Zack und aus und nix mehr.
-
- Beiträge: 121
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 4. Aug 2003, 09:40
Zack und aus und nix mehr.
Moin.
Bislang lief meine 3AJ super (alles Original bis auf Devilkrümmer und Sebring Enduro II).
Heute musste ich sie von der Autobahn schieben. Kurzes Ruckeln - so wie wenn der Sprit alle ist - dann war sie aus. Georgelt und gekickt, wie ein Idiot - ohne Erfolg bis die Batterie leer war.
Dann mal überbrückt, aber auch da habe ich sie nicht zum Laufen bekommen.
Jetzt steht sie wieder in der Garage und ich ziemlich ratlos daneben. Es könnte ein Elektrikfehler sein - alle Steckverbindungen und Kabel gecheckt und nix gefunden.
Es könnte aber auch ein Vergaserproblem sein? Aber komisch ist, dass das so plötzlich auftritt. Vielleicht hat sich eine Düse zugesetzt?
Grobe Mechanische Probleme schliesse ich mal aus - wenns ein Klemmer oder ähnlich gewesen wäre, dann müsste sie doch trotzdem starten, oder? Ich kann den Kickstarter ganz normal durchtreten, wie sonst auch...
Wie würdet iht vorgehen? Vergaser raus und erst mal säubern? Oder was kann ich noch prüfen, bevor ich das Ding (mal wieder) zerlegen muss:-)?
Grüße,
Patrick.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
Bislang lief meine 3AJ super (alles Original bis auf Devilkrümmer und Sebring Enduro II).
Heute musste ich sie von der Autobahn schieben. Kurzes Ruckeln - so wie wenn der Sprit alle ist - dann war sie aus. Georgelt und gekickt, wie ein Idiot - ohne Erfolg bis die Batterie leer war.
Dann mal überbrückt, aber auch da habe ich sie nicht zum Laufen bekommen.
Jetzt steht sie wieder in der Garage und ich ziemlich ratlos daneben. Es könnte ein Elektrikfehler sein - alle Steckverbindungen und Kabel gecheckt und nix gefunden.
Es könnte aber auch ein Vergaserproblem sein? Aber komisch ist, dass das so plötzlich auftritt. Vielleicht hat sich eine Düse zugesetzt?
Grobe Mechanische Probleme schliesse ich mal aus - wenns ein Klemmer oder ähnlich gewesen wäre, dann müsste sie doch trotzdem starten, oder? Ich kann den Kickstarter ganz normal durchtreten, wie sonst auch...
Wie würdet iht vorgehen? Vergaser raus und erst mal säubern? Oder was kann ich noch prüfen, bevor ich das Ding (mal wieder) zerlegen muss:-)?
Grüße,
Patrick.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
RE: Zack und aus und nix mehr.
prüf erstmal, ob du einen zündfunken hast. nimm eine alte kerze und steck sie auf den kerzenstecker, halte die kerze gegen den motorblock. nun sollte bei betätigung des anlassers an der kerze ein funken zu sehen sein.
ist keiner da und alle elektrischen leitungen, seitenständerschalter, killschalter, etc. ok sind, vermute ich, dass deine lima hinüber ist, seltener auch die CDI.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
ist keiner da und alle elektrischen leitungen, seitenständerschalter, killschalter, etc. ok sind, vermute ich, dass deine lima hinüber ist, seltener auch die CDI.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Zack und aus und nix mehr.
Moin.
Danke für die schnelle Antwort.
Heute mache ich das aber nicht mehr - bei dem Traumwetter! Ausserdem breche ich mir bei der 3AJ immer fast die Finger, um bei angebautem Tank an den Stecker zu kommen...
Jetzt, wo Du die LiMa ansprichst, fällt mir noch was ein: Ich hatte mich letztens mal gewundert, dass meine Batterie so schnell entladen war...
Ich wette, ich habe ein LiMa Problem. Ich mess das Ding mal durch und melde mich nochmal, wenn damit alles o.k. ist.
Ich setz mich gleich auf die Mädchen-Suzuki meiner Frau und fahre halt damit um den Block.
Grüße,
Patrick.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
Danke für die schnelle Antwort.
Heute mache ich das aber nicht mehr - bei dem Traumwetter! Ausserdem breche ich mir bei der 3AJ immer fast die Finger, um bei angebautem Tank an den Stecker zu kommen...
Jetzt, wo Du die LiMa ansprichst, fällt mir noch was ein: Ich hatte mich letztens mal gewundert, dass meine Batterie so schnell entladen war...
Ich wette, ich habe ein LiMa Problem. Ich mess das Ding mal durch und melde mich nochmal, wenn damit alles o.k. ist.
Ich setz mich gleich auf die Mädchen-Suzuki meiner Frau und fahre halt damit um den Block.
Grüße,
Patrick.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
RE: Zack und aus und nix mehr.
Moin.
Habe gerade mal geschaut - ist wirklich kein Funke da...
Son Mist, wenns nicht irgendeine Steckverbinduung oder der Regler ist, dann wirds mit einer neu gewickelten LiMa teuer.
Grüße,
Patrick.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
Habe gerade mal geschaut - ist wirklich kein Funke da...
Son Mist, wenns nicht irgendeine Steckverbinduung oder der Regler ist, dann wirds mit einer neu gewickelten LiMa teuer.
Grüße,
Patrick.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
RE: Zack und aus und nix mehr.
Moin nochmal.
Komischer Mist...Ich kenne mich mit Motoren echt nicht gut genug aus:
Karre ist mal wieder auseinandergepflückt.
Alle Teile habe ich durchgemessen und ca. die Werte, die im Büchli-Handbuch oder hier im Forum angegeben sind rausbekommen. Nur der NKG-Zündkerzenstecker selber hat "nur" 5 Ohm ergeben - ein paar Ohm weniger als im Handbuch...
Batterie ist frisch geladen und jetzt ist auch wieder ein Zündfunke da. Sieht irgendwie "schwach" aus - aber ehrlich gesagt, kann ich das nicht beurteilen.
Anspringen tut sie trotzdem nicht.
Habe mal spaßeshalber Startpilot in den LuFi gesprüht, dann kommt sie sofort und läuft genauso lange, wie der Startpilot wirkt...und geht dann direkt wieder aus.
Habe ich doch ein Gemischproblem (?), oder ist der Zündfunke so schwach, das das Gemisch nur mit Startpilot verbrennen kann?
Das Schrauben und Rätseln macht mir eigentlich ja Spaß....wenn das Wetter nicht so gut wäre
Grüße,
Patrick.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
Komischer Mist...Ich kenne mich mit Motoren echt nicht gut genug aus:
Karre ist mal wieder auseinandergepflückt.
Alle Teile habe ich durchgemessen und ca. die Werte, die im Büchli-Handbuch oder hier im Forum angegeben sind rausbekommen. Nur der NKG-Zündkerzenstecker selber hat "nur" 5 Ohm ergeben - ein paar Ohm weniger als im Handbuch...
Batterie ist frisch geladen und jetzt ist auch wieder ein Zündfunke da. Sieht irgendwie "schwach" aus - aber ehrlich gesagt, kann ich das nicht beurteilen.
Anspringen tut sie trotzdem nicht.
Habe mal spaßeshalber Startpilot in den LuFi gesprüht, dann kommt sie sofort und läuft genauso lange, wie der Startpilot wirkt...und geht dann direkt wieder aus.
Habe ich doch ein Gemischproblem (?), oder ist der Zündfunke so schwach, das das Gemisch nur mit Startpilot verbrennen kann?
Das Schrauben und Rätseln macht mir eigentlich ja Spaß....wenn das Wetter nicht so gut wäre

