Luftfilterkasten ausbauen
-
- Beiträge: 6
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 22:45
Luftfilterkasten ausbauen
Moin,
ich hab grad keinen passenden Eintrag dazu gefunden:
Ich möchte gern meinen Luftfilterkasten ausbauen. Aber vermutlich bin ich mal wieder zu ungeschickt dafür. Was muss dafür alles raus? Federbein und Hinterrad? Oder gibts dafür noch irgendwelche Tricks? Das Ding scheint bei mir bombenfest zu sitzen. Fahre eine 43f. Kann mir jemand weiterhelfen?
MfG
tama
ich hab grad keinen passenden Eintrag dazu gefunden:
Ich möchte gern meinen Luftfilterkasten ausbauen. Aber vermutlich bin ich mal wieder zu ungeschickt dafür. Was muss dafür alles raus? Federbein und Hinterrad? Oder gibts dafür noch irgendwelche Tricks? Das Ding scheint bei mir bombenfest zu sitzen. Fahre eine 43f. Kann mir jemand weiterhelfen?
MfG
tama
RE: Luftfilterkasten ausbauen
Also so unförmig wie das Teil ist wirst du es nur nach Hinten raus bekommen, wenn der Motor noch drin ist. Seitlich oder nach oben sehe ich keine Channce, also Federbein wirst du wohl raus nehmen müssen.
RE: Luftfilterkasten ausbauen
Ich hab´ grade ´ne 2KF nakisch gemacht. Da dort auch der 43F-Kasten drinn ist, behaupte ich jetzt mal stumpf:
Ausbau nur nach hinten - Federbein bleibt, aber LuFiKa-Deckel muß runter.
Ausbau nur nach hinten - Federbein bleibt, aber LuFiKa-Deckel muß runter.
RE: Luftfilterkasten ausbauen
Hallo zusammen,
ich krame diesen Beitrag mal raus, weil ich vor dem Problem stehe, dass ich den Kasten nicht zerlegt bekomme. Ich will die Gummistutzen entfernen, kann aber auf der linken Seite den Deckel nicht abmachen. Gibt's da nen Trick? Ich habe alle Schrauben am Deckel entfernt, aber er bewegt sich keinen Millimeter. Muss man da noch irgendwas abbauen?
Grüße,
Sebastian
ich krame diesen Beitrag mal raus, weil ich vor dem Problem stehe, dass ich den Kasten nicht zerlegt bekomme. Ich will die Gummistutzen entfernen, kann aber auf der linken Seite den Deckel nicht abmachen. Gibt's da nen Trick? Ich habe alle Schrauben am Deckel entfernt, aber er bewegt sich keinen Millimeter. Muss man da noch irgendwas abbauen?
Grüße,
Sebastian
RE: Luftfilterkasten ausbauen
muss den thread auch reaktivieren...
wie geht der verd...kasten raus? Ich kriegs einfach nicht hin
wie geht der verd...kasten raus? Ich kriegs einfach nicht hin
RE: Luftfilterkasten ausbauen
...hilft das?
Re: Luftfilterkasten ausbauen
ich hol den thread nochmals heraus...
bis jetzt hab ich keine möglichkeit gefunden den luftfilterkasten am federbein vorbeizukriegen...
muss das wirklich ab?
bis jetzt hab ich keine möglichkeit gefunden den luftfilterkasten am federbein vorbeizukriegen...
muss das wirklich ab?
Re: Luftfilterkasten ausbauen
Wo ist das Problem ? Kette runter, Obere Schraube ab und schon ist Platz genug.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Luftfilterkasten ausbauen
Hallo, ich hänge mich hier mal dran:
Mir hat es bei meiner Tenere 55w den Luftfilterkasten am Krümmer verbrutzelt, so dass er nicht mehr dicht ist. Ich will ihn jetzt austauschen oder zumindest ausbauen, aber das Teil will nicht. Hat das schon mal jemand geschafft, ohne den Motor auszubauen? Ich habe schon Endtopf, Öltank und Batteriehalter ausgebaut, aber es reicht noch nicht...
Grüße
Mannix
Mir hat es bei meiner Tenere 55w den Luftfilterkasten am Krümmer verbrutzelt, so dass er nicht mehr dicht ist. Ich will ihn jetzt austauschen oder zumindest ausbauen, aber das Teil will nicht. Hat das schon mal jemand geschafft, ohne den Motor auszubauen? Ich habe schon Endtopf, Öltank und Batteriehalter ausgebaut, aber es reicht noch nicht...
Grüße
Mannix
Re: Luftfilterkasten ausbauen
Kleiner Nachtrag: Es geht tatsächlich, wenn man das Federbein komplett ausbaut ( so hab ich es zumindest gemacht, jetzt ist es zu spät). Anschließend auf der rechten Seite rausquetschen, Endtopf muss natürlich abgebaut werden. Und danach viel Spaß beim Wiederzusammenbauen 
