Brauche passende Komponenten oder falsche Einstellung?
-
- Beiträge: 56
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 25. Apr 2008, 22:08
Brauche passende Komponenten oder falsche Einstellung?
Halle alle XT Fahrer und Schrauber
Mein System schaut wie folgt aus:
XT600 3TB Bj.:98
Einzieg veränderte Komponente ist der Auspuff(Leo Vince X3).
Vor der Montage ist mein Mopal sehr rund gelaufen, fast einwandfrei.
Nach der Montage hab ich bemerkt, dass sie im Leerlauf leicht zum Absterben geneigt hat bzw mir oft einfach abgestorben ist was vorher nicht passiert ist. Beim Fahren selbt hab ich nicht viel unterschied gemerkt. Das ist mir auch bewusst das es alleine mit Auspuff rauf nicht klappt das ganze.
Nur ich war mir dann nicht mehr sicher ob es an den anderen originalen Komponenten(sprich Airbox, Vergaser(genauer der Nadelsatz) viel auch Krümmer) liegt oder ich einfach die Feineinstellung nicht hinbekomme?
Kann mein Mofa, mit einem anderen Auspuff bzw einen offenen System hinter dem Motor, mit einer richtigen Einstellung, wie vorher laufen, also einwandfrei?
Meine XT steht jetzt komplett zerlegt in der Garage. Für einen Vorschlag oder auch mehr wäre ich sehr verbunden. Jetzt komme ich schnell und leicht an jede Komponente und will das Problmen lösen bzw viel auch ein paar PS mehr rausholen.
Grüße Tom
Mein System schaut wie folgt aus:
XT600 3TB Bj.:98
Einzieg veränderte Komponente ist der Auspuff(Leo Vince X3).
Vor der Montage ist mein Mopal sehr rund gelaufen, fast einwandfrei.
Nach der Montage hab ich bemerkt, dass sie im Leerlauf leicht zum Absterben geneigt hat bzw mir oft einfach abgestorben ist was vorher nicht passiert ist. Beim Fahren selbt hab ich nicht viel unterschied gemerkt. Das ist mir auch bewusst das es alleine mit Auspuff rauf nicht klappt das ganze.
Nur ich war mir dann nicht mehr sicher ob es an den anderen originalen Komponenten(sprich Airbox, Vergaser(genauer der Nadelsatz) viel auch Krümmer) liegt oder ich einfach die Feineinstellung nicht hinbekomme?
Kann mein Mofa, mit einem anderen Auspuff bzw einen offenen System hinter dem Motor, mit einer richtigen Einstellung, wie vorher laufen, also einwandfrei?
Meine XT steht jetzt komplett zerlegt in der Garage. Für einen Vorschlag oder auch mehr wäre ich sehr verbunden. Jetzt komme ich schnell und leicht an jede Komponente und will das Problmen lösen bzw viel auch ein paar PS mehr rausholen.
Grüße Tom
RE: Brauche passende Komponenten oder falsche Einstellung?
Würde wenn überhaupt erstmal über die Leerlaufgemischschraube etwas nach regulieren und dann fahren.
Kerzenbild nach einen etwas längeren Ausrit sollte in etwa anzeigen ob noch nehr nötig ist.
Kerzenbild nach einen etwas längeren Ausrit sollte in etwa anzeigen ob noch nehr nötig ist.
RE: Brauche passende Komponenten oder falsche Einstellung?
den leerlauf kann mann aber nicht bei auslastung an der zündkerze ansehen. Weil wenn man eine längere ausfahrt macht sieht man das kerzenbild unter auslastun und nicht leerlauf(es wird gans anders eingespritzt).
Ich hab auch schon "hundert" verschiedener einstellungen während leerlauf ausprobiert und hat nichts zu was anständigen geführt....kerzenbild ist immer schwarz(mit russ bedeckt)...
Zündkerze geputzt -> reingeschraubt ->~5min in leerlauf -> kerzenblid wieder betrachtet-> schwarz(rußschicht) -> laut xt werkstatt(xt600.de) zündkerzengesichter -> zu reiches kraftstoffgemisch
Was soll ein zu reiches kraftstoffgemisch sein?...zu fettiges gemisch?(wird zu viel sprudl der luft beigemengt)
hoffe mir kannwer helfen..
grüße
Ich hab auch schon "hundert" verschiedener einstellungen während leerlauf ausprobiert und hat nichts zu was anständigen geführt....kerzenbild ist immer schwarz(mit russ bedeckt)...
Zündkerze geputzt -> reingeschraubt ->~5min in leerlauf -> kerzenblid wieder betrachtet-> schwarz(rußschicht) -> laut xt werkstatt(xt600.de) zündkerzengesichter -> zu reiches kraftstoffgemisch
Was soll ein zu reiches kraftstoffgemisch sein?...zu fettiges gemisch?(wird zu viel sprudl der luft beigemengt)
hoffe mir kannwer helfen..
grüße
RE: Brauche passende Komponenten oder falsche Einstellung?
... vielleicht ma den Luftfilter saubbamachen...?
Greettsss...
Greettsss...
RE: Brauche passende Komponenten oder falsche Einstellung?
Zum Luftfilter: einfach mal mit höherem Luftdurchsatz testen, also entweder Lufi raus oder Luftfilterkasten vom Deckel weglassen und dann das Gemisch testen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Brauche passende Komponenten oder falsche Einstellung?
Das du einiges schon probiert hast, hattest du ja nicht geschrieben und den Leerlauf solltest du auch nicht mit der Kerze kontrollieren.
Den der ist eigentlich immer fetter als Normal, du solltest das Leerlaufgemisch versuchen so einzustellen das die Kiste im Leerlauf vernünftig läuft und nicht ausgeht.
