Vergaser bedüsung prüfen und einstellen
-
- Beiträge: 70
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 4. Feb 2007, 14:53
Vergaser bedüsung prüfen und einstellen
Hallo. Habe mal ein paar fragen zu den bedüsungen. Ich habe hie schon öfters gelesen welche bedüsung es sind allerdings weiß ich nich so recht was sie bedeuten. Hab erst seit ein paar wochen die 3tb (3uy) und noch keine ahnung. Wie verhält sich das mit der hauptdüse? was bedeutet die 130 oder 135? Wie stelle ich das ein? Was sind clippositionen und wie müssen(sollten) die sein? Primär/sekundär? Und wie werden die überprüft und eingestellt? Ich hoffe das ihr mich aufklärt und mir helft. Ich danke euch schonmal vielmals.
RE: Vergaser bedüsung prüfen und einstellen
Hab mir die seite schon mehrmals durchgelesen aller dings erklärt mir die tabelle da auch nicht viel. Wie kann ich die clipposition verändern? Meine 3tb überfettet sehr stark was zu einen hohen verbrauch führt. Welche posotion sollte am besten gewählt sein?
RE: Vergaser bedüsung prüfen und einstellen
Wenn Du anhand des schweineausführlichen Vergaserspecial Deine Nadel nicht umhängen kannst...
...solltest Du lieber dringend die Finger vom Vergaser lassen und die Mopette zum Freundlichen bringen. Ehrlich.
...und wenn Deine XT "stark überfettet" ist - ist das auch kaum mit marginalem Umhängeeffekt zu beheben.
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
...solltest Du lieber dringend die Finger vom Vergaser lassen und die Mopette zum Freundlichen bringen. Ehrlich.
...und wenn Deine XT "stark überfettet" ist - ist das auch kaum mit marginalem Umhängeeffekt zu beheben.
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Vergaser bedüsung prüfen und einstellen
Wenn Du den Clip an der Nadel höher hängst geht sie tiefer in die Düse und lässt somit weniger Benzin vorbei,sprich magerer.
Ich würde aber erst mal mit sauberen Luftfilter das Leerlaufgemisch richtig einstellen.
2KF&NX650
Ich würde aber erst mal mit sauberen Luftfilter das Leerlaufgemisch richtig einstellen.
2KF&NX650
RE: Vergaser bedüsung prüfen und einstellen
An was könnte es denn noch liegen das sie so überfettet? Hatte den Vergaser ja schon draussen gehabt und gereinigt. Hab das mit der clipposition nicht überprüft weil ich nich wußte was das genau ist. Es hat sich vom Verbrauch seitdem reinigen und nach richtig montierter membran im sek. vergaser deutlich verbessert. Allerdings rußt es nach wie vor ordentlich raus wenn man kurz am griff dreht. Naja ich werd mir die sache nochmal anschauen. Eine Frage hab ich trotzdem noch. Im Vergaserspecial ist nur vom primärvergaser die rede von der nadel. Wie ist das mit dem sek.vergaser? Muß ich die dann auch umhängen?
RE: Vergaser bedüsung prüfen und einstellen
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Mar-2007 UM 13:35 Uhr (GMT)[/font][p]servus...
entweder zu wenig Luft -> mal testweise ohne Luftfilter fahren
oder zuviel Sprit-> evtl Huptdüse rausgefallen
oder HD deutlich zu groß.
Beide Vergaser haben Nadeln, die mit den Clips in Position gehalten werden, original sind die in der Mitte und funktioniert auch so prima wenn alles andere i.O. ist.
Beschreib doch mal die Syptome.
Ist Leerlauf i.O.
Beschleunigung
Endgeschwindigkeit
Edit: Noch was, um den Schieber des Primärvergasers auszubauen, müssen die beiden Vergaser getrennt werden, sonst kann die Welle, die von den Gaszügen bewegt wird nicht herausgenommen werden.
