Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
truffy
Beiträge: 58
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 15:45

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von truffy »

danke für jedliche hilfe günter, ich werde alles der reihe nach und so gut ich kann abarbeiten, doch weder ich noch mein dad haben morz ahnung von motorradmotoren. aber wer lang genug bastelt wir sich auch i.wann mit der materie auskennen denke ich doch.
auf jeden fall bin ich nicht schraubscheu, d.h. ich werd versuchen die lima zu finden, dann den rotor und kucken ob der lose ist.

zu dem zündprob.: meint ihr mein feuerwehrkollege (gerätewart) könnte den zündzeitpunkt einstellen, der macht das acuh immer bei den alten pumpen.
bevor ich anfang zu kucken was mit der lima los is, gibt es vielleich ein handbuch oder eine anleitung, wo an meinem motorrad was ist, hab jetz scho fast alle teile kennengelernt, doch auseinandergenommen hab ich bis jetz nur luftfilter und kabelbaum.

danke für die antworten :)
ich werde euch auf m laufenden halten :)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von oelfuss »


>zu dem zündprob.: meint ihr mein feuerwehrkollege (gerätewart)
>könnte den zündzeitpunkt einstellen, der macht das acuh immer
>bei den alten pumpen.

Des is koo alde Pumpe + da gibts ach nix euzustelle - kontaktlos! :7

Greettsss...

truffy
Beiträge: 58
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 15:45

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von truffy »

Oh schade :D

truffy
Beiträge: 58
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 15:45

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von truffy »



Yeaaaaaaaaaaahhhh!!!

Gute Nachricht:
Sie läuft!!!!

:-) :-) :-)

Also ich hab den Luftfilter rausgeschmissen und zack sie ging an.

Das erste mal ging sie so an ohne Choke, dann nach 10 Sek. wieder aus, obwohl ich Gas gegeben hab.
Das 2te mal, mit voll rausgezogenen Choke blieb sie an, als sie warm war konnte ich den Choke drücken und sie lief sauber.
Jedoch ist sie immer noch sehr schwer anzumachen, also nur mit kicken dauert das immer n bissl, E-Starter is da sehr hilfreich. Woran kann das denn liegen? Ich hol mir jetz nen neuen Luftfilter, von TwinAir hab ich hier gelesen.
Hab hier mal n Video angehängt, weil ich mich so freu :) Auf dem Video hört man, dass sie läuft und sieht leider, dass der Krümmer direkt am Ansatz zum Motor durch ist, das Metall glüht dort Rot und ab und zu sieht man einen blauen Funken. Auf dem Bild das anbei ist, sieht man wie viel Öl sie in 10 min verliert.
:-(
Also als nächtest:
1) Luftfilter erneuern
2) Krümmer erneuern
3) Das Anlassproblem verbessern

Gruß
Chris




http://www.youtube.com/watch?v=qfVW11jTqKk

http://www.youtube.com/watch?v=vGxhKnP8VaM

PS:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true

Meine ist Erstzugelassen 1988, hier steht bis 87... aber vom Aussehn muss das der sein, oder?


-- Anhänge --
Anhang #1 (1867.jpg)
Anhang #2 (1868.jpg)
Anhang #3 (1869.jpg)

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von Holgi »

>Also als nächtest:
>1) Luftfilter erneuern
>2) Krümmer erneuern
>3) Das Anlassproblem verbessern
>
Ich würde mir als erstes den Ölverlust zur Brust nehmen.;-)
Die Kiste markiert ihr Revier ganz schön heftig! :D

(Was nützt dir ein neuer Krümmer,
wenn du wegen Ölmangel einen Motorsch**en hast!)

truffy
Beiträge: 58
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 15:45

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von truffy »

Also ich kuck schon, dass immer genug Öl drinne is und als Ursache hab ich auch schon so ne Idee. :-(
Ich wusste letztes Jahr ebensowenig wie der Vorbesitzer *peinlich*, dass des Ding einen Trockenschmierkreislauf hat (so heißt das doch) also hab ich den Ölstand im kalten Zusand gemessen. Daher vielleich ein kleiner Ölüberschuss, der sich erst mal regulieren muss. Aber ich werd sie mal sauber machen und mit Talkum einpulvern um zu sehn wo das Öl genau her kommt, das letzte mal war es nur wenig erkennbar.

mfg truffy :+

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von Henner »

Bei zuviel Öl isses klar. Das wird über die Kurbelgehäuseentlüftung in den LuFiKa gedrückt. Dieser hat nen Überlauf- äh Ablaufschlauch, der normalerweise mem Pfropfen verschlossen ist. Dessen Endo sollte irgendwo im Bereich Schwingenaufhängung sein. Schau erstmal danach, bevor Du anfängst das Baby zu pudern :-)

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

truffy
Beiträge: 58
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 15:45

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von truffy »

da ich den LufiKa erst sauber bemacht hab, hab ich an die ablauflöcher 2 stutzen (blindstücke) hingemacht, sort läuft das öl rein und von zeit zu zei muss ich die halt leeren (sind ca 5cm schlauch), sonst sammelt es sich im boden des lutfika. also kann das tropfen nicht daher kommen.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von oelfuss »

??? da fehlt doch n Beitrag...


*

truffy
Beiträge: 58
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 15:45

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von truffy »



hier isn bild vom luftfilterkasten. unten sieht man die zwei pfropfen, einen davon hab ich ersetzt durch einen geschlossenen schlauch, in den das öl laufen kann, der andere pfropfen is noch funktionstüchtig, das sind doch die dinger, die überschüssiges öl aus dem lufikasten lassen solln oder?

@ölfuss: was soll denn fehlen?

Antworten