Gemisch zu Fett ?

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
yuaya
Beiträge: 35
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 12:59

Gemisch zu Fett ?

Beitrag von yuaya »

Hallo,

meine 3AJ Bj. 90 zieht nicht mehr so, ein Gefühl als scheint irgendwo etwas verloren zu gehen. leerlaufdrehzahl hat sich auch leicht erhöht (1400-1500), leicht gespuckt hat sie vorhin auch 2 mal. ich hatte vor kurzem ein problem mit dem Chokeventil, hing wohl fest, leerlauf ging nicht unter 2500, das konnte ich dank der Hilfe die ich hier bekommen habe schnell beheben. HAbe das Chkeventil rausgedreht mit WD40 gereinigt und dann wieder rein und alles war wieder gut, bis gestern, zwischenzeitig stand sie wetterbedingt eine woche.
Könnte es sein das Chokeventil nicht richtig zumacht und dadurch das Gemisch zu Fett ist, wenn ja was sollte ich jetzt tun?
Sollte ich etwas an der Leerlaufdrehzahl-Einstellung veraendern?
Oder erstmal Zündkerze anschauen. Muss ich den Tank abbauen um an die Zündkerze zu kommen? Bin dankbar für jeden Tipp und lerne hoffentlich so schritt für schritt meine XT kennen. Klasse das es dieses Forum gibt.
Danke im voraus

grüsse
yuaya



Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Gemisch zu Fett ?

Beitrag von baumafan »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Aug-2007 UM 16:10 Uhr (GMT)[/font][p]Moinsen

Was macht sie denn wenn du bei warmen Motor den choke rein bzw raus machst?

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Gemisch zu Fett ?

Beitrag von Henner »

>Oder erstmal Zündkerze anschauen. Muss ich
>den Tank abbauen um an
>die Zündkerze zu kommen?

Wenn du nen kurzen Kerrzenschlüssel hast und gelenkige Finger dann muss der Tank nicht ab. Aber schonmal Heftpflaster und ne Kiste Bier bereit legen... :-)

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

- One Smith & Wesson is better than 4 Aces
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Gemisch zu Fett ?

Beitrag von Phase4 »

Ich weiß nicht wie er da festgemacht ist,aber vielleicht hat sich der Chokezug unten am Vergaser wieder etwas gelöst und zieht Nebenluft.
Bevor Du die Kerze raus schraubst,mach' rings rum alles sauber,damit kein Dreck in den Brennraum fällt.

2KF&NX650
1250ccm!

yuaya
Beiträge: 35
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 12:59

RE: Gemisch zu Fett ?

Beitrag von yuaya »

moin,

habe das chokeventil nochmal gelöst drumherum sauber gemacht und wieder fest gemacht und wollte dann eine runde drehen um die Frage von bauma zu beantworten. Siehe da, kaum denn Benzinhahn geöffnet um sie zu starten und der Sprit laeuft aus dem Vergaser,ich glaube aus dem Stutzen des Überlaufkanals (laut zeichnung aus "XT-Werkstatt Vergaser Spezial"). kann sein das ich im Übereifer die Chokeventilmutter wohl etwas zu fest ziehen wollte und dabei noch mehr schaden angerichtet habe. sch...e.

und was jetzt?
Hiiilfe

grüsse
yuaya

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Gemisch zu Fett ?

Beitrag von Henner »

Das ist dann wohl ein Hinweis auf ein nicht richtig schließendes Schwimmerkammerventil.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

- One Smith & Wesson is better than 4 Aces
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

yuaya
Beiträge: 35
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 12:59

RE: Gemisch zu Fett ?

Beitrag von yuaya »

heist das Vergaser ausbauen, und schwimmerkammer ventil wechseln? das müsste ich dann wohl einer Fachwerkstatt überlassen, oder?

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Gemisch zu Fett ?

Beitrag von lippe »

Schau in deine Inbox !!! ;-)

In ´ner geilen Kurve mit links gegrüßt. Und tschüß... }>
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens]
EinZylinder

yuaya
Beiträge: 35
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 12:59

RE: Gemisch zu Fett ?

Beitrag von yuaya »

moin,

so jetzt konnte ich sie mal fahren und auf betriebstemp. bringen. Leerlaufdrehzahl zw.1300-1400. Den Choke habe ich schrittweise gezogen, ab der 3.Stufe stottert sie zwischen 1300-1500, ab der 4.Stufe geht die Drehzahl stotternd hoch und nach etwa 6-8 sec. dreht sie stabil 2300, ab der 5.Stufe dreht sie hoch auf und bewegt sich zwischen 3000-3200. Wenn ich denn Choke schrittweise rein drücke, zeigt sich der gleiche Effekt umgekehrt. Choke ganz drin dreht sie wieder zw. 1300-1400.

warum heute morgen beim öffnen des Benzinhahn aus dem Stutzen des Überlaufkanals der Sprit auslief und dann spaeter am Nachmittag nicht mehr ist eine Frage für sich, oder kann es sein das das Schwimmerkammerventil mal schliesst und dann eben mal nicht? Sicherheitshalber habe ich ein Benzinschlauch auf den stutzen gezogen und an der hinteren Fussraste befestig bevor ich losgefahren bin.


grüsse
yuaya

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Gemisch zu Fett ?

Beitrag von baumafan »

also wenn die warm ist und du ziehst den choke müsste sie aus gehen da sie überfettet. ich denke sie ist zu mager daher die hohe leerlaufdrehzahl. also leerlaufsytem checken bzw die einstellung der gemischraube und nach falschöuft schauen.

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Antworten