XT600 für größere Tour, aber welche?
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: XT600 für größere Tour, aber welche?
Der verflixte 5te Gang. Rein mechanisch gesehen, hast DU da einen Dampfhammer und der Antrieb über das Getriebe auf das Hinterrad erfolgt Schubweise. Jede Zündung gibt einen Schlag aufs Getriebe.
Und gerade untertouriges Fahren mit Gas aufreißen fördert den Verschleiss des 5ten Ganges. Ja, sie haben dagegen gewirkt, aber das ist im Normalfall immer einer der ersten Gangradpaare die sich verabschieden. Andererseits habe ich auch schon Motoren mit über 100.000km ungeöffnet erlebt.
Fakt ist, Du kannst beim Kauf nicht reinschauen (oder nur umständlich) und wirst daher immer mit der Unsicherheit leben müssen.
Und gerade untertouriges Fahren mit Gas aufreißen fördert den Verschleiss des 5ten Ganges. Ja, sie haben dagegen gewirkt, aber das ist im Normalfall immer einer der ersten Gangradpaare die sich verabschieden. Andererseits habe ich auch schon Motoren mit über 100.000km ungeöffnet erlebt.
Fakt ist, Du kannst beim Kauf nicht reinschauen (oder nur umständlich) und wirst daher immer mit der Unsicherheit leben müssen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT600 für größere Tour, aber welche?
...mach also die empfohlene Probefahrt...wenn du heulende, mahlende Geräusche hörst, dann nicht kaufen...
Die Pflege (gutes Öl, Ölwechsel) und die Fahrweise entscheidet über die Lebensdauer, trotz manch gegenteiliger Behauptungen...wer niedertourig reinhämmert, tut dem Ganzen nichts Gutes...kaum Unterschiede zwischen den alten und neueren Motoren.
Das Problem ist minderwertiges Material in der Herstellung (es gibt irgendwo metallurgische Untersuchungen eines Fachbetriebes dazu)...
...und es sind fast immer der 3. und der 5. Gang betroffen, also die, die man am meisten benutzt...in der Stadt und auf der Autobahn...
also wieder: guter opt. Zustand und wenig km sind ein erster, meist verläßlicher Hinweis...dann probefahren und Geräusche abchecken...
Die Pflege (gutes Öl, Ölwechsel) und die Fahrweise entscheidet über die Lebensdauer, trotz manch gegenteiliger Behauptungen...wer niedertourig reinhämmert, tut dem Ganzen nichts Gutes...kaum Unterschiede zwischen den alten und neueren Motoren.
Das Problem ist minderwertiges Material in der Herstellung (es gibt irgendwo metallurgische Untersuchungen eines Fachbetriebes dazu)...
...und es sind fast immer der 3. und der 5. Gang betroffen, also die, die man am meisten benutzt...in der Stadt und auf der Autobahn...
also wieder: guter opt. Zustand und wenig km sind ein erster, meist verläßlicher Hinweis...dann probefahren und Geräusche abchecken...
RE: XT600 für größere Tour, aber welche?
Hallo zusammen,
ich habe ein Angebot gefunden welches scheinbar nicht schlecht ist, und hab dazu eine Frage.
In einer Anzeige finde ich:
"Motor verschluckt sich manchmal beim Anfahren (vermutlich durch lange Standzeit) ansonsten springt sie sofort an und läuft super sauber und ruhig"
Vielleicht kann mal jemand in die Kristallkugel schauen oder wahrsagen
Das kann natürlich vieles sein, aber trotzdem einen Kauf in Erwägung ziehen oder lieber Abstand halten? (Bei Probefahrt auf Qualm und Geräusche achten wurde mir empfohlen...)
Daten:
XT600E 3TB, EZ 1990, 22tkm, 2200€ VB. Optisch auf den Bildern gepflegt in weiß / rot. XT 600 E 3TB + OTR Rallye Verkleidung und Vorbau, neu lackiert, neuer Marving Auspuff, neue Heizgriffe, neuer elektr. Tacho, neue Blinker, neue Sitzbank, Stahlflex vorne neu, Bremsbeläge vorne neu, neue Handprotektoren, Spiegel neu, neues SW-Motech Heck Rack, Gelbatterie. "Sehr guter Zustand, reines Ausstellungsfahrzeug für Messen"
Die Ralleyverkleidung würde ich durch die Original ersetzen.
Eine weitere habe ich gefunden in grau / blau, auch XT600E 3TB EZ 1990, "Motorrad befindet sich in einem fast neuwertigen Zustand. Reifen vorne und hinten neu, Kupplung neu, Inspektion durchgeführt.Laufleistung 23500 km". Sieht auf den Bilder aus wie geleckt. Preis allerdings 2500VB.
Da ist allerdigs nichts gemacht, also die dicken Blinker, die original Handprotektoren etc.. Dafür vom Design etwas moderner.
Darf ich hier eigentlich Anzeigen einbinden?
ich habe ein Angebot gefunden welches scheinbar nicht schlecht ist, und hab dazu eine Frage.
