Sekundärschieber Hüpft...
-
- Beiträge: 155
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41
Sekundärschieber Hüpft...
Hi,
hatte mich jetzt nochmal intensiv mit der Endgeschwindigkeit meiner maschiene beschaftigt, da ich ja 155Km/h eingetragen habe sollte sie die auch erreichen, komme aber mit mühe auf 135 wenns gut lauft. War letzte woche bei yamaha und hab se "Köntrollieren lassen" wegen offen und eintragen,die haben sie komplett neu eingestellt und konnten natürlich nix feststellen. Jetzt hab ich den ansaugrüssel zum sekundärvergaser abgemacht, laufen gelassen und beim gasgeben Hüpft der Schieber wie ein Känguruh, könnte das eine der ursachen sein wegen der Geschwindigkeit? Ich will keine 180Km/h fahren aber zum Überholen und und und könnte ein bissel mehr bums da sein und wenn der Sek. Vergaser nicht funktioniert fehlt da bestimmt einiges. Will ja auch nur die korrekte Funktion meines Moppeds haben. Braucht jetzt auch keiner wieder anfangen mit "Anderes Mopped mit mehr Leistung" oder oder.
Könnten auch die sauschweren Felgen(Stahl verchromt) an der Geschwindigkeit beteiligt sein?
MFG
hatte mich jetzt nochmal intensiv mit der Endgeschwindigkeit meiner maschiene beschaftigt, da ich ja 155Km/h eingetragen habe sollte sie die auch erreichen, komme aber mit mühe auf 135 wenns gut lauft. War letzte woche bei yamaha und hab se "Köntrollieren lassen" wegen offen und eintragen,die haben sie komplett neu eingestellt und konnten natürlich nix feststellen. Jetzt hab ich den ansaugrüssel zum sekundärvergaser abgemacht, laufen gelassen und beim gasgeben Hüpft der Schieber wie ein Känguruh, könnte das eine der ursachen sein wegen der Geschwindigkeit? Ich will keine 180Km/h fahren aber zum Überholen und und und könnte ein bissel mehr bums da sein und wenn der Sek. Vergaser nicht funktioniert fehlt da bestimmt einiges. Will ja auch nur die korrekte Funktion meines Moppeds haben. Braucht jetzt auch keiner wieder anfangen mit "Anderes Mopped mit mehr Leistung" oder oder.
Könnten auch die sauschweren Felgen(Stahl verchromt) an der Geschwindigkeit beteiligt sein?
MFG
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Sekundärschieber Hüpft...
Hüpfen sollte normal sein wenn die Drosselklappe des Sek Vergasers öffnet bewegt sich der Schieber genau wie die Gassäule im Vergaser.
Gibmal in die Suche Evakuierungsbohrung ein kann das Ansprechverhalten verbessern.
Oder hier nochmal Beschrieben Runterblättern bis Ansprechverhalten.
http://www.xtmania.de/xttipps/xttipps.html#Tuning
Gibmal in die Suche Evakuierungsbohrung ein kann das Ansprechverhalten verbessern.
Oder hier nochmal Beschrieben Runterblättern bis Ansprechverhalten.
http://www.xtmania.de/xttipps/xttipps.html#Tuning
RE: Sekundärschieber Hüpft...
>Könnten auch die sauschweren Felgen(Stahl verchromt) an der
>Geschwindigkeit beteiligt sein?
x( x(
entschuldigung, was wiegen denn bitte deine felgen?! 50 kg?
ich habe inzwischen wegen eines guten angebots auf alufelgen umgerüstet und ich bin nicht schneller geworden. das vorderrad hebt auch nicht wesentlich früher ab :p
Und bei den Endgeschwindigkeiten gibt es hier auch wirklich alles Mögliche. Ich bin mit 160 km/h auf meiner ungedrosselten 3TB1'90 zufrieden. Andere sind es mit 130
Mir hat auch jemand mal was von 180 erzählt (allerdings mit irgendeinem Vergaser-Tuning... wobei ich das nicht nachvollziehen kann), allerdings gehe ich davon aus, dass man dafür Pampers anziehen sollte :p
>Geschwindigkeit beteiligt sein?
x( x(
entschuldigung, was wiegen denn bitte deine felgen?! 50 kg?
ich habe inzwischen wegen eines guten angebots auf alufelgen umgerüstet und ich bin nicht schneller geworden. das vorderrad hebt auch nicht wesentlich früher ab :p
Und bei den Endgeschwindigkeiten gibt es hier auch wirklich alles Mögliche. Ich bin mit 160 km/h auf meiner ungedrosselten 3TB1'90 zufrieden. Andere sind es mit 130

-
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41
RE: Sekundärschieber Hüpft...
