Kleinere Problemchen...
-
- Beiträge: 278
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11
Kleinere Problemchen...
Hi,
hab mich heute bissi heftig geärgert:
Stelle am Mittwoch meine Kiste zum ortsansässigen KfZ- Meisterbetrieb (man kennt sich auch privat), damit er Freitag (also heute) Tüv machen lässt und erkläre ihm dabei noch kurz das wichtigste mündlich.
Damit nix verrutscht schreibe noch extra nen Zettel, er soll nicht vergessen zum Starten den Choke zu ziehen usw...
Komme da heute abend in Erwartung einer neue TÜV-Plakette hin und was sagt der? "die Kiste läuft ja gar nicht, konnte keinen Tüv machen lassen"...
Ich geh hin und kuck: Choke nicht gezogen!!! Ziehe also Choke, Benzinhan auf, Schlüssel rum, Starter gedrückt, Mopped läuft, bleibt an und ist normal "fahrbereit"...
...sacht er: heute mittag isse nicht gelaufen, hab ne Stunde lang rumgemacht mit Starthilfe und alles, dann isse mal gelaufen aber wieder abgestorben und nicht mehr angegangen, ich hatte den Choke aber gezogen...blabla... Glaub ich kein Wort von!
However, hab se wieder mitgenommen (demonstrativ fahrender Weise) und fahr Montag inner Mittachspause selber zur DEKRA.
Jetzt zu meinen kleinen Problemchen:
Wenn die Kiste noch nich ganz 100%ig warmgelaufen ist, dann stirbt sie ohne Joke praktisch sofort ab, wenn man den Joke ganz reindrückt. Warm ist das Standgas aber voll ok. Gebe ich im Stand Gas, nimmt sie das willig an, geht aber nicht richtig zügig wieder in das Standgas zurück. Dabei ist auffällig, das bei einer bestimmten Drehzahl eine Art "Surren" aus der Motor- Vergaser-gegend zu höhren ist und nachdem diese kurze Surren aufgehöhrt hat geht sie sofort in einen ruhigen, normalen Leerlauf über...
Sie springt ansonsten gut an, hängt auch (wenn warm) spitzenmässig am Gas, wenn ich bei niedriger Drehzahl langsam fahre läuft sie ungleichmässig mit leichten Aussetzern und hat manchmal auch Fehlzündungen. Gebe ich untentaus kräftig Gas so höhrt es sich an, als ob es im Zylinderkopf unregelmässige Fehlzündungen geben würde, kann auch sein, daß es einfaches "Klopfen" ist, kann das Geräusch irgentwie nicht einordnen.
LLGS ist auf 3,5 Umdrehungen rausgedreht, Stutzen/Vergaser ist dicht (Startpilot-getestet)
Jemand nen Tipp für mich hat?
Was meint Ihr? Zu fett im LL oder was anderes?
Danke & Gruß
stolli
hab mich heute bissi heftig geärgert:
Stelle am Mittwoch meine Kiste zum ortsansässigen KfZ- Meisterbetrieb (man kennt sich auch privat), damit er Freitag (also heute) Tüv machen lässt und erkläre ihm dabei noch kurz das wichtigste mündlich.
Damit nix verrutscht schreibe noch extra nen Zettel, er soll nicht vergessen zum Starten den Choke zu ziehen usw...
Komme da heute abend in Erwartung einer neue TÜV-Plakette hin und was sagt der? "die Kiste läuft ja gar nicht, konnte keinen Tüv machen lassen"...
Ich geh hin und kuck: Choke nicht gezogen!!! Ziehe also Choke, Benzinhan auf, Schlüssel rum, Starter gedrückt, Mopped läuft, bleibt an und ist normal "fahrbereit"...
...sacht er: heute mittag isse nicht gelaufen, hab ne Stunde lang rumgemacht mit Starthilfe und alles, dann isse mal gelaufen aber wieder abgestorben und nicht mehr angegangen, ich hatte den Choke aber gezogen...blabla... Glaub ich kein Wort von!
However, hab se wieder mitgenommen (demonstrativ fahrender Weise) und fahr Montag inner Mittachspause selber zur DEKRA.
Jetzt zu meinen kleinen Problemchen:
Wenn die Kiste noch nich ganz 100%ig warmgelaufen ist, dann stirbt sie ohne Joke praktisch sofort ab, wenn man den Joke ganz reindrückt. Warm ist das Standgas aber voll ok. Gebe ich im Stand Gas, nimmt sie das willig an, geht aber nicht richtig zügig wieder in das Standgas zurück. Dabei ist auffällig, das bei einer bestimmten Drehzahl eine Art "Surren" aus der Motor- Vergaser-gegend zu höhren ist und nachdem diese kurze Surren aufgehöhrt hat geht sie sofort in einen ruhigen, normalen Leerlauf über...
Sie springt ansonsten gut an, hängt auch (wenn warm) spitzenmässig am Gas, wenn ich bei niedriger Drehzahl langsam fahre läuft sie ungleichmässig mit leichten Aussetzern und hat manchmal auch Fehlzündungen. Gebe ich untentaus kräftig Gas so höhrt es sich an, als ob es im Zylinderkopf unregelmässige Fehlzündungen geben würde, kann auch sein, daß es einfaches "Klopfen" ist, kann das Geräusch irgentwie nicht einordnen.
LLGS ist auf 3,5 Umdrehungen rausgedreht, Stutzen/Vergaser ist dicht (Startpilot-getestet)
Jemand nen Tipp für mich hat?
Was meint Ihr? Zu fett im LL oder was anderes?
