Eure einschätzung zur Düsenwahl

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Casimir
Beiträge: 20
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 15. Sep 2013, 10:38

RE: Eure einschätzung zur Düsenwahl

Beitrag von Casimir »

danke soweit schonmal.

ICh werde den vergaser mal reinigen, schwimmer einstellen und dann wieder einbauen. notfalls dann wirklich mal lambda messen

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Eure einschätzung zur Düsenwahl

Beitrag von stritzi »

...mach mal ein paar Bilder vom Innenleben des Vergasers bevor du ihn reinigst...Schwimmerkammer und so...interessehalber...

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Eure einschätzung zur Düsenwahl

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
"Auf der Arbeit habe ich die möglichkeit eine Ultraschallbad zu benutzen. Würdet ihr die vergaser generell mal reinwerfen? Oder hat das nachteile??"
da solltest Du höllisch aufpassen !, industrieübliche Reinigungsmittel sind manchmal viel zu scharf für das Vergasermaterial, ein Arbeitskollege konnte jedenfalls seine mühselig ergatterte Weber Doppelvergaser (für Manta A) nach einer Utraschall Reinigungsaktion wegwerfen, das Aluminium hatte sich aufgelöst, nomalerweise wurden mit dem Reiniger Kupferkühlkörper gereinigt,
selber habe ich auch mal eine stark verdreckte Kette mit industrie Kaltreiniger gereinigt, nach 500km war der Kettenkit schrottreif, die abgeschleuderten Oringe fand ich unter der Ritzelabdeckung wieder..
der Kettensatz war übrigens viel billiger als die Weber..

günter

Antworten