Evakuierungsbohrung ist schon auf 3,2mm aufgebohrt. Wollte als nächstes mal probieren die feder zum zurückdrücken des schiebers zu kürzen, wenn ich weiß das er überhaupt funktioniert. Bin am überlegen wie ich nur mit dem Primärvergaser fahren kann, ohne das sich die Droßelklappe des sek.vergasers öffnet um zu sehen ob sich was verändert.
MFG
MFG
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41
RE: Sekundärschieber Hüpft...
Geht ja auch nicht um früher abheben, aber 1 oder 2 KG weniger gewicht pro rad(weiß ja nicht wie viel weniger Alu´s wiegen) also rotierende masse Wirken sich definitiv Aufs fahrverhalten, geschwindigkeiten und Beschleunigung aus auch wenn nicht so sehr merkbar.
Mein Freundlicher meinte auf jeden fall das sich fahrtechnisch da schon was ändert.
MFG
Mein Freundlicher meinte auf jeden fall das sich fahrtechnisch da schon was ändert.
MFG
RE: Sekundärschieber Hüpft...
Rotierende Massen wirken aber nicht auf den Topspeed. Wenn sie denn mal beschleunigt wurden...
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Sekundärschieber Hüpft...
>Bin am überlegen wie ich nur mit dem
>Primärvergaser fahren kann, ohne das sich die Droßelklappe des
>sek.vergasers öffnet um zu sehen ob sich was verändert.
Irgendwas Starres anstelle der Feder Einbauen zb. ein auf länge geschnittener Bleistift oä...
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41
RE: Sekundärschieber Hüpft...
>Rotierende Massen wirken aber nicht auf den Topspeed. Wenn sie denn mal beschleunigt wurden...<
dann hab ich in der physik wohl was nicht verstanden.
Annahme:
Bei gleicher Kraft weniger Masse zu bewegen bringt eine schnellere Beschleunigung, Das heißt ich kann mit der selben Kraft auch eine höhere Drehfrequenz erreichen, was dann ja mehr Geschwindigkeit bedeuten würde.
Nimm mal das bsp. elektromotor mit konstanter stromquelle und nun Mit gewicht an der welle und ohne, was wird nun langsamer auf geschwindigkeit kommen und wenn auf welche?
MFG
dann hab ich in der physik wohl was nicht verstanden.
Annahme:
Bei gleicher Kraft weniger Masse zu bewegen bringt eine schnellere Beschleunigung, Das heißt ich kann mit der selben Kraft auch eine höhere Drehfrequenz erreichen, was dann ja mehr Geschwindigkeit bedeuten würde.
Nimm mal das bsp. elektromotor mit konstanter stromquelle und nun Mit gewicht an der welle und ohne, was wird nun langsamer auf geschwindigkeit kommen und wenn auf welche?
MFG
RE: Sekundärschieber Hüpft...
Zur Beschleunigung: Klar, mehr Masse, mehr Kraft zum Beschleunigen. Aber wenn diese Kraft aufgebracht wurde ist es ein leichtes, sie bei konstanter Geschwindigkeit zu halten.
Wenn das ganze im Vakuum und Schwerelosigkeit ablaufen würde, würde der E-Motor die gleiche End-Drehzahl bringen.
Aber die n Gramm der anderen Felgen wirst Du an der XT nicht merken.
Wenn das ganze im Vakuum und Schwerelosigkeit ablaufen würde, würde der E-Motor die gleiche End-Drehzahl bringen.
Aber die n Gramm der anderen Felgen wirst Du an der XT nicht merken.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41
RE: Sekundärschieber Hüpft...
Ok ich lass es jetzt mal so stehen. sollte wenn in Fahrwerk weiter diskutiert werden.
Zurück zum gaser, noch jemand hilfreiche tipp´s ?
MFG
Zurück zum gaser, noch jemand hilfreiche tipp´s ?
MFG