Probleme bei Regen!
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: ...und der Zündunterbrecher vom Seitenständer ...
@Karle
Ich fahre zwar keine XT sondern eine TTR BJ 00 aber ich hatte GENAU das gleiche Problem wie du auch hier Beschrieben hast, ich gesucht und gesucht und mit anderen Leuten unterhalten was es sein könnte, bis ich dann mal das Zündkabel gegen ein NGK Silicon Zündkabel gewechselt habe und siehe da ALLES wieder okay läuft ob Regen oder nicht.
Denke aber auch das sich das Problem gegen Sommer auch wieder eingrenzen wird denn bei normalen Regen sollte das nicht so oft passieren mit dem Ausgehen sondern ehr nur im Winter, wegen dem Salz auf der Straße was noch eine Bessere Fehlerquelle bildet, denn der Funke springt dann ja nicht mehr an der Zündkerze sondern am Rahmen oder sonst wo über.
Also ich rate dir, versuch mal einen NGK Racing Cable kostet zwar 17 Euros aber lohnt sich.!!!
Ich fahre zwar keine XT sondern eine TTR BJ 00 aber ich hatte GENAU das gleiche Problem wie du auch hier Beschrieben hast, ich gesucht und gesucht und mit anderen Leuten unterhalten was es sein könnte, bis ich dann mal das Zündkabel gegen ein NGK Silicon Zündkabel gewechselt habe und siehe da ALLES wieder okay läuft ob Regen oder nicht.
Denke aber auch das sich das Problem gegen Sommer auch wieder eingrenzen wird denn bei normalen Regen sollte das nicht so oft passieren mit dem Ausgehen sondern ehr nur im Winter, wegen dem Salz auf der Straße was noch eine Bessere Fehlerquelle bildet, denn der Funke springt dann ja nicht mehr an der Zündkerze sondern am Rahmen oder sonst wo über.
Also ich rate dir, versuch mal einen NGK Racing Cable kostet zwar 17 Euros aber lohnt sich.!!!
RE: ...und der Zündunterbrecher vom Seitenständer ...
hallo karle,
wenn deine kiste das nächste(ein)mal läuft stell sie in eine dunkle ecke und sprüh mit einem zerstäuber ganz langsam wasser auf die zündspule - zündkabel - kerzenstecker, wenn du glück hast siehst du noch wo die hochspannung abhanden kommt bevor sie ausgeht, kann doch nur an zündspule - zündkabel - kerzenstecker ein leck sein oder die kerze hat ein riss im isolator, muss doch rauszufinden sein - oder,
da bereits das zündkabel und der stecker erneuert wurde, (die zündkerze hoffendlich auch) kann es eigentlich nur noch an der zündspule liegen, mach das ding sauber+trocken, achte auf schwarze brennspuren/risse, notfalls mit plastik70 aus dem elektronikzubehör isolieren,
wie ich schon geschrieben habe: meine xt läuft auch nach hochdruckreinigung und wahrscheinlich auch unter wasser, die suzi mit ihren 25j alten zündkabel hat sowas nicht so gerne
viel glück, günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
wenn deine kiste das nächste(ein)mal läuft stell sie in eine dunkle ecke und sprüh mit einem zerstäuber ganz langsam wasser auf die zündspule - zündkabel - kerzenstecker, wenn du glück hast siehst du noch wo die hochspannung abhanden kommt bevor sie ausgeht, kann doch nur an zündspule - zündkabel - kerzenstecker ein leck sein oder die kerze hat ein riss im isolator, muss doch rauszufinden sein - oder,
da bereits das zündkabel und der stecker erneuert wurde, (die zündkerze hoffendlich auch) kann es eigentlich nur noch an der zündspule liegen, mach das ding sauber+trocken, achte auf schwarze brennspuren/risse, notfalls mit plastik70 aus dem elektronikzubehör isolieren,
wie ich schon geschrieben habe: meine xt läuft auch nach hochdruckreinigung und wahrscheinlich auch unter wasser, die suzi mit ihren 25j alten zündkabel hat sowas nicht so gerne

viel glück, günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: ...und der Zündunterbrecher vom Seitenständer ...
Hab mir auch schon überlegt das von vorne Wasser in die Zündspule kommt, hinten hab ich sie schon abgedichtet!
RE: ...und der Zündunterbrecher vom Seitenständer ...
Ein Freund von mir hatte das selbe Problem an seiner `87er XT. Der Zündfunken sprang von der Zündspule direkt auf das Zündkabel über, ist uns auch erst aufgefallen als die Dunkelheit über uns hereinfiel.....MFG Mike
RE: ...und der Zündunterbrecher vom Seitenständer ...
Mein Beileid, kann dir Leider auch nicht sagen woran es liegt.
Nur weiß ich wie das ist, da meine SRX auch öfter ausgeht im Regen.
Meist auf der Autobahn. 5 Minuten warten, und schon geht sie wieder an.....für weitere 5 Minuten.
Dave
Nur weiß ich wie das ist, da meine SRX auch öfter ausgeht im Regen.
Meist auf der Autobahn. 5 Minuten warten, und schon geht sie wieder an.....für weitere 5 Minuten.
Dave
RE: Probleme bei Regen!
Hab das Problem gefunden! Als sie das letzte mal stehen geblieben ist hatte ich zeit und hab sie am Straßenrand mal zerlegt. Dabei hab ich gesehen das Wasser in den Zündspulenausgang gekommen ist. Also Zünkabel raus, ausgeblasen,Zünkbel wieder rein und dann ging´s wieder! Hab jetzt einen Silikonkerzenstecker gekauft an dem das Silikonzündkabel fest dran ist und hab dann an der Zündspule zusätzlich mit Silikon abgedichtet! Hoffe das wär´s jetzt!