Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von Henner »

@Michael: Soll ich für aööe Fälle dne Anhänger mitbringen ? GRINS
Wir werden morgen schon sehen, was Sache ist. Ich hoffe nur, sie verweigert dann nicht wieder das Klongklong... :-)

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Klettermaxe
Beiträge: 14
Registriert: So 22. Feb 2009, 14:18

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von Klettermaxe »

Du hast gut lachen , ich hätte dir beim Kauf den Vortritt lassen sollen ;-)
- und morgen werden wir sie quälen bis sie all die beschriebenen Dinge macht! Nur auf solche Rodeo-Einlagen möchte ich gerne verzichten ...
(habe die Batterie schon mal vorsorglich geladen)

cu soon
Michael

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von Henner »

Jetzt pienz mal nicht so rum. Das kann nix wildes sein ! :-)
Bis später :-)

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von Henner »

Mal ein Update, weitere Ideen werden gerne aufgegriffen.

Meine Probefahrt... bis zur ersten Ampel, dann ging der Hobel aus. Neue Startversuche endeten tatsächlich mit Klong-Klong-Klong. Klingt aber wie bei meiner 3Tb wenn ich alten vergammelten Sprit drin habe und versuche zu starten. Also noch nix ungewöhnliches eigentlich.
Dann ging sie wieder an und ich konnte weitere 800m fahren, Zack aus als wenn sie keinen Sprit mehr bekommt. Fehlersuche ergab erstmal einen festsitzenden Choke-Kolben.

Der Choke-Kolben wurde mit viel putzen und WD40 wieder gangbar gemacht. Dann ohne Choke, immer noch ein Standgas über 2000 RPMs.
Nächste Probefahrt... 800m weit gekommen, Patschen im Schiebebetrieb, Maschine aus... Klong-Klong.... 3 MInuten später ist sie sofort wieder angesprungen... nochmal 500m weiter gekommen. AUS.
Klong-Klong... 3 Minuten später kam sie wieder... Zurück zum Michael.

Die Maschine braucht ein Standgas von mindestens 2000 RPMs um nicht auszugehen, sprint nach 3 Minuten Pause nach Motorlauf sofort wieder an.
Jetzt geht erstmal der Vergaser zum Ultraschallen zum Torn, dann sehen wir weiter. Ansaugstutzen sind neu und der Krümmer sieht auch dicht aus.

Weitere Ideen werden gerne angenommen, jedoch erst nach wiederkommen des Gasers umsetzbar sein.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von lippe »

Na dann kann Michael ja derweil:
- die Benzinhähne: ausbauen, reinigen, Beide Röhrchen/Siebe auf jedem Hahn?, einbauen,
- den Luftfilter durch einen Neuen ersetzen (TwinAir, ebay),
- Benzinfilter in die Leitungen einbauen,
- den Endtopf abbauen+und mal schütteln (klapperts??),
- den alten Sprit, auch wenn jetzt neu getankt wurde, erstmal beiseite stellen und nur Neuen nehmen,
- Zündkerze+Stecker erneuern,
- Zündkabel kürzen, oder erneuern,
- hoffen.....

Weiter würd ich...
-alle Züge mal ölen,
-Gasgriff abbauen, reinigen, leicht!! gefettet wieder anbauen,
-alle Steckverbindungen auseinander, reinigen, Pol+Kontaktfett

Mehr fällt mir grad nicht ein.... :-)

Viel Erfolg!!

Mir fällt ja doch noch was ein ;-)
- Benzinpumpe rausschmeisen!! Bleiben dann zwar ca. 2L Sprit im Tank, aber ich denke mal, dass ca. 21L erstmal reichen :-)
- Röhrchen am Ansaugstutzen verschliessen

Klettermaxe
Beiträge: 14
Registriert: So 22. Feb 2009, 14:18

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von Klettermaxe »

Hallo in die Runde,

@Henner, besten Dank, daß Du die Sache schon weiter fortgeschrieben hast! (und natürlich nochmal Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!!)

@Jens: es gibt viel zu tun ...
'den Endtopf abbauen+und mal schütteln (klapperts??)' -ähm, das erschließt sich mir noch nicht, warum?

Noch ein schönes WE
Gruß Michael

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von Henner »

@Michael:
Was mir heute n8 noch gekommen ist...

Wir haben vergessen mal zu schauen, wieviel Suppe denn tatsächlich aus der Schwimmerkammer läuft. Zwar haben wir vorm Gaser geschaut, da isses ja noch deftig gesprudelt. Kannst DU ja vorm losschicken an den Torn nochmal schnell testen:
Gaser nebers Mopped halten, Benzinschlauch dran, Benzinhähne auf... Dann müsste aus dem durchsichtigen Schlauch der Sprit auch dauerhaft rauslaufen (Becher drunter und anschliessend wieder in den Tank damit). Die Schraube (Kreuzschlitz) kurz oberhalb des klarsichtigen Schlauches ist noch offen. (Zum Entleeren der Schwimmerkammer habe ich den geöffnet, aber nicht auf Menge geachtet).

Wenn da nur wenig kommt, dann würde einfach nur das Schwimmernadelventil hängen...

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von oelfuss »

Klingt aber wie bei meiner 3Tb wenn ich
>alten vergammelten Sprit drin habe und versuche zu starten.
>Also noch nix ungewöhnliches eigentlich.
>Dann ging sie wieder an und ich konnte weitere 800m fahren,
>Zack aus als wenn sie keinen Sprit mehr bekommt.
>
>Nächste Probefahrt... 800m weit gekommen, Patschen im
>Schiebebetrieb, Maschine aus... Klong-Klong.... 3 MInuten
>später ist sie sofort wieder angesprungen... nochmal 500m
>weiter gekommen. AUS.
>Klong-Klong... 3 Minuten später kam sie wieder...

ok.
Also das klassische Sieb überm Schwimmernadelventil oder keine Tankdeckelentlüftung.
die 600 - 800m is in etwa das, wasse läuft mit dem inhalt einer Schwimmerkammer.

Greettsss...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von Henner »

Tankdeckel war schon komplett offen zum testen. Den muss ich ausschliessen.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Bei Starversuch: 'Klong, klong, klong ...' 3AJ Tenere

Beitrag von lippe »

>@Jens: es gibt viel zu tun ...
>'den Endtopf abbauen+und mal schütteln (klapperts??)'
>-ähm, das erschließt sich mir noch nicht, warum?

Vielleicht sind ja ein paar Innereien lose.....und verstopfen den Ausgang.
Das wird zwar nix mit dem klong-klong zu tun haben, aber schaden kanns nicht. Genau wie meine anderen Tipps ;-) Aber machs trotzdem!

Ölfussss Tipppp mit dem Sieb ist aber auch sehr treffend. DAS wirds hauptsächlich sein. Torn wirds richten.....

Antworten