Anschließend die anderen Gasbereichemit den Kerzenbild kontrollieren, damit der Hobel nicht zu mager läuft.
Mehr wollte ich eigentlich ,mit meiner einfach gehaltenden Antwort aussagen.
Den der ist eigentlich immer fetter als Normal, du solltest das Leerlaufgemisch versuchen so einzustellen das die Kiste im Leerlauf vernünftig läuft und nicht ausgeht.
Anschließend die anderen Gasbereichemit den Kerzenbild kontrollieren, damit der Hobel nicht zu mager läuft.
Mehr wollte ich eigentlich ,mit meiner einfach gehaltenden Antwort aussagen.
RE: Brauche passende Komponenten oder falsche Einstellung?
Was mich jetzt noch etwas verwundert:
In einem anderen Thread hat mir *Masneda* zu einen K&N luftfilter geraten aber abgeraten von einem JetPS-kit(wird das JetKit sein) aber was mich wundert dass er selber eines verwendet.
Meine Logik:9 : Wenn mehr Luft in den Vergaser Strömt hat sich ja somit die gemisch zusammenssetzung verändert und der motor dürfte nicht mehr "perfekt" laufen. Also muss man den benzin anteil im gemisch erhöhen mit größerer Düse und Nadel(Jet-kit ist ja genau dafür da?)das das mofa wieder auf das gleiche Luft-Sprudel verhältnis kommt oder nicht?
fg Thomas
RE: Brauche passende Komponenten oder falsche Einstellung?
Prinzipiell kannst du den Luftanteil auch erhöhen, ein fetteres Gemisch (+ Benzin) bringt - ganz grob gesagt - mehr Drehmoment, ein magereres Gemisch (+ Luft) mehr Leistung. Du darfst es nur nicht übertreiben mit der Luft, da sonst die Verbrennung zu heiss wird und sich dein Kolben ein Loch einbrennt bzw. das Auslassventil abbrennt.
Kontrolieren kannst du das zuerst über die Zündkerze und das Kerzenbild. Weiss = heiss, schwarz = zu fett, rehbraun bis hell = OK
Wenn du gar nicht genau weisst, was zu tun ist, unterhalte dich lieber ausführlich mit jemandem, der sich gut auskennt oder suche dir entsprechende Literatur, denn das oben geschriebene ist nur ein allgemeiner Crash-Kurs und macht aus dir keinen 5-Zeilen-Vergaser-Spezi.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Kontrolieren kannst du das zuerst über die Zündkerze und das Kerzenbild. Weiss = heiss, schwarz = zu fett, rehbraun bis hell = OK
Wenn du gar nicht genau weisst, was zu tun ist, unterhalte dich lieber ausführlich mit jemandem, der sich gut auskennt oder suche dir entsprechende Literatur, denn das oben geschriebene ist nur ein allgemeiner Crash-Kurs und macht aus dir keinen 5-Zeilen-Vergaser-Spezi.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Brauche passende Komponenten oder falsche Einstellung?
Achso, ok wenn ein bischen mehr luft das Explosionsverhalten nicht stark verändert, sodass das bike nicht mehr richtig laufen würde passt es eh.
Weil ich oft lese man soll das gemisch ein wenig fetter wählen das der motor gekühlt wird.
Das ich gar keine Ahnung habe ist nicht der Fall. Frage lieber zur sicherheit nach ob das so stimmt wie ich es mir denke:)
Viel weis wer was über Racesportluftfilter(die direkt an den vergaser geflanscht werden)von Delo(luis)?
Hab mir gedacht ich lass die airbox gleich ausgebaut und schnall dem vergaser 2 solcher Lufi´s drauf. Bei K&N Lufi´s ist der Luftdurchsatz angeblich um 40% größer dann wirds bei den Delo RaceLufi´s schätz um 50-60% mehr sein?
Aber wie Steffan schon gesagt hat sollte man nicht zu viel Luft beimengen drum weis ich nicht ob die RaceFilter nicht doch zu aggressiv sind.
Will die RaceFilter haupsächlich wegen *faulheit* und *optik* einbauen.
fg Thomas
Weil ich oft lese man soll das gemisch ein wenig fetter wählen das der motor gekühlt wird.
Das ich gar keine Ahnung habe ist nicht der Fall. Frage lieber zur sicherheit nach ob das so stimmt wie ich es mir denke:)
Viel weis wer was über Racesportluftfilter(die direkt an den vergaser geflanscht werden)von Delo(luis)?
Hab mir gedacht ich lass die airbox gleich ausgebaut und schnall dem vergaser 2 solcher Lufi´s drauf. Bei K&N Lufi´s ist der Luftdurchsatz angeblich um 40% größer dann wirds bei den Delo RaceLufi´s schätz um 50-60% mehr sein?
Aber wie Steffan schon gesagt hat sollte man nicht zu viel Luft beimengen drum weis ich nicht ob die RaceFilter nicht doch zu aggressiv sind.
Will die RaceFilter haupsächlich wegen *faulheit* und *optik* einbauen.
fg Thomas
RE: Brauche passende Komponenten oder falsche Einstellung?
Die offenen Delo-Filter sind mist. Zum ersten schlecht verklebt (zumindest war das früher so) und zum zweiten wird das Ansauggeräusch so laut, dass jeder Polizist auf dich aufmerksam wird.
Besser du machst dir die Mühe und findest raus, wie genau den Motor mit normalem Lufi läuft. Wenns mehr Luft sein soll, dann nimm doch den K&N Austauschfilter als Ersatz für den Originalen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Besser du machst dir die Mühe und findest raus, wie genau den Motor mit normalem Lufi läuft. Wenns mehr Luft sein soll, dann nimm doch den K&N Austauschfilter als Ersatz für den Originalen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------