duchmesser der flansche..

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
stratos
Beiträge: 778
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

duchmesser der flansche..

Beitrag von stratos »

guten abend an alle!
am freitag habe ich endlich meinen zylinderkopf bekommen nach über einem monat wartezeit.wie berichtet war ja bei mir die gewinde hin und wurden nun gerichtet.

heute sonntag habe ich alles schön aufgebaut und als ich die vergaserflansche wiedr montierte ist mir aufgefallen das sie einen engeren durchmesser haben als der zylinderkopf einlass.

ist es ratsam es aufzuhonen oder ist es egal?wer hat erfahrung damit gemacht-lg.wolfi

3tb bj 90

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: duchmesser der flansche..

Beitrag von oelfuss »

Wieviel kleiner denn?
Grundsätzlich gilt: Je weniger Kanten\Ecken ect, umso weniger unnötige Verwirbelungen + umso weniger leistungsverlust.

*

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: duchmesser der flansche..

Beitrag von stratos »

servus!
gut 3milimeter würde ich sagen.da ich ja vorher eine 500er hatte würde es sache machen.ich messe mal genau und poste durch mit fotos.lg.wolfi

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: duchmesser der flansche..schieden zu viel!

Beitrag von oelfuss »

3mm is entschieden zu viel!
Wobei ick mich fragen würde, wo dieser grosse Unterschied herkommt.
Wenn das die passenden Stutzen sind liegt die Toleranz so um 1mm.....

*

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: duchmesser der flansche..schieden zu viel!

Beitrag von stratos »

servus!
ja da war mal was,ich habe ja wie du dich erinnerst von einem sami einen kopf bekommen aj1 oder so.offensichtlich hat dieser kopf einen grösseren einlaß.wäre toll wenn sich jemand findet der mir mit der schublehre beide stutzen ausmessen würde.ein vergleich könnte mal ans tageslicht bringen ob ich mir andere stutzen kaufen muß.

ich habe gleich noch ein anderes thema das dir vielleicht im gedächnis noch hängt.ich habe mir diese direktlufi gekauft,wollte sie anmontieren-geht nicht!kein platz dafür.ich habe einen wilbers dämpfer drinnen-ist der anders gebaut?war der orginal vielleicht schlanker?

übrigens ohne luftkasten hat das ding einen absolut geilen klang!meinungen von "landenden hubschraubern" oder ohrensausen wärend der fahrt ist übertrieben.ist voll ok,bei gasannahme wird sie etwas lauter aber es gibt da esd die viel lauter sind.

grüsse aus dem voll verregneten ösiland..grrrr

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: duchmesser der flansche..

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
bei meiner 3tb waren die neuen ansaugstutzen auch 2-3mm kleiner als die öffnungen im zylinderkopf, wenn du kannst solltest du die bohrungen aufeinander anpassen, nutzt wahrscheinlich wenig aber schadet auch nicht..

günter

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: durchmesser der flansche..

Beitrag von oelfuss »

OI.
der, der hier grade rumfliegt hat 29,6mm + is vonner XT 600, der linke.

Bildchen vom Lufigebastel habick dir im andern Fred schon angehängt....

*

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: duchmesser der flansche..

Beitrag von stratos »

danke für die vielen tipps,hier ein paar fotoslg.wolfi









-- Anhänge --
Anhang #1 (2562.jpg)
Anhang #2 (2563.jpg)
Anhang #3 (2564.jpg)

Antworten