Vergaser Problem
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Vergaser Problem
Hallo
meine 600er Yamaha springt wenn sie warm ist, nur an,
wenn ich beim Starten (Kickstarter) Gas gebe.
Ich weiß, das soll man nicht machen, aber sonst springt sie nicht an. Ich schätze das irgendwas am Vergaser kaputt ist.
Weiß einer Rat oder kennt einer das Problem ???
Gruß
Dirk
Modell TT600R '98er
meine 600er Yamaha springt wenn sie warm ist, nur an,
wenn ich beim Starten (Kickstarter) Gas gebe.
Ich weiß, das soll man nicht machen, aber sonst springt sie nicht an. Ich schätze das irgendwas am Vergaser kaputt ist.
Weiß einer Rat oder kennt einer das Problem ???
Gruß
Dirk
Modell TT600R '98er
RE: Vergaser Problem
Meine eigene TTR springt zwar warm mit geschlossenem Gas an, aber es scheint öfter welche zu geben, bei denen das Gas LEICHT, b. Warmstart, geöffnet wird.
Ist das denn schlimm? Ich verfeiner' mir gerade einen 2ten Vergaser und tausche dabei die 54er Leerlaufdüse gegen eine 52er aus. Das könnte auch für Dich eine Möglichkeit sein, um auf das Prozedere mit dem Gasgriff zu verzichten. Aber erstmal würde ich das Leerlaufgemisch sauber einstellen. Vielleicht hat sich's dann schon erledigt! Wartungsdaten, TTR, kann ich Dir jederzeit mailen. Original-Werkstatt-Handbuch, auf englisch, habe ich auch.
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 17.900 Km
01'er Baghira, 17" mit 13.000 Km
Ist das denn schlimm? Ich verfeiner' mir gerade einen 2ten Vergaser und tausche dabei die 54er Leerlaufdüse gegen eine 52er aus. Das könnte auch für Dich eine Möglichkeit sein, um auf das Prozedere mit dem Gasgriff zu verzichten. Aber erstmal würde ich das Leerlaufgemisch sauber einstellen. Vielleicht hat sich's dann schon erledigt! Wartungsdaten, TTR, kann ich Dir jederzeit mailen. Original-Werkstatt-Handbuch, auf englisch, habe ich auch.
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 17.900 Km
01'er Baghira, 17" mit 13.000 Km
RE: Vergaser Problem
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Mai-2004 UM 12:16 Uhr (GMT)[/font][p]fehlkick meinerseits (hab modell nicht gelesen, hab xt) aber soo unähnlich sind sie ja nicht
wenn meine beim ersten kick (warm) nicht anspringt muss ich prinziell etwas gas geben. warum soll da bei dir was kaputt sein? für viele ist es eine unerreichbare kunst das ding überhaupt anzubringen.
wenn meine beim ersten kick (warm) nicht anspringt muss ich prinziell etwas gas geben. warum soll da bei dir was kaputt sein? für viele ist es eine unerreichbare kunst das ding überhaupt anzubringen.
Vergaser Problem- Auslaufen !!!!
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 30-Mai-2004 UM 11:52 Uhr (GMT)[/font][p]Moin,
meine XT600Z macht auch Vergaser Mucken ! Er läuft über den Überlauf wie ein Wasserhahn aus. Habe schon 2 mal gereinigt, und die Teile begutachtet, die sehen alle soweit ich das alls laie beurteilen kann gut aus ! Beim reinpusten und drehen des Versagers kann man auch merken das er schliesst ! Nur wenn ich den Versager wieder eben unter den Tank halte und anschließe läuft der wie ein Wasserhahn :'( Welche Teile muss ich erneuern ?
Der Schwimmer ist auch i.O. keine Löcher oder so !
Ach ja ! Warum hat der Vergaser von innen in der Schwimmkammner so eine grünliche FArbe ?
Gruss der Ozzy
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860)
meine XT600Z macht auch Vergaser Mucken ! Er läuft über den Überlauf wie ein Wasserhahn aus. Habe schon 2 mal gereinigt, und die Teile begutachtet, die sehen alle soweit ich das alls laie beurteilen kann gut aus ! Beim reinpusten und drehen des Versagers kann man auch merken das er schliesst ! Nur wenn ich den Versager wieder eben unter den Tank halte und anschließe läuft der wie ein Wasserhahn :'( Welche Teile muss ich erneuern ?
Der Schwimmer ist auch i.O. keine Löcher oder so !
Ach ja ! Warum hat der Vergaser von innen in der Schwimmkammner so eine grünliche FArbe ?
Gruss der Ozzy
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860)
RE: Vergaser Problem- Auslaufen !!!!
Hi,
ich hatte das gleiche Problem und habe es wie folgt geloest:
Schau Dir nochmal den Schwimmer an. Das Nadelventil, das den Benzinzulauf schliesst, wenn die Kammer voll ist, wird von einer Messinglasche am Schwimmer gehalten. Wenn diese Lasche (die in der Mitte der Halterung) auch nur ein bisschen verbogen ist, laeuft die Kammer staendig ueber. Also: die mittlere Lasche vorsichtig nachbiegen bis das Ventil wieder schliesst.
Eine andere Moeglichkeit waere, dass die Ablassschraube unten am Vergaser nicht richtig schliesst.
Da Du den Vergaser ja bereits gereinigt hast, kannst Du wohl ausschliessen, dass der Schwimmer selbst durch Benzinablagerungen an der Wand der Schwimmerkammer festgehalten wird?
