1VJ will nicht anspringen (ohne Hilfe)
-
- Beiträge: 17
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 15. Aug 2012, 22:16
1VJ will nicht anspringen (ohne Hilfe)
So, ich habe mal ne Frage.
Habe die Maschine gekauft in Teilen und neu zusammengebaut (Umbau auf Feinverzahnung).
Bin jetzt mit allen fertig, aber jedoch möchte Sie nicht ohne Fremdhilfe (starpilot) anspringen. Habe alles so belassen wie ich mir die Karre abgeholt habe. Vergaser natürlich gereinigt und alles wieder in Uhrzustand zurückgeschraubt. Einen neuen TwinAir Luftfilter (Vorschlag eines Arbeitskolegen der Cross fährt).
Wenn Sie warm ist springt sie immer wieder an, aber nicht wenn Sie kalt ist. Benzinpumpe ist auch wieder verbaut.
Aber wo kann es dran liegen, habe in richtung Vergaser nicht so die große Ahnung ob Sie zu fett läuft oder zu dünn.
" alt=" " />
Original Tank ist vorhanden aber innen Rostig.
MfG
Stefan
Habe die Maschine gekauft in Teilen und neu zusammengebaut (Umbau auf Feinverzahnung).
Bin jetzt mit allen fertig, aber jedoch möchte Sie nicht ohne Fremdhilfe (starpilot) anspringen. Habe alles so belassen wie ich mir die Karre abgeholt habe. Vergaser natürlich gereinigt und alles wieder in Uhrzustand zurückgeschraubt. Einen neuen TwinAir Luftfilter (Vorschlag eines Arbeitskolegen der Cross fährt).
Wenn Sie warm ist springt sie immer wieder an, aber nicht wenn Sie kalt ist. Benzinpumpe ist auch wieder verbaut.
Aber wo kann es dran liegen, habe in richtung Vergaser nicht so die große Ahnung ob Sie zu fett läuft oder zu dünn.
" alt=" " />
Original Tank ist vorhanden aber innen Rostig.
MfG
Stefan
RE: 1VJ will nicht anspringen (ohne Hilfe)
Klingt für mich, als wenn sie zu mager läuft. Den Choke benutzt Du aber schon ? Und den Choke-Zug hast Du nach dem Zusammenbau auch wieder am Vergaser montiert ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 1VJ will nicht anspringen (ohne Hilfe)
Jup der Choke wird gezogen, aber hilft nicht. Ist bis jetzt auch nur der zug am Vergaser dran, da oben am Knopf die Kunstoffhülse gebrochen ist. Drehe ich mir ne neue und dann wird er an der Lenkerklemmung befestigt.
Und wie kann die das Gemisch fetter einstellen am Vergaser? Ausbau unten in der Schwimmerkammer oder ohne Ausbaue von aussen zu erreichen??
Oder sogar andere Düsen??
MfG
Stefan
Und wie kann die das Gemisch fetter einstellen am Vergaser? Ausbau unten in der Schwimmerkammer oder ohne Ausbaue von aussen zu erreichen??
Oder sogar andere Düsen??
MfG
Stefan
RE: 1VJ will nicht anspringen (ohne Hilfe)
Das Zauberwort heisst Leerlaufgemischregulierungsdüse.
Ich empfehle Dir dringend die Lektüre von:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... rgaser.htm
Auch bei unserem Sponsor [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] wird das gut erklärt.
ABER !!!
Wenn der Bock vorher gut gelaufen ist, damm hat sich durch den LuFi was verändert. Halte den doch mal zum Teil zu und schau, wie sie dann anspringt.
Oder mal den AU-Schnuddel von einer Werkstatt in den Auspuff. Das ist aussagekräftiger als Versuche.
Ich empfehle Dir dringend die Lektüre von:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... rgaser.htm
Auch bei unserem Sponsor [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] wird das gut erklärt.
ABER !!!
Wenn der Bock vorher gut gelaufen ist, damm hat sich durch den LuFi was verändert. Halte den doch mal zum Teil zu und schau, wie sie dann anspringt.
Oder mal den AU-Schnuddel von einer Werkstatt in den Auspuff. Das ist aussagekräftiger als Versuche.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 1VJ will nicht anspringen (ohne Hilfe)
Was nur dazu noch einfällt... oben im Knopf ist die Arretierung für den Zug. Wie kannst Du so sicher sein, daß der Choke gezogen ist ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 1VJ will nicht anspringen (ohne Hilfe)
Der Choke ist am Vergaser fest, und man kann Ihn in der Mitte des Zuges ausseinander Bauen (so ne Kupplung mit na Kunstofftülle, kann ja noch nen Bild machen).
Und sicher bin ich mir da ich den Zug in die Finger nehme und direckt am zug ziehe, zudem verändert sich nach gezogenen Chok das Ansauggeräusch.
Aber was mir noch einfällt, da ja nun eine anderer Luftfilter drin ist (werde ich mir bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] mal nen Original bestellen). Habe ich am Luftfilterkasten noch den Luftfilterdekel mit Gittergamaschen verbaut, damit der Motor mehr Luft bekommt hat mir der Verkäufer das so mitgegeben (habe aber auch nicht das Original). Werde ich mal zuhalten.
