choke problem

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
raina
Beiträge: 5
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 29. Sep 2014, 14:12

choke problem

Beitrag von raina »

ich habe vor einigen Wochen nach dem Neuaufbau bei einer 43F einen neuen Vergaser verbaut (hab ich vor 15 Jahren neu gekauft aber bis heute nie verbaut). Ich glaube es ist ein 3TB Vergaser leider steht keine Bezeichnung bzw Nummer drauf, der Verbindungsschlauch zwischen den Vergasern ist gerade und nicht wie beim ursprünglichen nach oben verlaufend gebogen, und er hat einen Chokeknopf direkt am Vergaser statt dem Seilzugsytem. Sie springt fast nur mit Starthilfespray an (derzeit hat es um die Null grad draußen) und sobald sie läuft muß ich SOFORT den chokeknopf wieder reindrücken da sie sonst gleich abstirbt. Hat da das Chokesystem ein eventuell bekanntes leiden? Hab den Choke (obwohl neu) mal ausgebaut, gereingt und wieder verbaut aber ich hab das selbe ergebnis

chaeron
Beiträge: 28
Registriert: Di 18. Feb 2014, 00:19

RE: choke problem

Beitrag von chaeron »

Läuft sie denn sonst gut wenn sie mal an ist? (Kerzenbild, Verbrauch) Oder ist es ein reines "Anlasserproblem"? Worauf ich hinaus will:
Es kann ja sein, dass sie nur mit frischem Sprit angeworfen werden will, d.h. dreh ihr den Hahn ab wenn Du ein-zweihundert Meter vor Deinem Zuhause bist und sie abstellst. Vor dem nächsten Start dann den Hahn wieder auf und mit witterungsgeeigneter Chokestellung anlassen. Bei null Grad ist das dann wohl die ganz offene Stellung, sonst halt etwas weniger offen. Wäre die einfachste Lösung, die mich beim Vergaser der 3tb nicht wundern würde...
Hoffnungsvolle Grüße



Antworten