Grüße,
Patrick.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
RE: Zack und aus und nix mehr.
Hast schon mal eine neue Kerze probiert? Wie ist der Funke, wenn der Kerzenstecker abgeschraubt ist und das Zündkabel gegen Masse gehalten wird? Kerzenstecker innen dreckig und schlägt durch? Ich prüfe Kerzen immer unter Druck, sprich einen alten Kopf vonner MZ ( 14 mm - Gewinde halt aus meiner Oldtimerschiene ) und darunter den Brennraum mit einer Plexiglasscheibe zugemacht. Vorher ein altes Autoreifenventil für den Druckanschluss noch im Kopf implementiert, darauf kommt dann die Reifenpistole mit 10 bar. Als Funkenbringer dient mir ein Zündmagnet aus der AWO, der mit einem Bohrschrauber angetrieben wird. Geht die Kerze unter Druck, ist alles oki. Wenn nicht, strahle ich sie mit Sand. Wennse dann nicht geht --> Schrott.
Mann sollte nicht glauben, wie ein guter Funke an der Kerze dann unter Druck aussehen kann........
CU,
Maju
Mann sollte nicht glauben, wie ein guter Funke an der Kerze dann unter Druck aussehen kann........
CU,
Maju
Fehler gefunden....?
Moin zusammen.
Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden - die Maschine läuft jedenfalls wieder.
Der Vergaser habe ich gereinigt und Zündkabel, Stecker und Kerze erneuert - geben einen wunderschönen Funken
Aber erst als ich die dämlich Benzinpumpe über Bord geworfen hatte, bekam der Vergaser wieder Sprit und alles lief wie früher.
Ich dachte immer, die Kraftstoffpumpe sei unkaputtbar...
Trotzdem danke für die Tipps,
Patrick.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden - die Maschine läuft jedenfalls wieder.
Der Vergaser habe ich gereinigt und Zündkabel, Stecker und Kerze erneuert - geben einen wunderschönen Funken

Aber erst als ich die dämlich Benzinpumpe über Bord geworfen hatte, bekam der Vergaser wieder Sprit und alles lief wie früher.
Ich dachte immer, die Kraftstoffpumpe sei unkaputtbar...
Trotzdem danke für die Tipps,
Patrick.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
RE: Fehler gefunden....?
>Ich dachte immer, die Kraftstoffpumpe sei
>unkaputtbar...
Du schraubst noch nicht lange genug.
NICHTS ist unkaputtbar
motorang
auch ohne Pumpe unterwegs - Scheissding
>unkaputtbar...
Du schraubst noch nicht lange genug.
NICHTS ist unkaputtbar

motorang
auch ohne Pumpe unterwegs - Scheissding
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.