vergaserausbau 43f hilfe

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
xt600chris
Beiträge: 25
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

vergaserausbau 43f hilfe

Beitrag von xt600chris »

hallo leute,
nachdem ich jetzt meinen vergaser ´ne halbe stunde angeschaut habe, frage ich mich wie ich ihn am besten vom moped wegbekomme.
vor allem die gaszüge.
wie mach ich denn das am einfachsten?
vielleicht hat ja jemand einen tipp.

tombulli

RE: vergaserausbau 43f hilfe

Beitrag von tombulli »

- sitzbank runter
- tank runter
- luftverbinder lösen oder ganz herausnehmen
- entweder die 4 schrauben der ansaugstutzen herausdrehen, dafür brauch man einen gekürzten inbusschlüssen. dafür können die luftverbinder im lufikasten stecken bleiben....
- ... oder die schellen an den ansaugstutzen lösen und den gaser nach hinten herausziehen. dafür müssen die luftverbinder raus.
- die gaszüge kannst du ganz einfach abnehmen. erst die einstellschrauben an der halterung lösen und den zug aushängen, dann die "nippel durch die lasche ziehen".

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


xt600chris
Beiträge: 25
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: vergaserausbau 43f hilfe

Beitrag von xt600chris »

danke für die schnelle hilfe.
bin dran und versuch mein glück.

xt600chris
Beiträge: 25
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: vergaserausbau 43f hilfe

Beitrag von xt600chris »

hat alles prima geklappt.
danke tombulli.
hab aber noch ´ne frage.
mein moped ist noch gedrosselt.20kw.
muss ich nur den rechten ansaugstutzen wechseln?
oder noch etwas anderes?
und wo bekomm ich den stutzen her?

tombulli

RE: vergaserausbau 43f hilfe

Beitrag von tombulli »

>hat alles prima geklappt.
>danke tombulli.

büüdddäää

>hab aber noch ´ne frage.
>mein moped ist noch gedrosselt.20kw.
>muss ich nur den rechten ansaugstutzen
>wechseln?

ja

>oder noch etwas anderes?

wenn sie sonst gut läuft, nein. ansonsten gaser anpassen

>und wo bekomm ich den stutzen
>her?

erste adresse für XT-teile ist immer uns er sponsor [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], ansonsten das unterforum "SUCHE" und die bucht.


gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


xt600chris
Beiträge: 25
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: vergaserausbau 43f hilfe

Beitrag von xt600chris »

hi tombulli,
du hast mir heute doch schon mit meinem vergaser geholfen.
ich hab da noch ´ne frage zum ansaugstutzen.
ich hab grad mal im internet herumgestöbert und gesehen, dass die offenen stutzen so eine schlauchaufnahme oder so´n nippel dranhaben.sieht für mich jedenfalls so aus als ob ein schlauch daraufgehört.
für was ist dieser nippel und wieso hab ich den nicht am gedrosselten stutzen?
gruss chris

tombulli

RE: vergaserausbau 43f hilfe

Beitrag von tombulli »

der linke ansaugstutzen hat so einen nippel, der aber bei den alten modellen verschlossen ist (mit nem gummistopfen). bei modellen mit benzinpumpe ist das der unterdruckanschluss.

das hat also nix mit der drossel zu tun! deine 43F braucht den nippel nicht - der RECHTE stutzen hat sowieso keinen.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


Maddin
Beiträge: 351
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 09:02

RE: vergaserausbau 43f hilfe

Beitrag von Maddin »

Moin,

möchte zum Tom noch was hinzufügen.

1. Prüfe die Bedüsung des Vergasers. Bei mir hatte sich der Vorbesitzer da verspielt und die Bedüsung im Sek. Vergaser war viel zu mager.
Bei meiner ersten längeren Autobahnfahrt (höhere Drehzahlen) hat mir das 'n Kolbenfresser eingebracht.
Orginalbedüsungsdaten findest Du im Werkstattbereich auf xt600.de -> Wartungsdaten.

Falls Du Dir die Orginalleistung eintragen lassen willst, braucht der TÜV ne Angabe was in den Schein soll.
Bei mir hatten die selbst in ihrere Datenband nachgeschaut. Ich würde da vorher nachfragen, nicht dass Du an einen geräts der sich net auskennt.

Gruß
Maddin

XT600 43F Bj.86 >48tkm, Acerbis, X-Line, 90/90-21, 130/80-18
Scorpa TY-S 175F LongRide

Antworten