Gleichgasruckeln
- Steffen
- Beiträge: 4719
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Leerlaufgemischregulierschraubenunwort
Hallo Werner
Also wenns um die Position der Leerlaufgemischregulierschraube geht, mache ich dir morgen ein hübsches Foto davon, da ich meinen Vergaser gerade auf der Werkbank liegen habe. Wenns um die Problemfindung geht, dann musst du nach und nach alle (un)Möglichkeiten ausschliessen.
Steffen
dermorgendiekameramitindenkellernimmt
Also wenns um die Position der Leerlaufgemischregulierschraube geht, mache ich dir morgen ein hübsches Foto davon, da ich meinen Vergaser gerade auf der Werkbank liegen habe. Wenns um die Problemfindung geht, dann musst du nach und nach alle (un)Möglichkeiten ausschliessen.
Steffen
dermorgendiekameramitindenkellernimmt
RE: Gleichgasruckeln
>>ich glaub ich hab da nen bisschen das gleiche prob ???
>>nachdem ich neuen luftfilterschaum eingesetzt habe bekommt
>die
>>gute glaube ich zuviel luft.
>>das zeigt sich so das ich bei gleichbleibender
>geschwindigkeit
>>im 4ten und noch mehr im 5ten gang so ab 100 kmh dann
>sowas
>>wie eine art aussetzer bekomme als ob kein benzin kommen
>würde
>>ganz kurz und das immer wieder so ein ruckeln halt.
>>oder ist das was anderes ?
>>wo ist die Leerlauf-Gemischschraube genau ? bild ?
Ich würde sagen zu wenig Sprit ... Tankentlüfung prüfen, Benzinpumpe falls vorhanden, Benzinfilter, Knick im Schlauch etc
Gryße!
Andreas, der motorang
>>nachdem ich neuen luftfilterschaum eingesetzt habe bekommt
>die
>>gute glaube ich zuviel luft.
>>das zeigt sich so das ich bei gleichbleibender
>geschwindigkeit
>>im 4ten und noch mehr im 5ten gang so ab 100 kmh dann
>sowas
>>wie eine art aussetzer bekomme als ob kein benzin kommen
>würde
>>ganz kurz und das immer wieder so ein ruckeln halt.
>>oder ist das was anderes ?
>>wo ist die Leerlauf-Gemischschraube genau ? bild ?
Ich würde sagen zu wenig Sprit ... Tankentlüfung prüfen, Benzinpumpe falls vorhanden, Benzinfilter, Knick im Schlauch etc
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Bilder vom Vergaser
Also die die Leerlaufgemischregulierschraube sitzt in Fahrtrichtung unten vor dem Deckel der Schwimmerkammer (eingelassen). Ist eine Schlitzschraube.
Foto 1
http://s1.directupload.net/file/u/16889 ... g8_jpg.htm
Foto 2
http://s8.directupload.net/file/u/16889 ... r5_jpg.htm
Steffen
Foto 1
http://s1.directupload.net/file/u/16889 ... g8_jpg.htm
Foto 2
http://s8.directupload.net/file/u/16889 ... r5_jpg.htm
Steffen
RE: Bilder vom Vergaser
super Steffen ich danke dir
MfG
Werner
XT 600 43F
Bj. 03.1987
KB
MfG
Werner
XT 600 43F
Bj. 03.1987
KB
RE: Gleichgasruckeln
danke motorang werde ich überprüfen
MfG
Werner
XT 600 43F
Bj. 03.1987
KB
MfG
Werner
XT 600 43F
Bj. 03.1987
KB
RE: Gleichgasruckeln
so, ich habe jetzt die LLGS abermals eingestellt, mit der original einstellung +1/2 umdrehung fetter, habe die düsennadeln hochgestellt bzw. einen clip nach unten gesetzt vom primär und sekundär vergaser.
Ruckeln ist weg, ruhigerer lauf, spontanere gasannahme.
muss sagen bin mit dem setup echt zufrieden ...
jetzt nur noch das kerzenbild unter volllast kontrollieren und je nachdem die hautpdüse anpassen.
mfg Timo
Ruckeln ist weg, ruhigerer lauf, spontanere gasannahme.
muss sagen bin mit dem setup echt zufrieden ...
jetzt nur noch das kerzenbild unter volllast kontrollieren und je nachdem die hautpdüse anpassen.
mfg Timo