Viel Glueck,
Sgt. Pinback
P.S. Ein Vorschlag: koenntest Du das naechste Mal einen eigenen thread mit Deinem Problem starten? Wir "hijacken" hier den thread von "Lunawerk", was nicht ganz fair ist.
ich hatte das gleiche Problem und habe es wie folgt geloest:
Schau Dir nochmal den Schwimmer an. Das Nadelventil, das den Benzinzulauf schliesst, wenn die Kammer voll ist, wird von einer Messinglasche am Schwimmer gehalten. Wenn diese Lasche (die in der Mitte der Halterung) auch nur ein bisschen verbogen ist, laeuft die Kammer staendig ueber. Also: die mittlere Lasche vorsichtig nachbiegen bis das Ventil wieder schliesst.
Eine andere Moeglichkeit waere, dass die Ablassschraube unten am Vergaser nicht richtig schliesst.
Da Du den Vergaser ja bereits gereinigt hast, kannst Du wohl ausschliessen, dass der Schwimmer selbst durch Benzinablagerungen an der Wand der Schwimmerkammer festgehalten wird?
Viel Glueck,
Sgt. Pinback
P.S. Ein Vorschlag: koenntest Du das naechste Mal einen eigenen thread mit Deinem Problem starten? Wir "hijacken" hier den thread von "Lunawerk", was nicht ganz fair ist.
RE: Vergaser Problem- Auslaufen !!!!
>Hi,
> ich hatte das gleiche Problem
>und habe es wie folgt
>geloest:
>Schau Dir nochmal den Schwimmer an.
>Das Nadelventil, das den Benzinzulauf
>schliesst, wenn die Kammer voll
>ist, wird von einer Messinglasche
>am Schwimmer gehalten. Wenn diese
>Lasche (die in der Mitte
>der Halterung) auch nur ein
>bisschen verbogen ist, laeuft die
>Kammer staendig ueber. Also: die
>mittlere Lasche vorsichtig nachbiegen bis
>das Ventil wieder schliesst.
>Eine andere Moeglichkeit waere, dass die
>Ablassschraube unten am Vergaser nicht
>richtig schliesst.
>Da Du den Vergaser ja bereits
>gereinigt hast, kannst Du wohl
>ausschliessen, dass der Schwimmer selbst
>durch Benzinablagerungen an der Wand
>der Schwimmerkammer festgehalten wird?
>Viel Glueck,
> Sgt. Pinback
Alles schon versucht ! Wie gesagt beim Pusten ist es ja auch dicht! Ich muss den Vergaser ja nicht wieder einbauen zum Testen, oder habe ich da einen Denkfehler ? Wegen Unterdruck oder so ?? Ich habe den jetzt einfach im ausgebauten Zustand an die Benzinleitung angeschlossen und getestet ??
Gruss der Ozzy
Rick Blaine: And remember, this gun is pointed right at your heart. Captain Louis Renault: That is my least vulnerable spot.
> ich hatte das gleiche Problem
>und habe es wie folgt
>geloest:
>Schau Dir nochmal den Schwimmer an.
>Das Nadelventil, das den Benzinzulauf
>schliesst, wenn die Kammer voll
>ist, wird von einer Messinglasche
>am Schwimmer gehalten. Wenn diese
>Lasche (die in der Mitte
>der Halterung) auch nur ein
>bisschen verbogen ist, laeuft die
>Kammer staendig ueber. Also: die
>mittlere Lasche vorsichtig nachbiegen bis
>das Ventil wieder schliesst.
>Eine andere Moeglichkeit waere, dass die
>Ablassschraube unten am Vergaser nicht
>richtig schliesst.
>Da Du den Vergaser ja bereits
>gereinigt hast, kannst Du wohl
>ausschliessen, dass der Schwimmer selbst
>durch Benzinablagerungen an der Wand
>der Schwimmerkammer festgehalten wird?
>Viel Glueck,
> Sgt. Pinback
Alles schon versucht ! Wie gesagt beim Pusten ist es ja auch dicht! Ich muss den Vergaser ja nicht wieder einbauen zum Testen, oder habe ich da einen Denkfehler ? Wegen Unterdruck oder so ?? Ich habe den jetzt einfach im ausgebauten Zustand an die Benzinleitung angeschlossen und getestet ??
Gruss der Ozzy
Rick Blaine: And remember, this gun is pointed right at your heart. Captain Louis Renault: That is my least vulnerable spot.
RE: Vergaser Problem
Bei meiner 43F gibts mim Starten überhaupt keinerlei Probleme.
Kalt: mit Joke 2x kicken
Warm: ohne 1 mal im sitzen leicht kicken
Aaaber in kaltem zustand wenn ich sie das erste mal
am tag an mache läuft mien vergaser ebenfalls über,
und tropfelt kräftig über einen kurzen zeitraum, bis
sie eben läuft. Gibt dann ne kleine Benzinlache oberhalb
des Ritzels.
Kann das was mit dem gezogenen Joke zu tun haben?
evtl. gibt es parallelen zum Obrigen Fall...
Lieben Gruß!
Benny
Kalt: mit Joke 2x kicken
Warm: ohne 1 mal im sitzen leicht kicken
Aaaber in kaltem zustand wenn ich sie das erste mal
am tag an mache läuft mien vergaser ebenfalls über,
und tropfelt kräftig über einen kurzen zeitraum, bis
sie eben läuft. Gibt dann ne kleine Benzinlache oberhalb
des Ritzels.
Kann das was mit dem gezogenen Joke zu tun haben?
evtl. gibt es parallelen zum Obrigen Fall...
Lieben Gruß!
Benny