In einer Anzeige finde ich:
"Motor verschluckt sich manchmal beim Anfahren (vermutlich durch lange Standzeit) ansonsten springt sie sofort an und läuft super sauber und ruhig"
Vielleicht kann mal jemand in die Kristallkugel schauen oder wahrsagen

Daten:
XT600E 3TB, EZ 1990, 22tkm, 2200€ VB. Optisch auf den Bildern gepflegt in weiß / rot. XT 600 E 3TB + OTR Rallye Verkleidung und Vorbau, neu lackiert, neuer Marving Auspuff, neue Heizgriffe, neuer elektr. Tacho, neue Blinker, neue Sitzbank, Stahlflex vorne neu, Bremsbeläge vorne neu, neue Handprotektoren, Spiegel neu, neues SW-Motech Heck Rack, Gelbatterie. "Sehr guter Zustand, reines Ausstellungsfahrzeug für Messen"
Die Ralleyverkleidung würde ich durch die Original ersetzen.
Eine weitere habe ich gefunden in grau / blau, auch XT600E 3TB EZ 1990, "Motorrad befindet sich in einem fast neuwertigen Zustand. Reifen vorne und hinten neu, Kupplung neu, Inspektion durchgeführt.Laufleistung 23500 km". Sieht auf den Bilder aus wie geleckt. Preis allerdings 2500VB.
Da ist allerdigs nichts gemacht, also die dicken Blinker, die original Handprotektoren etc.. Dafür vom Design etwas moderner.
Darf ich hier eigentlich Anzeigen einbinden?
RE: XT600 für größere Tour, aber welche?
schau dir die erste mal an, wenn das stimmt...nur,welche messe wirbt mit einer 90er XT??? oder steht die seit damals und verschuckt sich deswegen?? :+ :+
allerwichtigstes kriterium, der motor/getriebe...verschlucken ist halt wahrscheinlich verdreckter vergaser...nichts aufregendes...
wieso "alles original" bei der anderen jetzt moderneres design sein soll, wenn beide 90er baujahre sind???
...würde eher zu "alles originalen" tendieren...aus erfahrung waren die immer die besser erhaltenen....
allerwichtigstes kriterium, der motor/getriebe...verschlucken ist halt wahrscheinlich verdreckter vergaser...nichts aufregendes...
wieso "alles original" bei der anderen jetzt moderneres design sein soll, wenn beide 90er baujahre sind???
...würde eher zu "alles originalen" tendieren...aus erfahrung waren die immer die besser erhaltenen....
RE: XT600 für größere Tour, aber welche?
Ich finde die Preise recht happig. Hab für meine 1998er 3TB "nur" 1850€ bekommen, sie hatte knapp über 30tkm drauf.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT600 für größere Tour, aber welche?
Hi,
ist mir auch aufgefallen, dass die ab BJ96 wieder billiger sind.
Hier die beiden Anzeigen, wenn das nicht ok ist bitte löschen oder bescheid geben:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-305-1990
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-305-1357
ist mir auch aufgefallen, dass die ab BJ96 wieder billiger sind.
Hier die beiden Anzeigen, wenn das nicht ok ist bitte löschen oder bescheid geben:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-305-1990
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-305-1357
RE: XT600 für größere Tour, aber welche?
...mann, da hab ich mit 250 euro für meine 91er ja ein schnäppchen erwischt... :+ :+
RE: XT600 für größere Tour, aber welche?
die rot/weiße finde ich attraktiver, jedoch um die 500€ überbewertet.
Ich bin aber immer noch der Meinung das eine TT600E mit S Fahrwerk die Richtige wäre.
Leichter, wesentlich besseres Fahrwerk ohne große Folgekosten. Zubehör findet man auch. E -starter. hochwertiger Anbauteile.
Ich bin aber immer noch der Meinung das eine TT600E mit S Fahrwerk die Richtige wäre.
Leichter, wesentlich besseres Fahrwerk ohne große Folgekosten. Zubehör findet man auch. E -starter. hochwertiger Anbauteile.
RE: XT600 für größere Tour, aber welche?
>die rot/weiße finde ich attraktiver, jedoch um die 500€
>überbewertet.
>
>Ich bin aber immer noch der Meinung das eine TT600E mit S
>Fahrwerk die Richtige wäre.
>Leichter, wesentlich besseres Fahrwerk ohne große
>Folgekosten. Zubehör findet man auch. E -starter.
>hochwertiger Anbauteile.
Und ein 13 Liter Tank ....
>überbewertet.
>
>Ich bin aber immer noch der Meinung das eine TT600E mit S
>Fahrwerk die Richtige wäre.
>Leichter, wesentlich besseres Fahrwerk ohne große
>Folgekosten. Zubehör findet man auch. E -starter.
>hochwertiger Anbauteile.
Und ein 13 Liter Tank ....

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT600 für größere Tour, aber welche?
@Henner
12 l - leider!
Maybach
12 l - leider!
Maybach