Vergaser demontieren/montieren
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: Vergaser demontieren/montieren
Den Linken Stutzen bau ich ab, der rechte bleibt wo er ist. Dann Gaser nach links aus dem Rahmen.
Alles in Fahrtrichtung gesehen.
Alles in Fahrtrichtung gesehen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Vergaser demontieren/montieren
>Den Linken Stutzen bau ich ab, der rechte bleibt wo er ist.
>Dann Gaser nach links aus dem Rahmen.
>Alles in Fahrtrichtung gesehen.
Lockerst du auch immer den LuFi Kasten? oder bleibt der bei dir fest?
>Dann Gaser nach links aus dem Rahmen.
>Alles in Fahrtrichtung gesehen.
Lockerst du auch immer den LuFi Kasten? oder bleibt der bei dir fest?
RE: Vergaser demontieren/montieren
Sagt mal wenn man den Vergaser wieder einbaut, kann man da auf den Gummi der Ansaugstutzen sowie auf den Gummi des Lufikasten etwas fett machen das es besser flutscht?
Ich murkst mir grad einen ab den Vergaser aus den Gummi Stutzen rauszubekommen!!
Ich murkst mir grad einen ab den Vergaser aus den Gummi Stutzen rauszubekommen!!
RE: Vergaser demontieren/montieren
Silikon oder Öl. Wenn du die Leitungen zw. Vergaser und Lufikasten vorher in heisses Wasser wirfst, werden sie kurzzeitig weich und montierbar.
Ich (bei der 2KF) lasse den Lufikasten montiert und nehme immer beide Ansaugrüssel (zw. Vergaser und Lufikasten) heraus. Diese montiere ich am Ende.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Ich (bei der 2KF) lasse den Lufikasten montiert und nehme immer beide Ansaugrüssel (zw. Vergaser und Lufikasten) heraus. Diese montiere ich am Ende.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Vergaser demontieren/montieren
Die sind bei mir verklebt, ist das normal?
RE: Vergaser demontieren/montieren
Bei der 3TB weiss ich das nicht. Bei meiner 2KF sind auch Klebereste dran, soll ja keine Falschluft (zudem noch ungefiltert) angesaugt werden. Aber bei mir ist es auch ohne kleber dicht, wenn ich es einfach nur so hineinstecke.
Test: Motorrad im Stand laufen lassen, Bremsenreiniger oder Startpilot auf die (undichte) Stelle sprühen. Geht der Leerlauf kurzzeitig hoch, ist es undicht. Test zwei: das selbe, nur mit hoher Drehzahl. Das simuliert zwar nicht genau die Bediingungen beim Fahren (stärkeres Ansaugen), aber es geht in die Richtung.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Test: Motorrad im Stand laufen lassen, Bremsenreiniger oder Startpilot auf die (undichte) Stelle sprühen. Geht der Leerlauf kurzzeitig hoch, ist es undicht. Test zwei: das selbe, nur mit hoher Drehzahl. Das simuliert zwar nicht genau die Bediingungen beim Fahren (stärkeres Ansaugen), aber es geht in die Richtung.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Vergaser demontieren/montieren
>Bei der 3TB weiss ich das nicht. Bei meiner 2KF sind auch
>Klebereste dran, soll ja keine Falschluft (zudem noch
>ungefiltert) angesaugt werden. Aber bei mir ist es auch ohne
>kleber dicht, wenn ich es einfach nur so hineinstecke.
>Test: Motorrad im Stand laufen lassen, Bremsenreiniger oder
>Startpilot auf die (undichte) Stelle sprühen. Geht der
>Leerlauf kurzzeitig hoch, ist es undicht. Test zwei: das
>selbe, nur mit hoher Drehzahl. Das simuliert zwar nicht genau
>die Bediingungen beim Fahren (stärkeres Ansaugen), aber es
>geht in die Richtung.
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
Von aussen an die Schelle Sprühe wo der Übergang zum Vergaser ist oder?
>Klebereste dran, soll ja keine Falschluft (zudem noch
>ungefiltert) angesaugt werden. Aber bei mir ist es auch ohne
>kleber dicht, wenn ich es einfach nur so hineinstecke.
>Test: Motorrad im Stand laufen lassen, Bremsenreiniger oder
>Startpilot auf die (undichte) Stelle sprühen. Geht der
>Leerlauf kurzzeitig hoch, ist es undicht. Test zwei: das
>selbe, nur mit hoher Drehzahl. Das simuliert zwar nicht genau
>die Bediingungen beim Fahren (stärkeres Ansaugen), aber es
>geht in die Richtung.
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
Von aussen an die Schelle Sprühe wo der Übergang zum Vergaser ist oder?
RE: Vergaser demontieren/montieren
Jap, richtig. überall dort, wo Luft hinein kommen kann und nicht soll. Also an der Schelle zum Vergaser, am Übergang zum Luftfilter (gut, wenn es so 100%-ig verklebt ist, dann ist es wohl dicht) und auch für Ansaugstutzen in Ordnung. Und wenn die XT mal nicht starten will: einfach in den Unterdruckanschluss (falls vorhanden) vom linken Vergaser sprühen und dann starten.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Vergaser demontieren/montieren
>Jap, richtig. überall dort, wo Luft hinein kommen kann und
>nicht soll. Also an der Schelle zum Vergaser, am Übergang zum
>Luftfilter (gut, wenn es so 100%-ig verklebt ist, dann ist es
>wohl dicht) und auch für Ansaugstutzen in Ordnung. Und wenn
>die XT mal nicht starten will: einfach in den
>Unterdruckanschluss (falls vorhanden) vom linken Vergaser
>sprühen und dann starten.
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
Ich bin eh mal gespannt wie gut sich der Vergaser wieder einbauen lässt. Das war ein echter Kraft den nur mal rauszubekommen!
>nicht soll. Also an der Schelle zum Vergaser, am Übergang zum
>Luftfilter (gut, wenn es so 100%-ig verklebt ist, dann ist es
>wohl dicht) und auch für Ansaugstutzen in Ordnung. Und wenn
>die XT mal nicht starten will: einfach in den
>Unterdruckanschluss (falls vorhanden) vom linken Vergaser
>sprühen und dann starten.
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
Ich bin eh mal gespannt wie gut sich der Vergaser wieder einbauen lässt. Das war ein echter Kraft den nur mal rauszubekommen!
RE: Vergaser demontieren/montieren
Hm, sicher soll das dicht sein, aber auf der Seite vom Vergaser zum Luftfilter von Falsch- /Nebenluft zu reden trifft es doch nicht ganz. Die Seite diehnt doch mit Luftfilter nur dazu, Dreck aus der Luft zu filtern. Eine Miniritze, die zwar zu klein für Dreck ist, aber groß genug für Bremsenreiniger, ist doch eigentlich unproblematisch. Ich weiß, dass geht jetzt etwas in Richtung Haarspalterei.
Ich mache das seit Jahren so wie Steffen. Die Verbinder zum Luftfilter sind nicht geklebt und hatte damit noch keine Probleme.
Auf der Seite zum Motor hin, ist die Dichtigkeit unabdingbar für einen korrekten Motorlauf.
gruß GOGO
Ich mache das seit Jahren so wie Steffen. Die Verbinder zum Luftfilter sind nicht geklebt und hatte damit noch keine Probleme.
Auf der Seite zum Motor hin, ist die Dichtigkeit unabdingbar für einen korrekten Motorlauf.
gruß GOGO