Vergaser löten , schweißen , kleben???

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Vergaser löten , schweißen , kleben???

Beitrag von Henner »

>Moin,
>ich hab hier was gefunden:
&gt http://www.tmp-loettechnik.de/shop/prod ... chlot-260/
>was haltet ihr davon?

Fehler 404

Entschuldigung. Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden. Eventuell haben Sie sich vertippt?

*************************************

Ich möchte wetten, daß ein teilzerlegter gebrauchter Vergaser weniger kostet (inkl Versand) als die Zeit, die hier fürs Nachfragen draufgeht, sowie irgendwelche "Wundermittel".
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Vergaser löten , schweißen , kleben???

Beitrag von motorang »

Das ist genau das Zeug von dem der Hans und ich sagen dass es da gibt aber dass es schwierig zu verarbeiten ist und das Risiko besteht sich den Vergaser komplett zu ruinieren ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

phasenschluss
Beiträge: 25
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 21:20

RE: Vergaser löten , schweißen , kleben???

Beitrag von phasenschluss »

Hallo,
Meiner Meinung nach ist kleben der einzige sinnvolle versuch, mit bolzen.
Ist aber auch wenn es gut wird nur ein gutes Provisorium.
Das Löten ist sicher auch kosten intensiv, und auf eBay sind oft XT 600 Vergaser. Ich habe jetzt 2 stück gesichtet
die um 60-70€ kosten, etwas handeln kann man immer. Einer mit Gebot für 45€, den würde ich anschreiben, und ihm 55€ inkl Versand anbieten.

Gruß

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Vergaser löten , schweißen , kleben???

Beitrag von TheBlackOne »

Ich denke nicht, dass ein Stift da nötig ist.
Das Loch dafür müsste man schon durch beide Teile gleichzeitig bohren, damit das genau wird. Bohrt man das durch beide Teile einzeln, wird das ohne großen Aufwand nicht genau genug (Flucht, Versatz etc.).

Ich sage: JD Weld wird halten, das Teil hat fast keine Belastung.
Vorausgesetzt: Die Bruchstelle ist dergestalt, dass man die beiden Teile genau aufeinandersetzen kann. Das sollte bei dem Aluguss aber eigentlich gut gehen. Außerdem muss natürlich genau gearbeitet werden, Entfetten ist da kritisch.

sawyer
Beiträge: 41
Registriert: So 2. Sep 2012, 22:55

RE: Vergaser löten , schweißen , kleben???

Beitrag von sawyer »

Moin,
ich habe mir einen anderen Vergaser besorgt,
schien mir die sinnvollste Lösung.
Aber der macht auch Probleme aber isn anderes Thema.
Gruß

ulli41
Beiträge: 121
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 18:47

RE: Vergaser löten , schweißen , kleben???

Beitrag von ulli41 »

Meine Antwort ist zwar nach Wochen gegenstandslos.
Aber: Kleben hält.
Auf dem Bild ist die Klebestelle noch nicht bearbeitet.
Geklebt:2008
Anderen Vergaser besorgt und Klebestelle kontolliert:2012
Alten Vergaser drinngelassen.
-- Anhänge --
Anhang #1 (7532.jpg)
Anhang #2 (7533.jpg)

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Vergaser löten , schweißen , kleben???

Beitrag von motorang »

Servus,
und womit hast Du geklebt?
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Possart
Beiträge: 19
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 17:27

RE: Vergaser löten , schweißen , kleben???

Beitrag von Possart »

Hi
Hatte das selbe Problem und hab es mit Knetmetall nachmodeliert, bis jetzt hält es.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Vergaser löten , schweißen , kleben???

Beitrag von motorang »

Servus,
davon gibt es etwa 500 verschiedene ... WELCHES Knetmetall, WELCHER Kleber, das ist immer die entscheidende Frage bei sowas.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Possart
Beiträge: 19
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 17:27

RE: Vergaser löten , schweißen , kleben???

Beitrag von Possart »

Hi
http://www.ebay.de/itm/1-Stueck-56g-6-2 ... 0780733263

ist aber nur Übergangslösung,wer weiß wie lang das hält.


Antworten