Ist bei meiner 1VJ jedenfalls so.
_________________
Eintopf rockt!!
______________________________________________________________________
Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein. Henry Ford (1863-1947)
entweder zu wenig Luft -> mal testweise ohne Luftfilter fahren
oder zuviel Sprit-> evtl Huptdüse rausgefallen
oder HD deutlich zu groß.
Beide Vergaser haben Nadeln, die mit den Clips in Position gehalten werden, original sind die in der Mitte und funktioniert auch so prima wenn alles andere i.O. ist.
Beschreib doch mal die Syptome.
Ist Leerlauf i.O.
Beschleunigung
Endgeschwindigkeit
Edit: Noch was, um den Schieber des Primärvergasers auszubauen, müssen die beiden Vergaser getrennt werden, sonst kann die Welle, die von den Gaszügen bewegt wird nicht herausgenommen werden.
Ist bei meiner 1VJ jedenfalls so.
_________________
Eintopf rockt!!
______________________________________________________________________
Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein. Henry Ford (1863-1947)
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Vergaser bedüsung prüfen und einstellen
"...
>
>Edit: Noch was, um den Schieber
>des Primärvergasers auszubauen, müssen die
>beiden Vergaser getrennt werden, sonst
>kann die Welle, die von
>den Gaszügen bewegt wird nicht
>herausgenommen werden.
>Ist bei meiner 1VJ jedenfalls so.
>
Herr im Hemd...
...bitte nicht einen solchen Unsinn glauben...
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
>
>Edit: Noch was, um den Schieber
>des Primärvergasers auszubauen, müssen die
>beiden Vergaser getrennt werden, sonst
>kann die Welle, die von
>den Gaszügen bewegt wird nicht
>herausgenommen werden.
>Ist bei meiner 1VJ jedenfalls so.
>
Herr im Hemd...
...bitte nicht einen solchen Unsinn glauben...
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Vergaser bedüsung prüfen und einstellen
Hallo. Hab wie gesagt den Vergaser schon draussen und gereinigt. Dabei hab ich ihn fast komplett zerlegt. Vor dem Einbau lief sie mit knapper not 125 und lief im leerlauf sehr unruhig. Immermal gerade dann kurz runter und wie der gerade. Nachdem ich den vergaser gemacht hab lief sie 140+ . weiter wollte ih aber nich drehen weil sie anfing mit leichtem schlingern. Im leerlauf läuft sie jetzt ziemlich ruhig aber ich glaube sie läuft zu niedrig. Hab leider kein drehzahlmesser.
RE: Vergaser bedüsung prüfen und einstellen
>Herr im Hemd...
>
>...bitte nicht einen solchen Unsinn glauben...
>
>Gruß Wolfgang
> http://www.xtmania.de
@ Wolfgang, bin mir sicher du hast das schon öfter gemacht, ich bin bei der XT noch Neuling.
Hab die Welle nicht rausbekommen, Platz hat nicht gereicht.
Da bin ich mal gespannt wie du den Gaschieber ausbaust?
Ich bau auch die Ansaugstutzen ab zum Vergaserausbau, aber jeder wie er mag.
servus...
Gruß Thomas
_________________
Eintopf rockt!!
______________________________________________________________________
Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein. Henry Ford (1863-1947)
>
>...bitte nicht einen solchen Unsinn glauben...
>
>Gruß Wolfgang
> http://www.xtmania.de
@ Wolfgang, bin mir sicher du hast das schon öfter gemacht, ich bin bei der XT noch Neuling.
Hab die Welle nicht rausbekommen, Platz hat nicht gereicht.
Da bin ich mal gespannt wie du den Gaschieber ausbaust?
Ich bau auch die Ansaugstutzen ab zum Vergaserausbau, aber jeder wie er mag.
servus...
Gruß Thomas
_________________
Eintopf rockt!!
______________________________________________________________________
Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein. Henry Ford (1863-1947)
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie