Biospritbeimengung im normalen Treibstoff
-
- Beiträge: 647
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
RE: Biospritbeimengung im normalen Treibstoff
>Und Normalbenzin fällt doch nur deswegen
>flach, weil es genau so
>teuer ist wie Super! Welche
>Gründe gibt es eigentlich dafür?
>
>Kumbayoo!
>Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
[font color="red" size="2" face="face"]NORMAL ist aber erst seit kurzer Zeit so "teuer" wie SUPER.
War früher immer billiger, wurde aber dem Super angepasst.
Warum? Damit Otto Normalverbraucher das Gefühl hatte, was "Gutes" mal billig zu bekommen.
Und jetzt kommt die Quittung.
Gründe des Wegfalls?
Vereinfachte Herstellung, weniger Tanks etc.[/font]
RE: Biospritbeimengung im normalen Treibstoff
Normalbenzin hat sich selbst "wegrationalisiert"
Da die meisten modernen Motoren für höhere Oktanzahlen ausgelegt sind ist der Umsatz von Normalbenzin so zurückgegangen dass der Aufwand für die Logistik den Preisvorteil "aufgefressen" hat
Aber man kann damit natürlich auch seine Paranoia ausleben
Wolfgang
XT 600 Tenere 3AJ Bj 89
Da die meisten modernen Motoren für höhere Oktanzahlen ausgelegt sind ist der Umsatz von Normalbenzin so zurückgegangen dass der Aufwand für die Logistik den Preisvorteil "aufgefressen" hat
Aber man kann damit natürlich auch seine Paranoia ausleben

Wolfgang
XT 600 Tenere 3AJ Bj 89
RE: Biospritbeimengung im normalen Treibstoff
Sehen wir es mal so...
Mein Passat braucht mit Super deutlich weniger Sprit und hat damit mehr Leistung. Ich hab das mal durchgerechnet... Für ein paar Cent mehr, fahre ich 80km weiter mit gleicher Spritmenge. Beim Mopped hab ich es noch nicht ausprobiert.
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Mein Passat braucht mit Super deutlich weniger Sprit und hat damit mehr Leistung. Ich hab das mal durchgerechnet... Für ein paar Cent mehr, fahre ich 80km weiter mit gleicher Spritmenge. Beim Mopped hab ich es noch nicht ausprobiert.
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen.

- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Biospritbeimengung im normalen Treibstoff
Sehen wir es mal so...,
den Konzernen und Politikmarionetten gehört mal ganz kräftig in den Arsch getreten.
Aber wenn die EU erst mal am Drücker ist wird das noch schwieriger...
2KF&NX650
1250ccm!
den Konzernen und Politikmarionetten gehört mal ganz kräftig in den Arsch getreten.
Aber wenn die EU erst mal am Drücker ist wird das noch schwieriger...
2KF&NX650
1250ccm!
RE: Biospritbeimengung im normalen Treibstoff
[font color="red" size="2" face="face"]Sehen wir es mal so.....
Idioten gibt es überall, warum sollte das hier anders sein????[/font]
Idioten gibt es überall, warum sollte das hier anders sein????[/font]
RE: Biospritbeimengung im normalen Treibstoff
Habe ich ja gar nicht behauptet.
2KF&NX650
1250ccm!
2KF&NX650
1250ccm!
RE: Biospritbeimengung im normalen Treibstoff
>Habe ich ja gar nicht behauptet.
>
>
>
Dich habe ich ja auch nicht gemeint.
>
>
>
Dich habe ich ja auch nicht gemeint.

RE: Biospritbeimengung im normalen Treibstoff
Wo Du Recht hast,hast Du Recht.
2KF&NX650
1250ccm!;-)
2KF&NX650
1250ccm!;-)
RE: Biospritbeimengung im normalen Treibstoff
Gibts seitens Yamaha's denn keine Meldung bezüglich dieser Sache?
Könnte mir aber gut vorstellen das sie sagen: Nein, damit alle die neue Tenere kaufen und sie nicht mehr die Ersatzteile für die alten "schinken" produzieren müssen.
Könnte mir aber gut vorstellen das sie sagen: Nein, damit alle die neue Tenere kaufen und sie nicht mehr die Ersatzteile für die alten "schinken" produzieren müssen.
RE: Biospritbeimengung im normalen Treibstoff
Hallo, ich hab diese Woche in irgendeiner Motorradzeitschrift gelesen, dass Yamaha noch keine Stellungnahme abgegeben hat.
Hier hab ichs: Mopped 4/2008
Yamaha: "Zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage zur Verträglichkeit."
Aprilia:" Kein Rückmeldung"
BMW. " Für die Motoren kein Problem, Tanks , Schläuche , Dichtungen in Überprüfung"
Harley: "Alle serienmässigen ab BJ.1980 kein Problem"
Kawasaki."Prüfungen laufenz.Z."
Honda: " Alle Euro 3 Motoren, ältere ab 1990 gröstenteils, vor 1990 keine Aussage."
Triumpf:" Ab BJ.1990 kein Problem"
Suzuki : " Alle Neumotorräder ganz sicher"
Hier hab ichs: Mopped 4/2008
Yamaha: "Zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage zur Verträglichkeit."
Aprilia:" Kein Rückmeldung"
BMW. " Für die Motoren kein Problem, Tanks , Schläuche , Dichtungen in Überprüfung"
Harley: "Alle serienmässigen ab BJ.1980 kein Problem"
Kawasaki."Prüfungen laufenz.Z."
Honda: " Alle Euro 3 Motoren, ältere ab 1990 gröstenteils, vor 1990 keine Aussage."
Triumpf:" Ab BJ.1990 kein Problem"
Suzuki : " Alle Neumotorräder ganz sicher"