Kaltstart

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Wolle-von-hagen
Beiträge: 96
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 12:48

Kaltstart

Beitrag von Wolle-von-hagen »

Hallo zusammen...

...und weiter geht es mit meinen fragen ;)

folgendes problem hab ich:

mein bock will im kalten zustand nur sehr sehr schwer anspringen.
der motor zuckt zwar etwas, kommt aber nicht richtig in gang.
mit startpilot klappt es besser...
läuft der bock einmal, läuft er auch super.
vergaser ist gereinigt, leerlaufgemisch eingestellt und dicht ist der ansaug auch.
wenn ich im warmen zustand den choke betätige, geht sie auch fast aus und läuft schlecht. also sollte der auch okay sein.

jetzt habe ich aber durch zufall folgendes gesehen. und zwar ist an meinem choke kolben (der choke sitzt direkt am vergaser) keine lange spitze. ansonsten ist der kolben der selbe wie auf dem bild was ich angehängt habe.
ist das denn so richtig oder hat der vorbesitzer da auch was rum gepfuscht??

so wie ich gelesen habe, gibt es ja nur 2 arten von choke kolben und
ich bin mir jetzt grad nicht ganz sicher ob im vergaser überhaupt platz wäre wo die spitze des kolbens rein greifen könnte...



PS: das bild stellt nicht meinen chokekolben da...

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kaltstart

Beitrag von motorang »

Ich würde mal an der Leerlaufluft regulieren ... Deinen Vergaser kenn ich leoder nicht. Vielleicht meldet sich einer mit selbigem Modell der Dir den Chocke rausschraubt.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Wolle-von-hagen
Beiträge: 96
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 12:48

RE: Kaltstart

Beitrag von Wolle-von-hagen »

leerlaufluft...okay!

wo bitte kann ich denn dieses einstellen?

die leerlaufgemischschraube ist mir bekannt (nummer 42 auf seite 4) und die standgasschraube auch.

mein sekundärvergaser sieht von der bauform her nicht so schlank aus wie der in der zeichnung....

grüße
wolle


Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kaltstart

Beitrag von motorang »

Ich meinte die Gemischschraube, sorry.

Zumindest bei meiner 1VJ reichte der Choke bei zu magerer Leerlaufgemischeinstellung bei kaltem Wetter nicht aus um den Motor dauerhaft zu füttern. Der Motor springt dann immer mal für ein paar Takte an, geht wieder aus, nochmal kicken etc.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: Kaltstart

Beitrag von sargent »

Mal was von mir:

Ich habe den Choke der oben via Bowdenzug gezogen wird.
An dem Choke ist am Kolben keine Spitze

Ich wollte umrüsten und besorgte mit den Kolbenchoke, der der direkt am Vergaser gezogen wird. Dieser hat die Spitze wie auf deinem Bild zu sehen.

Mein Motor läuft aber sehr unsauber mit dem Kolbenchoke, so dass ich wieder umgerüstet habe. Denk mal der Schließt einfach nicht richtig oder anders...

Möglicherweise sollten wir tauschen und ich schicke dir den mit Spitze und du mir deinen ohne und alles wird gut.

Gruß
Sargent

Wolle-von-hagen
Beiträge: 96
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 12:48

RE: Kaltstart

Beitrag von Wolle-von-hagen »

ahhhh...das interessant.

das mit dem tauschen wäre eine gute sache, bin mir aber nicht sicher ob du mit meinem chokekolben glücklich werden würdest. irgendwie sieht das teil selbst gemacht aus und die stange die auf dem kolben sitzt, ist irgendwie schief...

ich hab mitlerweile einen satz neue vergaser bekommen. so bald ich sie eingebaut habe, bzw in meine werkstatt komme, werd ich berichten ob sie nun besser läuft und wie es bei dem satz vergaser mit dem choke aussieht...


Wolle-von-hagen
Beiträge: 96
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 12:48

RE: Kaltstart

Beitrag von Wolle-von-hagen »

soooo... bin nun endlich mal dazu gekommen die vergaser zu reinigen und einzubauen.
den vergaser den ich nun verbaut habe, hat den kolbenchoke mit der feinen spitze und wird ebenfalls direkt am vergaser betätigt.
lange rede kurzer sinn... vergaser eingebaut, choke betätigt, 2-3 mal gestartet und läuft bestens. :)


@sargent

wenn du möchtest, dann mach ich dir mal nen foto von meinem alten chokekolben ohne spitze

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: Kaltstart

Beitrag von sargent »

ja gern, Bilder find ich gut.

Wolle-von-hagen
Beiträge: 96
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 12:48

RE: Kaltstart

Beitrag von Wolle-von-hagen »

soooo... bin endlich mal wieder dazu gekommen was am mopped zu machen und hab dir dann gleich mal bilder vom kolben gemacht.
auf einem bild sieht man das die stange am kolben schon schräg aufgelötet wurde... in wie weit es die funktionalität beeinflusst, kann ich dir leider nicht sagen.






sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: Kaltstart

Beitrag von sargent »

Dat sieht doch mal aus als ob ich das ausprobieren möchte :-):-) :9


Antworten