MfG
Stefan
Und sicher bin ich mir da ich den Zug in die Finger nehme und direckt am zug ziehe, zudem verändert sich nach gezogenen Chok das Ansauggeräusch.
Aber was mir noch einfällt, da ja nun eine anderer Luftfilter drin ist (werde ich mir bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] mal nen Original bestellen). Habe ich am Luftfilterkasten noch den Luftfilterdekel mit Gittergamaschen verbaut, damit der Motor mehr Luft bekommt hat mir der Verkäufer das so mitgegeben (habe aber auch nicht das Original). Werde ich mal zuhalten.
MfG
Stefan
RE: 1VJ will nicht anspringen (ohne Hilfe)
>So, ich habe mal ne Frage.
>
>Habe die Maschine gekauft in Teilen und neu zusammengebaut
>(Umbau auf Feinverzahnung).
>
>Bin jetzt mit allen fertig, aber jedoch möchte Sie nicht ohne
>Fremdhilfe (starpilot) anspringen. Habe alles so belassen wie
>ich mir die Karre abgeholt habe. Vergaser natürlich gereinigt
>und alles wieder in Uhrzustand zurückgeschraubt. Einen neuen
>TwinAir Luftfilter (Vorschlag eines Arbeitskolegen der Cross
>fährt).
>
>Wenn Sie warm ist springt sie immer wieder an, aber nicht wenn
>Sie kalt ist. Benzinpumpe ist auch wieder verbaut.
>
>Aber wo kann es dran liegen, habe in richtung Vergaser nicht
>so die große Ahnung ob Sie zu fett läuft oder zu dünn.
>
> " alt=" " />
>
>Original Tank ist vorhanden aber innen Rostig.
>
>MfG
>
>Stefan
Hi Stefan,
Dein beschriebenes Symptom könnte auch durch sowas:
verursacht werden.
Dreh' 'mal die Gemischschraube (NICHT -Düse) mit einem Bit 'raus und schaue nach, ob die Spitze noch d'ran ist. Falls ja, ca. 2,5-3 Umdrehungen 'reindrehen - vorsichtig.
(Findest Du in Fahrtrichtung vor der Schwimmerkammer als vordersten "Schacht". Kommst Du also von außen d'ran. Bilder gibt es ja genug.
>
>Habe die Maschine gekauft in Teilen und neu zusammengebaut
>(Umbau auf Feinverzahnung).
>
>Bin jetzt mit allen fertig, aber jedoch möchte Sie nicht ohne
>Fremdhilfe (starpilot) anspringen. Habe alles so belassen wie
>ich mir die Karre abgeholt habe. Vergaser natürlich gereinigt
>und alles wieder in Uhrzustand zurückgeschraubt. Einen neuen
>TwinAir Luftfilter (Vorschlag eines Arbeitskolegen der Cross
>fährt).
>
>Wenn Sie warm ist springt sie immer wieder an, aber nicht wenn
>Sie kalt ist. Benzinpumpe ist auch wieder verbaut.
>
>Aber wo kann es dran liegen, habe in richtung Vergaser nicht
>so die große Ahnung ob Sie zu fett läuft oder zu dünn.
>
> " alt=" " />
>
>Original Tank ist vorhanden aber innen Rostig.
>
>MfG
>
>Stefan
Hi Stefan,
Dein beschriebenes Symptom könnte auch durch sowas:
verursacht werden.
Dreh' 'mal die Gemischschraube (NICHT -Düse) mit einem Bit 'raus und schaue nach, ob die Spitze noch d'ran ist. Falls ja, ca. 2,5-3 Umdrehungen 'reindrehen - vorsichtig.
(Findest Du in Fahrtrichtung vor der Schwimmerkammer als vordersten "Schacht". Kommst Du also von außen d'ran. Bilder gibt es ja genug.
RE: 1VJ will nicht anspringen (ohne Hilfe)
@6
Meinte: 2,5-3 U RAUSdrehen. Also REIN bis leichtes Anliegen der Schraube, dann wieder besagte Umdrehungen öffnen.
Meinte: 2,5-3 U RAUSdrehen. Also REIN bis leichtes Anliegen der Schraube, dann wieder besagte Umdrehungen öffnen.
RE: 1VJ will nicht anspringen (ohne Hilfe)
>Aber was mir noch einfällt, da ja nun eine anderer Luftfilter
>drin ist (werde ich mir bei
>[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] mal nen Original bestellen).
Leider hat [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] keine originalen, sondern aus dem Zubehör, die sind dermaßen Öl-getränkt, daß sehr wenig Luft durchgeht. Hat bei meiner den Verbrauch auf 100km um über 2 Liter angehoben.
>drin ist (werde ich mir bei
>[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] mal nen Original bestellen).
Leider hat [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] keine originalen, sondern aus dem Zubehör, die sind dermaßen Öl-getränkt, daß sehr wenig Luft durchgeht. Hat bei meiner den Verbrauch auf 100km um über 2 Liter angehoben.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 1VJ will nicht anspringen (ohne Hilfe)
Werde jetzt erstmal das mit der Düse Probieren, jedoch kaufe ich mir dafür erst mal nen Winkelschrauber (keine Lust auszubauen^^).
Wenn ich den dan habe werde ich mal über das Ergebnis bescheidgeben.
MfG
Stefan
Wenn ich den dan habe werde ich mal über das Ergebnis bescheidgeben.
MfG
Stefan