Hoher CO Wert AU

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Hoher CO Wert AU

Beitrag von Henner »

Was schafft Ihr denn alle ? :-) 0,9 Vol% auf Anhieb ohne irgendwas vorher, nichtmal richtig warm der Hobel...

Heute beim TÜV:



Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]

XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: Hoher CO Wert AU

Beitrag von Xthuringian »

@Henner: *shakehands* Meiner lag bei 0,93 Vol% mit K&N, Edelstahlkrümmer und ohne Flöte, keinerlei sonstige Anpassungen. :-)

Gruß, Dirk

------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler ;-)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Hoher CO Wert AU

Beitrag von Henner »

Naja, es fing an mit 07, dann 08 ... 09 da hab ich gesagt, jetzt aber raus damit, bevor es mehr wird ...
Was er dann auch brav gemacht hat. LACH

Ich liebe meinen TÜV ... !

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]

XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

SuLux
Beiträge: 37
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 09:58

RE: Hoher CO Wert AU

Beitrag von SuLux »

also mein CO Wert lag bei der ersten messung auch auf anhieb bei 0.65 %

XT600 2KF Bj. 89

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: Hoher CO Wert AU

Beitrag von Gogo »

Schade das der Gründer dieses Beitrages sein

...und wech

ernst genommen hat, und sich nicht mehr gemeldet hat. Würde mich interessieren, wie es ausgegangen ist.

Ich selber hatte an der 3TB gerade ca. 5% (wurde ebenfalls mit so einem Verhüter gemessen). TÜV und AU gab es trotzdem, ich sollte aber am nächsten Tag nochmal kommen. Habe dringend einen neuen Luftfilter gebraucht. Außerdem stand etwas Öl im Luftfilter. Hab freundlich angerufen, dass ich erstmal das Ölproblem beobachten muss. Damit war der TÜVler zufrieden.

Klar ist die Prüfung etwas lächerlich, wenn Sie aber Hinweise auf Probleme in der Gemischaufbereitung gibt, kann das auch nicht so verkehrt sein.

Gruß GOGO

-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V, WR400F

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Hoher CO Wert AU

Beitrag von ude »

heute morgen, 3aj auf anhieb 0,86%. der graukittel war begeistert :-)

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.

Benutzeravatar
Asrami
Beiträge: 23
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 20:43
Wohnort: 45659 Recklinghausen

RE: Hoher CO Wert AU

Beitrag von Asrami »

>Schade das der Gründer dieses Beitrages
>sein
>
>...und wech
>
>ernst genommen hat, und sich nicht
>mehr gemeldet hat. Würde mich
>interessieren, wie es ausgegangen ist.

Tsts, bin immer noch da. ;)

Hab erstmal gar nichts gemacht, der TÜV, oder vielmehr die Dekra, oder noch genauer der Prüfer meinte, schraub mal die LLGS etwas rein, hab ich dann auch getan, der CO Wert ging von ca. 12 auf ca. 10 zurück.

Wir haben dann noch etwas über Gott und die Welt gequatscht, irgendwann sagte mir der Prüfer: "Geh damit schnellstmöglich in die Werkstatt, ich schreib 4,5 auf."

Damit war die Prüfung gelaufen, im Winter geh ich bei, grosse Überholung machen.

...und wech
...und wech

Toto1178
Beiträge: 343
Registriert: Do 10. Nov 2005, 22:49

RE: Hoher CO Wert AU

Beitrag von Toto1178 »

Nabend hIch war heute zum zweiten Mal wegen der AU da. Zuerst hatte die XT 5,5% CO. Ich habe dann den Luftfilter sauber gemacht und eine neue Kerze reingedreht den Luftfilterkasten habe ich auch richtig saubergemacht. An der LLGS habe ich auch ein wenig herumgedreht. Der Verbrauch ist auch von 6 l /100KM auf 4,5L /100km zurückgegangen. Jetzt war ich gerade wieder beim Tüv ....11%CO.


MfG.:der Toto
XT600 3UW Bj.1993,SRX600 Bj.1988,Honda SL125S Bj.1974
Je schneller die Fahrt.desto mehr der Wind




holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Hoher CO Wert AU

Beitrag von holgicruembreg »

sach ma Toto,
kann das sein, das deren CO-Tester kaputt ist?
Oder steht das Gerät einfach nur verkehrtrum?

Gruß Holger
Master of Desaster

Toto1178
Beiträge: 343
Registriert: Do 10. Nov 2005, 22:49

RE: Hoher CO Wert AU

Beitrag von Toto1178 »

@Holger: keinen Schimmer laut Tüv-Ömmes ist das Ding neu geeicht.
Kann sein dass es an der Messmethode liegt, weil die XT DEUTLICH mit der Drehzahl runter gegangen ist als der da seinen Trichter drauf gemacht hat. Ich habe ihn auch drauf aufmerksam gemacht und er meinte nur dass es normal ist.
Morgen nachmittag fahre ich zum Yamaha Dealer und lasse sie dort einstellen (Mit dem CO-Tester). Dann werde ich mir das Ergebnis Ausdrucken lassen und fahre dann nochmal zum TÜV....(Zweitakter Motorsägen Rasenmäher Laubpuster Roller auch zur AU-koste es was es wolle....:P }> )

MfG.:der Toto
XT600 3UW Bj.1993,SRX600 Bj.1988,Honda SL125S Bj.1974
Je schneller die Fahrt.desto mehr der Wind




Antworten