Sprit tropft aus Schwimmerkammer 2
-
- Beiträge: 18
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 20:07
Sprit tropft aus Schwimmerkammer 2
Hallo zusammen,
mir ist bewusst, dass es einen solchen Beitrag kürzlich schon gab. Ich kann bei mir einiges ausschließen, daher gehe ich von einem anderem Problem aus.
Seit dem Kauf meiner 2 KF leidet die unter Spritträufeln. Prostagut wollte die nicht, da habe ich den Vergaser komplett zerlegt, ultraschallgereinigt, die Verschleißteile gewechselt (u.a. Nadelventil mit Sitz und O-Ring, Schwimmerkammerablassschraube mit O-Ring, den Schwimmerstand eingestellt und wieder eingebaut. Das Mopped läuft prima, leider kommt der ein oder andere Tropfen Benzin aber immer noch aus dem Ablassschlauch. An der Menge hat sich trotz der o.g. Neuteile nichts geändert.
Der Schwimmer hängt übrigens auch nicht.
Habt Ihr eine Idee, woran es liegen könnte?
Gruß, Daniel
mir ist bewusst, dass es einen solchen Beitrag kürzlich schon gab. Ich kann bei mir einiges ausschließen, daher gehe ich von einem anderem Problem aus.
Seit dem Kauf meiner 2 KF leidet die unter Spritträufeln. Prostagut wollte die nicht, da habe ich den Vergaser komplett zerlegt, ultraschallgereinigt, die Verschleißteile gewechselt (u.a. Nadelventil mit Sitz und O-Ring, Schwimmerkammerablassschraube mit O-Ring, den Schwimmerstand eingestellt und wieder eingebaut. Das Mopped läuft prima, leider kommt der ein oder andere Tropfen Benzin aber immer noch aus dem Ablassschlauch. An der Menge hat sich trotz der o.g. Neuteile nichts geändert.
Der Schwimmer hängt übrigens auch nicht.
Habt Ihr eine Idee, woran es liegen könnte?
Gruß, Daniel
RE: Sprit tropft aus Schwimmerkammer 2
Eventuell am kleinen Verbindungsschlauch zum zweiten Vergaser?
Gryße
Andreas, der motorang
Gryße
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Sprit tropft aus Schwimmerkammer 2
hallo,
evt. verharkt sich die die nadel in einer vertiefung/druckstelle an der blechlasche am schwimmer..
(das bild ist kein xt schwimmer)
guenter
-- Anhänge --
Anhang #1 (74.jpg)
evt. verharkt sich die die nadel in einer vertiefung/druckstelle an der blechlasche am schwimmer..
(das bild ist kein xt schwimmer)
guenter
-- Anhänge --
Anhang #1 (74.jpg)
RE: Sprit tropft aus Schwimmerkammer 2
Hallo,
wenn es am Ablassschlauch tropft, wird wohl die Ablassschraube undicht sein, oder? Eine zu fest angezogene Schraube wird undicht, da sie nur über einen Kegel abdichtet. Es kommt aber auch vor, dass eine zu fest angezogene Schraube das Schwimmergehäuse sprengt, und dieses dann einen Haarriss hat und zu tropfen beginnt.
Grüße
PeterB
wenn es am Ablassschlauch tropft, wird wohl die Ablassschraube undicht sein, oder? Eine zu fest angezogene Schraube wird undicht, da sie nur über einen Kegel abdichtet. Es kommt aber auch vor, dass eine zu fest angezogene Schraube das Schwimmergehäuse sprengt, und dieses dann einen Haarriss hat und zu tropfen beginnt.
Grüße
PeterB
RE: Sprit tropft aus Schwimmerkammer 2
Hallo Peter,
vielleicht ist es das wirklich. Ich habe zwar beim Reinigen keinen Haarriss gesehen, ich habe aber auch nicht danach gesucht. Eine neue Ablassschraube hat ja auch keine Besserung gebracht. Den kurzen SChlauch hatte ich übrigens auch erneuert.
Gruß, Daniel
vielleicht ist es das wirklich. Ich habe zwar beim Reinigen keinen Haarriss gesehen, ich habe aber auch nicht danach gesucht. Eine neue Ablassschraube hat ja auch keine Besserung gebracht. Den kurzen SChlauch hatte ich übrigens auch erneuert.
Gruß, Daniel
RE: Sprit tropft aus Schwimmerkammer 2
Hallo,
ja, hab da schon die tollsten Sachen gesehen. Ich bin nebenbei in einer Yamahawerkstatt tätig.
Mach mal einen neuen Deckel dran, und du wirst sehen, daß das Tropfen ein Ende hat. Übrigens muß man den Haarriss nicht unbedingt sehen, und wenn, dann nur von innen und wenn die Ablassschraube angezogen ist. Es kann allerdings auch sein, daß das Gegenstück des Kegels der Schaube verdrückt ist, daß es nicht mehr abdichtet. Wie gesagt, probier einen anderen Deckel, und es ist dicht.
Gruß Peter
ja, hab da schon die tollsten Sachen gesehen. Ich bin nebenbei in einer Yamahawerkstatt tätig.
Mach mal einen neuen Deckel dran, und du wirst sehen, daß das Tropfen ein Ende hat. Übrigens muß man den Haarriss nicht unbedingt sehen, und wenn, dann nur von innen und wenn die Ablassschraube angezogen ist. Es kann allerdings auch sein, daß das Gegenstück des Kegels der Schaube verdrückt ist, daß es nicht mehr abdichtet. Wie gesagt, probier einen anderen Deckel, und es ist dicht.
Gruß Peter