Unbekanntes Problem
-
- Beiträge: 53
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 15. Okt 2007, 16:13
Unbekanntes Problem
Hallo,
Ich habe ein mir unbekanntes Problem an meiner XT500Z Bj 89. Letztes Jahr ruckelte sie heftig unter Vollgas und dort wo bei 4000rpm normaler Weise der Sekundär Vergaser dazu kommt, machte sie am Anfang noch Aussetzer und das verschlechterte sich soweit das garnichts mehr passierte als hatte sie eben keinen Sekundär Vergaser, schafte auch nur noch mit Mühe 140km/h.
Aus diesem Grund tauschte ich die Benzinpumpe gegen eine Neue und demontierte den Vergaser, nahm ihm auseinander, Ultraschall reinigte alles, und tauschte alles mit neuen Teilen (besonders einen neuen Sekundär Vergaser Schieber) aus bis auf das Aircut Ventil (wie bekommt man dieses Teil den überhaupt heraus, das ist mir ein Rätsel). Prüfte danach auch das Spritlevel das ist im Normalen Bereich.
Nun ist es besser, der Sekundär Vergaser scheint wieder sich dazu zumelden, Benzinpumpe funktioniert auch wieder (bleib bei 370km nicht mehr stehen), schaffe wieder 150km/h. Allerdings ruckelt sie nach wie vor bei bergauf fahrten unter vollgas das sie vorher soviel ich mich erinnere ebenfalls nicht hatte. Ist den das etwa normal oder woran kann das liegen?
Als ich sie bekam lief sie eigentlich perfekt, bis zum Zeitpunkt als ich einmal liegen geblieben bin wegen der (damals noch nicht bekannt) defekten Benzinpumpe. Danach fingen diese ganzen Probleme an.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich habe ein mir unbekanntes Problem an meiner XT500Z Bj 89. Letztes Jahr ruckelte sie heftig unter Vollgas und dort wo bei 4000rpm normaler Weise der Sekundär Vergaser dazu kommt, machte sie am Anfang noch Aussetzer und das verschlechterte sich soweit das garnichts mehr passierte als hatte sie eben keinen Sekundär Vergaser, schafte auch nur noch mit Mühe 140km/h.
Aus diesem Grund tauschte ich die Benzinpumpe gegen eine Neue und demontierte den Vergaser, nahm ihm auseinander, Ultraschall reinigte alles, und tauschte alles mit neuen Teilen (besonders einen neuen Sekundär Vergaser Schieber) aus bis auf das Aircut Ventil (wie bekommt man dieses Teil den überhaupt heraus, das ist mir ein Rätsel). Prüfte danach auch das Spritlevel das ist im Normalen Bereich.
Nun ist es besser, der Sekundär Vergaser scheint wieder sich dazu zumelden, Benzinpumpe funktioniert auch wieder (bleib bei 370km nicht mehr stehen), schaffe wieder 150km/h. Allerdings ruckelt sie nach wie vor bei bergauf fahrten unter vollgas das sie vorher soviel ich mich erinnere ebenfalls nicht hatte. Ist den das etwa normal oder woran kann das liegen?
Als ich sie bekam lief sie eigentlich perfekt, bis zum Zeitpunkt als ich einmal liegen geblieben bin wegen der (damals noch nicht bekannt) defekten Benzinpumpe. Danach fingen diese ganzen Probleme an.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Unbekanntes Problem
Mikrorisse in der Membran? Vielleicht irgendwo porös? Oder klemmt der Schieber?
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: Unbekanntes Problem
Was sagt denn der Luftfilter?
2KF&NX650
1250ccm!
2KF&NX650
1250ccm!
RE: Unbekanntes Problem
"Mikrorisse in der Membran? Vielleicht irgendwo porös? Oder klemmt der Schieber?"
Sowas nachdem ich alles erneuert hab in der kurzen Zeit? (Juni/Juli 2007 fertig gewartet)
"Was sagt denn der Luftfilter?"
Ist gerade erst 1 Jahr alt und den hab ich eigentlich ebenfalls im Juni/Juli schön gereinigt/gewartet und mit dem Special Öl von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] eingelassen wie beschrieben. Kann den das trotzdem Probleme machen?
Könnte es vieleicht daran liegen das der Unterdruck Schlauch nicht mehr ganz dicht schließt?
Sowas nachdem ich alles erneuert hab in der kurzen Zeit? (Juni/Juli 2007 fertig gewartet)
"Was sagt denn der Luftfilter?"
Ist gerade erst 1 Jahr alt und den hab ich eigentlich ebenfalls im Juni/Juli schön gereinigt/gewartet und mit dem Special Öl von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] eingelassen wie beschrieben. Kann den das trotzdem Probleme machen?
Könnte es vieleicht daran liegen das der Unterdruck Schlauch nicht mehr ganz dicht schließt?
RE: Unbekanntes Problem
Mach einfach malo den Test mit dem Bremsenreiniger wie schon beschrieben in dem anderen Fredl. Dann sehen wir weiter.
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen.

- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Unbekanntes Problem
Zwei Tipps:
Kurbelgehäuseentlüftung mal vom Luftfilterkasten abziehen und Loch in Kasten verschließen
oder
Tankdeckel nur auflegen (Entlüftung zu) - sonst alle anderen Hindernisse im benzinweg (Benzinhahn, Tanksiebe, Schwimmerventil, ...)
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
Kurbelgehäuseentlüftung mal vom Luftfilterkasten abziehen und Loch in Kasten verschließen
oder
Tankdeckel nur auflegen (Entlüftung zu) - sonst alle anderen Hindernisse im benzinweg (Benzinhahn, Tanksiebe, Schwimmerventil, ...)
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Unbekanntes Problem
Danke für eure Beitrage und eure Tipps!
Was mir noch eingefallen ist das ich die Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Motor ebenfalls erneuert habe. Benzinhähne ebenfalls vor kurzem komplett gewartet.
Was mir noch eingefallen ist das ich die Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Motor ebenfalls erneuert habe. Benzinhähne ebenfalls vor kurzem komplett gewartet.
RE: Unbekanntes Problem
Und alles sitzt fest?
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Unbekanntes Problem
Yup, alles sitzt fest.