XT betankt mit verbleit Treibstoff

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
mottek
Beiträge: 124
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:39

RE: XT betankt mit verbleit Treibstoff

Beitrag von mottek »

>Ist fast genauso so schmerzhaft wie der Verlust von Perlipop
>und Himmi Jimmy Eis.


Himmi Jimmy ist klar, aber was um Himmels Willen war Perlipop?



:9

Hiha
Beiträge: 3321
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: XT betankt mit verbleit Treibstoff

Beitrag von Hiha »

@Ölfuß
Bleifreies Benzin ist bleifrei. Es enthält also kein Blei. Die Oktanzahl lässt sich zu 100% auch ohne Blei realisisern.

Eingeführt wurde Blei im Jahre 1958 nicht, um Ventile zu schützen, sondern um einfach und billig die Oktanzahl zu erhöhen. In Flugmotoren wurde BTE schon vor dem 2. WK verwendet, diese Motoren werden aber auch gern aufgeladen (Höhenkompensation) was die Klopfgefahr erhöht. Auch heute noch kann man AVGAS 100LL(low lead) an Flugplätzen kaufen, hochverbleites 140oktaniges hingegen wird m.w. nur noch für Oldtimer auf Kundenwunsch gemischt. (z.B. Reno Airraces)
Die Ventilschäden haben sich -entgegen der Unkenrufe der Autoindustrie- nach Einführung von Bleifrei nicht erhöht. Andere Sitzmaterialien wurden eher durch die erhöhten Lebensdauerforderungen nötig, die Japaner hatten schon 20Jahre vor Deutschland ausschließlich Bleifrei im Programm.

Gruß
Hans

maranello
Beiträge: 1
Registriert: So 19. Sep 2010, 10:25

Gelöschter Beitrag

Beitrag von maranello »

Kein Beitrag

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

XT betankt mit verbleit Treibstoff

Beitrag von Swp2000 »

Hallo Jungs,

da ich immer mal wieder auf die Seite von RS Ritchi schauen und ihn so auf seiner Tour mitverfolge, bin ich auf einen Beitrag gestossen in dem er schreibt, das er Benzin mit 80 Oktan und verbleiter Kraftstoff tanke.

Die 80 Pktan interessieren mich hierbei weniger jedoch der verbleite Kraftstoff.


Antworten