habe ein frustrierendes Schrauberwochenende hinter mir. Der Hintergrund:
Meine DJ02 mit gerade mal 17000 km auf der Uhr lief nicht so richtig. Manchmal ging sie im Stand aus und wenn sie warm war, hab ich Auspuffknallen (Devil-Krümmer und Sebring Tüte) beim Gaswegnehmen. Also Freitag Vergaser auseinandergenommen und für 8 Stunden ins Ultraschallbad. Die Gelegenheit mit dem abgenommenen Tank hab ich gleich genutzt, um das Ventilspiel zu überprüfen und zu korrigieren (linkes Einlassventil war einen Hauch zu weit) sowie eine neue Zündkerze einzubauen. Das Kerzenbild der alten Kerze war normal, leicht bräunlich.
Hab heute dann den Vergaser und alle Komponenenten durchgepustet und wieder zusammengebaut (sah auch alles tadellos aus, bis auf die Korrosionsflecken im Schieber des Primärvergasers - die hab ich poliert), das Ding in mühevoller Fummelarbeit wieder eingebaut (Anasugstutzen sind auch ca 1 Jahr alt) und vorher die LLGRS auf 1,5 Umdrehungen rausgedreht. Tank drauf, Choke aktiviert, Sprang auf der allerersten Anlasserumdrehung an), ein bisschen Standgas justiert und ich hab immernoch das gleiche Problem. Wenn man beschleunigt ist alles super, auf der Autobahn hab ich knappe 140 erreicht, musste dann aber auch abfahren

Bin jetzt mit dem Latein am Ende, war bei 2 Yamaha-Troddeln mit der Kiste, nach dem ersten Werkstatttermin ruckelte sie wie Hechtsuppe und knallte auch beim Gasgeben. Der zweite Händler brachte die Mühle in einen halbwegs fahrfähigen Zustand. Hat irgendjemand einen heißen Tip für mich? Spitze und O-Ring der LLGRS sind auch noch da!
Wäre irgendjemand (soferns hier leute gibt) aus dem Nordwesten bereit, mit mir mal das Problem anzugehen? Würde bis Bremen fahren/knallen.