43F, stottert bei > 90kmh, Sekundaervergaser schuld ?

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
ralf001
Beiträge: 4
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

43F, stottert bei > 90kmh, Sekundaervergaser schuld ?

Beitrag von ralf001 »

Hallo,

meine 43F fangt bei Geschwindigkeiten von mehr als 90km/h zu
stottern an. Ich habe mir mal den Vergaser angeschaut, und festgestellt,
dass der Kolben im Sekundaervergaser wenn man ihn fast ganz nach oben drueckt stecken bleibt.

Kann das der Grund sein ? Wird der Kolben im wirklichen Betrieb so weit
nach oben bewegt ? Kann man das Steckenbleiben verhindern ? Durch
Polieren des Zylinders vielleicht ?

Schoenen Gruss,
Ralf

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: 43F, stottert bei > 90kmh, Sekundaervergaser schuld ?

Beitrag von Rehburger »

Wenn der Kolben oben stecken bleibt, ist erstmal schon verkehrt.

Habe hier zwei 43F Vergaser liegen und bei beiden gerade getestet.
Da bleibt nix stecken, also evtl mal anständig reinigen.

Mein zweiter Gedanke war aber ein anderer, bei normaler Übersetzung ist diese Geschwindigkeit der Bereich ist wo auf das zweite Pickup umgeschaltet wird.

Evtl. falls der Vergaser nicht bringt also mal alle Steckverbindungen überprüfen.

Wie schnell fährt die den noch?

ChristianB
Beiträge: 62
Registriert: Sa 3. Okt 2009, 10:40

RE: 43F, stottert bei > 90kmh, Sekundaervergaser schuld ?

Beitrag von ChristianB »

Hallo Ralf,

las das mit dem Polieren lieber bleiben! Wenn, dann nur den Schieber und die Führung reinigen! Möglich, dass das Klemmen aber auch mit dem Ausrichten des Deckels über dem Schieber besser wird.


Gruss






ralf001
Beiträge: 4
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 43F, stottert bei > 90kmh, Sekundaervergaser schuld ?

Beitrag von ralf001 »


... danke fuer die Hilfen ...

>Wie schnell fährt die den noch?
bei 110 mach ich Schluss, da mir das Stottern dann zu stark wird.

Andere Frage ...
Der Einsatz des Sekundaervergasers ist doch nur abhaengig von der Drehzahl (und nicht von der aktuellen Last), oder ?
Dann muesste ich das Stottern ja auch im Stand beim Hochfahren des Motors ohne Last bekommen ?

Gruss,
Ralf

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: 43F, stottert bei > 90kmh, Sekundaervergaser schuld

Beitrag von Witschman »

ganz klare sache deckel vom sek vergaser nicht zentriert dadurch bleibt der kolben hängen folge stottern also deckel lösen per auge zentrieren vorsichtig festziehen und funktion überprüfen eventuell nochmal ausrichten bis er langsam wieder herunterkommt wenn man ihn aufgeschoben hat!
XT600 43F ´84

ChristianB
Beiträge: 62
Registriert: Sa 3. Okt 2009, 10:40

RE: 43F, stottert bei > 90kmh, Sekundaervergaser schuld ?

Beitrag von ChristianB »

Das Ansprechen des Sekundärvergasers ist primär von der Last abhängig und nicht von der Drehzahl!

Ich vermute, dass bei 90km/h bei konstanter Fahrt der Sekundär noch nicht zum Einsatz kommt. 90Sachen schaffte auch ne MTX80 aus den 80ern und die hatte dazu nur 8-9PS. Eine XT600 wird kaum mehr LEistung bei derselben Geschwindigkeit benötigen. Soweit ich weiss, dreht die XT bei etwa 90 mit knapp unter 4000U/min. Und die Maximalleistung bei der Drehzahl liegt bei etwa 25 PS villeicht 27PS, egal, jedenfalls deutlich uber den 9 nötigen PS für 90km/h.

Meiner Einschätzung nach also dürfte der Sekundär noch völlig "ruhen".

Was sagt uns das nun? Wenn also beim Gasaufziehen bei der Geschwindigkeit die Kiste zu spotzen beginnt, könnte das sehr gut am Sekundär liegen.

Ist deine Batterie vielleicht am Ende, sprich ganz kaputt. Dann nämlich fängt gerne die CDI an zu spinnen.

Gruss

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: 43F, stottert bei > 90kmh, Sekundaervergaser schuld ?

Beitrag von Rehburger »

>Dann nämlich fängt gerne die CDI an zu spinnen.

Halte ich für Unsinn, die arbeitet bei den alten Modellen doch Batterie unabhängig.

Gib am besten mal Ruckeln in der Suche ein, dann haste einges was du ausprobieren und damit ausschliessen kannst.


holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: 43F, stottert bei > 90kmh, Sekundaervergaser schuld ?

Beitrag von holgeraushh »

Moin Ralf,

haste den Seitenständerschalter schon getestet bzw. mal überbrückt?

Gruß Holger

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: 43F, stottert bei > 90kmh, Sekundaervergaser schuld ?

Beitrag von Rehburger »

Die 43F ist schon ein ziemlich Geniales Motorrad :7

Den ein Schalter am Seitenständer der kaputt gehen kann, hat sie auch nicht (zumindest meine 85er nicht).

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: 43F, stottert bei > 90kmh, Sekundaervergaser schuld ?

Beitrag von holgeraushh »

Moin,

also meine 43F, BJ86 hat einen.

Gruß Holger

Antworten