Danke & Gruß
stolli
RE: Kleinere Problemchen...
tja stolli, ein MEISTER seines fachs eben....
zu deinem prob: zu fett kann nicht, das widerspricht deiner beschreibung, dass sie wohl recht lange choke braucht. daher sage ich spontan zu mager! teste doch mal ob der motor im standgas überhaupt auf veränderungen der LLGS reagiert. wenn nicht, liegt eine verstopfung des leerlaufsystem nahe.
ansonsten fällt mir eine zu kleine leerlaufdüse ein, obwohl ich das beim orig. gaser ziemlich ungewöhnlich finde. du hast doch den orig. gaser, oder?
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
zu deinem prob: zu fett kann nicht, das widerspricht deiner beschreibung, dass sie wohl recht lange choke braucht. daher sage ich spontan zu mager! teste doch mal ob der motor im standgas überhaupt auf veränderungen der LLGS reagiert. wenn nicht, liegt eine verstopfung des leerlaufsystem nahe.
ansonsten fällt mir eine zu kleine leerlaufdüse ein, obwohl ich das beim orig. gaser ziemlich ungewöhnlich finde. du hast doch den orig. gaser, oder?
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Kleinere Problemchen...
Hi,
jaja Thomas ist der original Gaser...
hmm, hatte den Gaser eigentlich geprüft und als "sauber" befunden...ich cheke das dann nochmal.
recht mager hatte ich sie ja schon immer eingestellt (K&N usw...), desshalb hab ich die LLGS auch nochmal ne 1/2 Umdrehung rausgedreht...Problemchen waren vorher aber auch schon da.
Gruß
stolli
jaja Thomas ist der original Gaser...
hmm, hatte den Gaser eigentlich geprüft und als "sauber" befunden...ich cheke das dann nochmal.
recht mager hatte ich sie ja schon immer eingestellt (K&N usw...), desshalb hab ich die LLGS auch nochmal ne 1/2 Umdrehung rausgedreht...Problemchen waren vorher aber auch schon da.
Gruß
stolli
RE: Kleinere Problemchen...
Hi,
das komischer "Surren" hab ich zwischenzeitlich schon mal lokalisieren können: kommt aus dem inneren des Auspuffs...
wird wohl das vordere (durchstossene) Prallblech sein.
Gruß
stolli
das komischer "Surren" hab ich zwischenzeitlich schon mal lokalisieren können: kommt aus dem inneren des Auspuffs...
wird wohl das vordere (durchstossene) Prallblech sein.
Gruß
stolli
Neue Plakette
So,
grade komm ich vonner DEKRA.
"Ihr Fahrzeug ist ohne erkennbare Mängel. Die Plakette wurde zugeteilt und angebracht."
sowas liest man immer wieder gerne und der Ing. hat den ausgesprochen guten, technisch einwandfreien Zustand meiner Mühle gelobt. Den total ausgeräumtem Auspuff mit selbstgebauter Edelstahlflöte hat ihn garnicht interssiert, obwohl man da eine biegsame Welle von hinten durchwurschteln könnte bis man an den Auslassventilen angekommen ist - lol.
Jetzt muss eben nur nochmal der Gaser runter und gründlichst inspiziert & gereinigt werden... mach ich am WE.
Gruß
stolli
grade komm ich vonner DEKRA.
"Ihr Fahrzeug ist ohne erkennbare Mängel. Die Plakette wurde zugeteilt und angebracht."
sowas liest man immer wieder gerne und der Ing. hat den ausgesprochen guten, technisch einwandfreien Zustand meiner Mühle gelobt. Den total ausgeräumtem Auspuff mit selbstgebauter Edelstahlflöte hat ihn garnicht interssiert, obwohl man da eine biegsame Welle von hinten durchwurschteln könnte bis man an den Auslassventilen angekommen ist - lol.
Jetzt muss eben nur nochmal der Gaser runter und gründlichst inspiziert & gereinigt werden... mach ich am WE.
Gruß
stolli
RE: Kleinere Problemchen...
>ansonsten fällt mir eine zu kleine
>leerlaufdüse ein, obwohl ich das
>beim orig. gaser ziemlich ungewöhnlich
>finde. du hast doch den
>orig. gaser, oder?
Hi,
also bei einem "ausgeräumten" Endpott könnte ich mir sehr gut eine zu kleine LL-Düse vorstellen...
Besonders wenn'se gerne mal patscht.
Nach der Montage meines Shark-Endpott war bei mir (DJ02) definitiv die LL-Düse zu klein:7
Gruß
Oli
>leerlaufdüse ein, obwohl ich das
>beim orig. gaser ziemlich ungewöhnlich
>finde. du hast doch den
>orig. gaser, oder?
Hi,
also bei einem "ausgeräumten" Endpott könnte ich mir sehr gut eine zu kleine LL-Düse vorstellen...
Besonders wenn'se gerne mal patscht.
Nach der Montage meines Shark-Endpott war bei mir (DJ02) definitiv die LL-Düse zu klein:7
Gruß
Oli
RE: Kleinere Problemchen...
Hi,
ja schon, aber sie ist mit dem leergeräumten früher auch astrein gelaufen... das kann die Ursachen nicht sein.
Ich denke Tombulli hat recht, der Gaser braucht mal wieder bissi Pflege.
Danke
stolli
ja schon, aber sie ist mit dem leergeräumten früher auch astrein gelaufen... das kann die Ursachen nicht sein.
Ich denke Tombulli hat recht, der Gaser braucht mal wieder bissi Pflege.
Danke
stolli