter gerissen ist. Ist aber nicht der Fall.
Huby
Huby
RE: Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus
heute nachmittag habe ich tatsächlich einen alten Schweisser gefunden, der meint er könne es wieder schweissen. Er ist gerade an der Schulter verletzt und so wird es paar Tage dauern.
halte euch auf dem Laufenden
Cres

halte euch auf dem Laufenden
Cres
RE: Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus
Der Tipp mit dem Silikon ist gut. Falls es nicht mit schweissen dicht wird, kann ich das Zeug ja zusätzlich draufschmieren.
Übrigens, hätte nicht gedacht dass Silikon ein tragendes Teil so lange hält.
Dies macht mir Mut den alten Deckel doch noch nicht aufzugeben.
Cres
Übrigens, hätte nicht gedacht dass Silikon ein tragendes Teil so lange hält.
Dies macht mir Mut den alten Deckel doch noch nicht aufzugeben.
Cres
RE: Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus
Naja - also, das Silikon wird auch nicht ewig halten - da sind ja noch ein paar andere Punkte, die tragen helfen - vorerst. Habe übrigens gestern auch mit einem "alten Schweißer" gesprochen.
"Heute kann man alles schweißen," usw. usw. aber einen guten Tipp hatte er: "Vorher eine tiefe Nuut (Nuht?
) über den zu schweißenden Riss ziehen." (Soll wohl bedeuten, die gedachte Schweißnaht vorher ausfrähsen) - sachte! Hört sich gut an, oder?
Sprech deinen "alten Schweißer" darauf mal an ... Originalton von meinem alten Schweißer: Da gab es mal eine Stelle, wo die Antriebswelle in den Block geht - da hatten wir regelmäßig Probleme - Yamaha Motors in JJJAAAPPPAAANNN hat "vorgeschrieben", das auf o.g Weise zu lösen. Zugegeben ... wir sprechen von verschiedenen Bauteilen, aber optional ansprechen kann ja nicht schaden. Vieleicht geht das da oebn ja auch gut.
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
"Heute kann man alles schweißen," usw. usw. aber einen guten Tipp hatte er: "Vorher eine tiefe Nuut (Nuht?

Sprech deinen "alten Schweißer" darauf mal an ... Originalton von meinem alten Schweißer: Da gab es mal eine Stelle, wo die Antriebswelle in den Block geht - da hatten wir regelmäßig Probleme - Yamaha Motors in JJJAAAPPPAAANNN hat "vorgeschrieben", das auf o.g Weise zu lösen. Zugegeben ... wir sprechen von verschiedenen Bauteilen, aber optional ansprechen kann ja nicht schaden. Vieleicht geht das da oebn ja auch gut.
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus
Richtig, erst den Riss auffräsen, damit eine Nut entsteht. Ich erinnere mich, das hat der alte Herr Nuber auch gestern von sich aus gesagt. Er sagte zudem, es ist gut, dass das Teil noch nicht ganz ausgerissen ist, so haben wir eine gute Chance.
Also TIPP: wenn Haarriss sichtbar, nicht zu lange warten.
Gruss
Cres
Also TIPP: wenn Haarriss sichtbar, nicht zu lange warten.
Gruss
Cres