Schmimmerstand 34l

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
clemens
Beiträge: 127
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 23. Dez 2008, 11:51

Schmimmerstand 34l

Beitrag von clemens »

Hallo Leute,

hab ne 34l und den vergaser überholt. Jetzt zwickts aber beim Schwimmerstandmessen, da ich ein neues Nadelventil habe und ich nicht ganz auf die 25 - 27 mm Höhe der Schwimmer zum Gehäude komme. Ausserdem ist das Ventil immer ganz eingedrückt und das sollte nicht sein (Trotz rumfummeln auf dem Metallplätchen) Ist das mit den 25-27mm ganz genaus zu nehmen? Gibts ansonsten probleme?
Danke schon mal!
Clemens

ps die Fotos sind von der FAQ-Vorbereitung! danke....

-- Anhänge --
Anhang #1 (4024.jpg)
Anhang #2 (4025.jpg)

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Schmimmerstand 34l

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
halte den vergaser nicht kopfüber sondern drehe ihn nur soweit das der schwimmer die schwimmernadel ganz eindrückt ohne den kleinen gefederten stift an der nadel mit einzudrücken,
die fläche der blechzunge die das nadelventil hochdrückt sollte ohne druckstellen - vertiefungen - grat sein,

günter

trexat
Beiträge: 103
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 17:09

RE: Schmimmerstand 34l

Beitrag von trexat »

hallo!
kann das sein, dass du ein falsches schwimmernadelventil hast?
meine beiden 34Ls haben das nadelventil allesamt zum einhängen an einer 2. blechlasche (am schwimmer) und nicht den drahtbügel der neueren modelle.
vergaser sollte dann auch ein 27er teikei sein.
danach wurden glaub ich mikuni vergaser verbaut. (die dann auch den drahtbügel haben und wo du im zubehör auch entsprechende dicht und nadelsätzue bekommst.)


oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Schmimmerstand 34ldein fall?

Beitrag von oelfuss »


clemens
Beiträge: 127
Registriert: Di 23. Dez 2008, 11:51

RE: Schmimmerstand 34ldein fall?

Beitrag von clemens »

Hi Leute,

danke erstmal. Ich hab den "Umbau" zum neueren Nadelventil schon durch. Einzig mit der Messung bin ich nicht zufrieden.
Werd berichten.
beste Grüße
Clemens

@trexat: ich hab mir aus dem Zubehör ein neues Ventil gegönnt, da das alte mehr als vergammelt war. Aber du hast recht mit dem Ventil und Vergaser! Bei mir ist alles orginal 34l ausser eben dem ventil.

trexat
Beiträge: 103
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 17:09

RE: Schmimmerstand 34l

Beitrag von trexat »

du bekommst die "alten" nadelventile ja immer noch beim yamahahändler.
kostet auch nicht die welt und es funktioniert ohne basteleien.

clemens
Beiträge: 127
Registriert: Di 23. Dez 2008, 11:51

RE: Schmimmerstand 34l

Beitrag von clemens »

Hallo,

hab den Schwimmer schon an das neue Ventil angepasst aber danke fürn Tip!
Ich werde jetzt auf den Motor warten und dann den Gaser einbauen, es wird schon klappen....
danke an alle

Antworten